EHC Kloten nach Verlustpunkten Leader – EHC Visp siegt nach acht Pleiten in Folge

Der EHC Kloten ist nun nach Verlustpunkten Leader, der EHC Visp siegt erstmals nach acht Pleiten in Serie, während der SC Langenthal bei Tabellenführer HC Thurgau seinen fünften Sieg in Folge feiert. Ein paar Facts im Round-up zur Swiss League Runde:

  • EHC Kloten mit sechs verschiedenen Torschützen: Der EHC Kloten bezwingt den EHC Winterthur im Zürcher-Derby mit 6:3-Toren. Bei einem Schussverhältnis von 42:20-Schüssen tragen sich sechs verschiedene Schützen für das Team aus der Flughafenstadt in die Skorerliste ein.
  • EHC Visp zurück auf Siegesstrasse: Nach acht Niederlagen in Serie gewinnt der EHC Visp mit 3:0 über die Ticino Rockets. Troy Josephs gelingt das Game-Winning-Goal in der 10. Minute.
  • Eero Elo mit Hattrick für SCL: Eero Elo lieferte einen Hattrick für den SC Langenthal, beim 5:4-Erfolg nach Verlängerung beim HC Thurgau. Rund eine halbe Minute vor Schluss lag der SCL noch mit 3:4-Toren zurück …
  • HC Ajoie mit vier Philip-Michael-Devos-Punkten: Der HC Ajoie bezwingt die EVZ Academy mit 6:2-Toren – Philip-Michael Devos liefert nicht weniger als vier Zähler: Zwei Tore und zwei Assists.
  • EHC Olten verliert trotz zwei Dion Knelsen Punkten: Der EHC Olten muss sich trotz zwei Punkten von Dion Knelsen gegen die GCK Lions im Penaltyschiessen geschlagen geben.
  • HC Sierre ringt HCC nieder: Der HC Sierre hält sich nach dem 6:3-Erfolg über den HC La Chaux-de-Fonds weiterhin in der Top-4. Guillaume Asselin und Rémy Rimann lieferten je zwei Tore.
  • Die Corona-Lage in der Swiss League: Anzahl Fälle: Total: 55 (sowie «mehrere» bei EHC Kloten): HC Ajoie (4), EHC Kloten (1 sowie in einem zweiten Fall «mehrere»), HC La Chaux-de-Fonds (16), SC Langenthal (3), GCK Lions (2), EHC Olten (1), HC Sierre (5), Ticino Rockets (2), EHC Visp (2). EHC Winterthur (3). EVZ Academy (16). Betroffen von Spielverschiebung wegen eigener Quarantäne: Total 36: HC Ajoie: 3. HC La Chaux-de-Fonds 4. GCK Lions: 3. EHC Kloten: 3. SC Langenthal: 2. EHC Olten: 3. HC Sierre: 3. Ticino Rockets: 3. EHC Visp: 3. EHC Winterthur: 4. EVZ Academy: 5. Betroffen von Spielverschiebung aufgrund des Gegners: Total: 36. HC Ajoie: 3. GCK Lions: 3. HC La Chaux-de-Fonds: 1. EHC Kloten: 3. SC Langenthal: 6. EHC Olten: 3. HC Sierre: 5. Ticino Rockets: 2. HC Thurgau: 4. EHC Visp: 2. EHC Winterthur: 2. EVZ Academy: 2.
  • Die besten Skorer: 1. Riley Brace (EHC Winterthur 14 Tore/16 Assists/30 Punkte). 2. Guillaume Asselin (HC Sierre, 9/17/26). 3. Zack Torquato (EHC Winterthur 8/15/23). 4. Philip-Michael Devos (HC Ajoie 6/15/21). 5. Arnaud Montandon (HC Sierre 9/11/20). 6. Stefan Tschannen (SC Langenthal 4/14/18). 7. Robin Figren (EHC Kloten 10/7/17). 8. Dominic Forget (EHC Kloten 9/8/17). 9. Vincenzo Küng (6/11/17). 10. Garry Nunn (EHC Olten 5/12/17).
  • Die Tabelle: 1. HC Thurgau 17 Spiele / 31 Punkte. 2. EHC Kloten 13 Spiele/29 Punkte.  3. SC Langenthal 13/27. 4. HC Sierre 13/25. 5. HC Ajoie 9/22. 6. EHC Olten 13/20. 7. GCK Lions 14/19.  8. HC La Chaux-de-Fonds 13/17. 9. EHC Winterthur 15/17. 10. Ticino Rockets 15/14. 11. EHC Visp 13/11.  11. EVZ Academy 14/11.
  • Der wahre Meister: Der wahre Meister der Swiss League bleibt der EHC Kloten.
Die Swiss Arena des EHC Kloten (Bild: zweiteliga.org).

SC Langenthal mit Kantersieg – HC Ajoie weiht Eishalle mit Shut-out ein

Der SC Langenthal setzt sich mit 7:2-Toren gegen die Ticino Rockets durch, Elvis Schläpfer liefert drei Assists. Und der HC Ajoie weiht sein neues Stadion mit einem 4:0-Erfolg über den HC Thurgau ein. Ein paar Facts im Round-up zur Swiss League Runde:

  • EHC Kloten mit Kantersieg: Der EHC Kloten fertig den HC Ajoie bei dessen «Comeback» nach der Quarantäne gleich mit 7:1-Toren ab. Andri Spiller erzielt nicht weniger als vier Tore.
  • EHC Olten siegt nach Penalties: Der EHC Olten siegt beim EHC Winterthur nach Penalties – dies nachdem die Mannschaft von Fredrik Söderström zunächst in Rückstand geraten war und anschliessend geführt hatte.
  • SC Langenthal mit Kantersieg: Der SC Langenthal gewinnt mit 7:2-Toren über die Ticino Rockets. Elvis Schläpfer liefert gleich drei Assists, unter anderem jenen zum Game-Winning-Goal; zuletzt wurde er zum Best-Player seines Teams ausgezeichnet.
  • HC Ajoie weiht Halle mit Sieg ein: Der HC Thurgau unterliegt dem HC Ajoie gleich mit 4:0, bei der Einweihung der neuen Eishalle. Philip-Michael Devos ist an jedem Tor beteiligt.
  • HC La Chaux-de-Fonds mit Pleite gegen EVZ Academy: Die EVZ Academy dreht beim HC La Chaux-de-Fonds einen 0:2 und 1:3-Rückstand in einen 6:3-Sieg. Anton Gradin liefert hierbei einen Hattrick.
  • Die Corona-Lage in der Swiss League: Anzahl Fälle: Total: 55 (sowie «mehrere» bei EHC Kloten): HC Ajoie (4), EHC Kloten (1 sowie in einem zweiten Fall «mehrere»), HC La Chaux-de-Fonds (16), SC Langenthal (3), GCK Lions (2), EHC Olten (1), HC Sierre (5), Ticino Rockets (2), EHC Visp (2). EHC Winterthur (3). EVZ Academy (16). Betroffen von Spielverschiebung wegen eigener Quarantäne: Total 36: HC Ajoie: 3. HC La Chaux-de-Fonds 4. GCK Lions: 3. EHC Kloten: 3. SC Langenthal: 2. EHC Olten: 3. HC Sierre: 3. Ticino Rockets: 3. EHC Visp: 3. EHC Winterthur: 4. EVZ Academy: 5. Betroffen von Spielverschiebung aufgrund des Gegners: Total: 36. HC Ajoie: 3. GCK Lions: 3. HC La Chaux-de-Fonds: 1. EHC Kloten: 3. SC Langenthal: 6. EHC Olten: 3. HC Sierre: 5. Ticino Rockets: 2. HC Thurgau: 4. EHC Visp: 2. EHC Winterthur: 2. EVZ Academy: 2.
  • Die besten Skorer: 1. Riley Brace (EHC Winterthur 13 Tore/14 Assists/27 Punkte). 2. Guillaume Asselin (HC Sierre, 7/14/21). 3. Zack Torquato (EHC Winterthur 8/13/21). 4. Arnaud Montandon (HC Sierre 8/9/17). 5. Philip-Michael Devos (HC Ajoie 4/13/17). 6. Garry Nunn (EHC Olten 4/12/16). 7. Vincenzo Küng (5/10/15). 8. Mathias Trettenes (HC La Chaux-de-Fonds 3/12/15). 9. Jonathan Hazen (HC Ajoie 9/5/14). 10. Dominic Forget (EHC Kloten 8/6/14).
  • Die Tabelle: 1. HC Thurgau 16 Spiele / 30 Punkte. 2. SC Langenthal 12/25. 3. EHC Kloten 11 Spiele/23 Punkte. 4. HC Sierre 12/22. 5. HC Ajoie 8/19. 6. EHC Olten 12/19. 7. HC La Chaux-de-Fonds 12/17. 8. GCK Lions 13/17. 9. EHC Winterthur 14/17. 10. Ticino Rockets 14/14. 11. EVZ Academy 13/11. 12. EHC Visp 11/8.
Kevin Schläpfer mit Sohn Elvis (Bild: zweiteliga.org).

EHC Kloten und EHC Olten mit Paukenschlag – SC Langenthal beendet Ultra-Marathon

Der EHC Kloten besiegt den HC Ajoie bei dessen «Comeback» gleich mit 7:1-Toren, der EHC Olten fertig den HC Sierre mit 5:0 ab und der SC Langenthal beendet einen Ultra-Marathon mit fünf Spielen in acht Tagen und zwei Stunden mit einem 3:0-Erfolg bei der EVZ Academy. Ein paar Facts im Round-up zur Swiss League Runde:

  • EHC Kloten mit Kantersieg: Der EHC Kloten fertig den HC Ajoie bei dessen «Comeback» nach der Quarantäne gleich mit 7:1-Toren ab. Andri Spiller erzielt nicht weniger als vier Tore.
  • EHC Olten siegt 5:0: Der EHC Olten setzt sich mit einem 5:0-Erfolg über den HC Sierre durch. Dion Knelsen zeichnet sich als Doppeltorschütze aus.
  • SC Langenthal beendet Ultra-Marathon: Der SC Langenthal bestritt fünf Spiele innerhalb von acht Tagen und zwei Stunden. Der SCL punktet seit sieben Spiele in Folge, beim jüngsten Auftritt wurde die EVZ Academy mit 3:0-Toren besiegt. Bastian Guggenheim erzielte dabei sein erstes Tor in der Swiss League (es sollte das Game-Winning-Goal werden) und Torhüter Andri Henauer lieferte seinen ersten Shut-out.
  • HC Thurgau mit drittem Sieg in Serie: Der HC Thurgau gewinnt zum dritten Mal in Serie. Bei 4:0-Erfolg über die Ticino Rockets tragen sich vier verschiedene Torschützen in die Skorerliste ein.
  • EHC Winterthur schockt EHC Visp: Der EHC Winterthur liegt gegen den EHC Visp zweimal zurück. Doch zuletzt siegt der EHCW mit 4:2-Toren dank je zwei Treffern von Victor Oejdemark und Riley Brace, welcher an allen Toren beteiligt ist. Zack Torquato liefert dreimal die Vorarbeit.
  • HCC siegt 6:1 gegen GCK Lions: Der HC La Chaux-de-Fonds gewinnt mit 6:1-Toren gegen die GCK Lions – Adam Hasani trifft hierbei doppelt.
  • Die Corona-Lage in der Swiss League: Anzahl Fälle: Total: 55 (sowie «mehrere» bei EHC Kloten): HC Ajoie (4), EHC Kloten (1 sowie in einem zweiten Fall «mehrere»), HC La Chaux-de-Fonds (16), SC Langenthal (3), GCK Lions (2), EHC Olten (1), HC Sierre (5), Ticino Rockets (2), EHC Visp (2). EHC Winterthur (3). EVZ Academy (16). Betroffen von Spielverschiebung wegen eigener Quarantäne: Total 36: HC Ajoie: 3. HC La Chaux-de-Fonds 4. GCK Lions: 3. EHC Kloten: 3. SC Langenthal: 2. EHC Olten: 3. HC Sierre: 3. Ticino Rockets: 3. EHC Visp: 3. EHC Winterthur: 4. EVZ Academy: 5. Betroffen von Spielverschiebung aufgrund des Gegners: Total: 36. HC Ajoie: 3. GCK Lions: 3. HC La Chaux-de-Fonds: 1. EHC Kloten: 3. SC Langenthal: 6. EHC Olten: 3. HC Sierre: 5. Ticino Rockets: 2. HC Thurgau: 4. EHC Visp: 2. EHC Winterthur: 2. EVZ Academy: 2.
  • Die besten Skorer: 1. Riley Brace (EHC Winterthur 12 Tore/14 Assists/26 Punkte). 2. Guillaume Asselin (HC Sierre, 7/14/21). 3. Zack Torquato (EHC Winterthur 8/12/20). 4. Arnaud Montandon (HC Sierre 8/7/15). 5. Dominic Forget (EHC Kloten 8/6/14). 6. Garry Nunn (EHC Olten 4/10/14). 7. Frantisek Rehak (HC Thurgau 3/11/14). 8. Robin Figren (EHC Kloten 8/5/13). 9. Dion Knelsen (EHC Olten 6/7/13). 10. Niki Altorfer (EHC Kloten 5/8/13).
  • Die Tabelle: 1. HC Thurgau 15 Spiele / 30 Punkte. 2. EHC Kloten 11 Spiele/23 Punkte. 3. SC Langenthal 11/20. 4. HC Sierre 11/19. 5. EHC Olten 11/17. 6. HC La Chaux-de-Fonds 11/17. 7. GCK Lions 12/17. 8. HC Ajoie 7/16. 9. EHC Winterthur 13/16. 10. Ticino Rockets 13/14. 11. EHC Visp 11/8. 12. EVZ Academy 12/8.
  • Der wahre Meister: Der wahre Meister der Swiss League ist neu der EHC Kloten.
Der EHC Kloten vor einem Meisterschaftsspiel (Bild: zweiteliga.org).

SC Langenthal mit Derby-Sieg gegen EHC Olten – EHC Winterthur und HC Thurgau triumphieren

Der SC Langenthal gewinnt das Derby gegen den EHC Olten, der EHC Winterthur und der HC Thurgau siegen ebenfalls. Ein paar Facts im Round-up zur Swiss League Runde:

  • SC Langenthal siegt gegen den EHC Olten: Mit dem 18-Jährigen Andri Henauer im Tor siegt der SC Langenthal gegen den EHC Olten. Zuerst schiesst Eero Elo den SCL in Führung. Und 41 Sekunden vor Schluss gelingt Jack Walker der Siegtreffer zum 2:1.
  • HC Thurgau schlägt EHC Visp dank Brandon Hagel: Brandon Hagel trifft auswärts beim EHC Visp gleich dreimal für den HC Thurgau und führt diesen zum 5:3-Erfolg.¨
  • EHC Winterthur gewinnt mit 2:1-Toren gegen die GCK Lions: Der EHC Winterthur bezwingt die GCK Lions mit 2:1-Toren nach Penalties.
  • Der SC Langenthal holt vier Rückstandstore auf (am Dienstag): Der SC Langenthal liegt gegen den HC La Chaux-de-Fonds mit 0:2, 1:3 und 3:4 zurück … und siegt zuletzt mit 5:4-Toren. Stefan Rüegsegger liefert zwei Tore für den SCL.
  • Seit 2158 Tagen immer gepunktet: Zum letzten Mal ohne Punkt auf eigenem Eis war der SC Langenthal gegen den HC La Chaux-de-Fonds am 21. Dezember 2014 geblieben – vor satten 2158 Tagen. Seither holte der SCL in mittlerweile 17 Spielen in der Eishalle Schoren immer mindestens einen Zähler gegen den HCC.
  • Die Corona-Lage in der Swiss League: Anzahl Fälle: Total: 55 (sowie «mehrere» bei EHC Kloten): HC Ajoie (4), EHC Kloten (1 sowie in einem zweiten Fall «mehrere»), HC La Chaux-de-Fonds (16), SC Langenthal (3), GCK Lions (2), EHC Olten (1), HC Sierre (5), Ticino Rockets (2), EHC Visp (2). EHC Winterthur (3). EVZ Academy (16). Betroffen von Spielverschiebung wegen eigener Quarantäne: Total 36: HC Ajoie: 3. HC La Chaux-de-Fonds 4. GCK Lions: 3. EHC Kloten: 3. SC Langenthal: 2. EHC Olten: 3. HC Sierre: 3. Ticino Rockets: 3. EHC Visp: 3. EHC Winterthur: 4. EVZ Academy: 5. Betroffen von Spielverschiebung aufgrund des Gegners: Total: 36. HC Ajoie: 3. GCK Lions: 3. HC La Chaux-de-Fonds: 1. EHC Kloten: 3. SC Langenthal: 6. EHC Olten: 3. HC Sierre: 5. Ticino Rockets: 2. HC Thurgau: 4. EHC Visp: 2. EHC Winterthur: 2. EVZ Academy: 2.
  • Die besten Skorer: 1. Riley Brace (EHC Winterthur 10 Tore/12 Assists/22 Punkte). 2. Guillaume Asselin (HC Sierre, 7/14/21). 3. Zack Torquato (EHC Winterthur 8/9/17). 4. Arnaud Montandon (HC Sierre 8/7/15). 5. Frantisek Rehak (HC Thurgau 3/11/14). 6. Garry Nunn (EHC Olten 4/9/13). 7. Philip-Michael Devos (HC Ajoie 3/10/13). 8. Jonathan Hazen (8/4/12). 9. Dominic Forget (EHC Kloten 6/6/12). 10. Robin Figren (EHC Kloten 8/3/11).
  • Die Tabelle: 1. HC Thurgau 14 Spiele / 27 Punkte. 2. EHC Kloten 10 Spiele/20 Punkte. 3. SC Langenthal 10/19. 4. HC Sierre 10/19. 5. GCK Lions 11/17. 6. HC Ajoie 6/16. 7. EHC Olten 10/14. 8. HC La Chaux-de-Fonds 10/14. 9. Ticino Rockets 12/14. 10. EHC Winterthur 12/13. 11. EHC Visp 10/8. 12. EVZ Academy 11/8.
Eero Elo (Bild: Presse SC Langenthal).

HC Thurgau und GCK Lions setzten sich durch – fünf Spiele verschoben

Der HC Thurgau gewinnt gegen den EHC Winterthur und die GCK Lions setzten sich im Penalty-Schiessen gegen den SC Langenthal durch. Wegen der Corona-Pandemie wurden nicht weniger als fünf Spiele verschoben – bei der Begegnung GCK Lions gegen den SC Langenthal handelte es sich um eine Neuansetzung. Ein paar Facts im Round-up zur Swiss League Runde:

  • HC Thurgau siegt nach zweimaligem Rückstand: Was für eine Show von Mattia Hinterkircher. Mit seinen ersten vier Saisontoren gleicht er zunächst zweimal eine Führung des EHC Winterthur aus und führt den HC Thurgau anschliessend zum 6:2-Erfolg über das Team aus der sechstgrössten Stadt der Schweiz.
  • GCK Lions siegen nach 0:2-Rückstand: Der SC Langenthal führt 2:0 gegen die GCK Lions, muss sich zuletzt aber mit 2:3-Toren nach Penalties geschlagen geben, trotz einem Schussverhältnis von 38:26 Schüssen. Etwas eigenartig: 53:4 Strafminuten gegen den SCL …  
  • Die Corona-Lage in der Swiss League: Anzahl Fälle: Total: 55 (sowie «mehrere» bei EHC Kloten): HC Ajoie (4), EHC Kloten (1 sowie in einem zweiten Fall «mehrere»), HC La Chaux-de-Fonds (16), SC Langenthal (3), GCK Lions (2), EHC Olten (1), HC Sierre (5), Ticino Rockets (2), EHC Visp (2). EHC Winterthur (3). EVZ Academy (16). Betroffen von Spielverschiebung wegen eigener Quarantäne: Total 36: HC Ajoie: 3. HC La Chaux-de-Fonds 4. GCK Lions: 3. EHC Kloten: 3. SC Langenthal: 2. EHC Olten: 3. HC Sierre: 3. Ticino Rockets: 3. EHC Visp: 3. EHC Winterthur: 4. EVZ Academy: 5. Betroffen von Spielverschiebung aufgrund des Gegners: Total: 36. HC Ajoie: 3. GCK Lions: 3. HC La Chaux-de-Fonds: 1. EHC Kloten: 3. SC Langenthal: 6. EHC Olten: 3. HC Sierre: 5. Ticino Rockets: 2. HC Thurgau: 4. EHC Visp: 2. EHC Winterthur: 2. EVZ Academy: 2.
  • Die besten Skorer: 1. Riley Brace (EHC Winterthur 10 Tore/11 Assists/21 Punkte). 2. Guillaume Asselin (HC Sierre, 7/14/21). 3. Zack Torquato (EHC Winterthur 7/9/16). 4. Arnaud Montandon (HC Sierre 8/7/15). 5. Philip-Michael Devos (HC Ajoie 3/10/13). 6. Frantisek Rehak (HC Thurgau 3/10/13). 7. Jonathan Hazen (8/4/12). 8. Dominic Forget (EHC Kloten 6/6/12). 9. Garry Nunn (EHC Olten 4/8/12).10. Robin Figren (EHC Kloten 8/3/11).
  • Die Tabelle: 1. HC Thurgau 13 Spiele / 24 Punkte. 2. EHC Kloten 10 Spiele/20 Punkte. 3. HC Sierre 10/19. 4. HC Ajoie 6/16. 5. GCK Lions 10/16. 6. HC La Chaux-de-Fonds 9/14. 7. EHC Olten 9/14. 8. Ticino Rockets 12/14. 9. SC Langenthal 8/13. 10. EHC Winterthur 11/11. 11. EHC Visp 9/8. 12. EVZ Academy 11/8.
HC Thurgau (Bild: zweiteliga.org).

SC Langenthal und EHC Olten gewinnen – erneut nur zwei Spiele wegen Corona

Der SC Langenthal und der EHC Olten gewinnen ihre Spiele gegen den EHC Visp, respektive den HC Thurgau. Vier der der sechs geplanten Spiele mussten wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. Ein paar Facts im Round-up zur Swiss League Runde:

  • Stefan Tschannen führt SCL zum Sieg: SCL-Captain Stefan Tschannen bereitet die beiden ersten Tore für den SC Langenthal vor, zuletzt siegt sein Team mit 4:2-Toren auswärts beim EHC Visp. Für die Walliser bedeutet dies die fünfte Niederlage in Serie.
  • Daniel Carbis macht den Unterschied für den EHC Olten: Daniel Carbis bereitet beim 2:1-Erfolg über den HC Thurgau ein Tor vor, das andere schiesst er gleich selbst.  
  • Die Corona-Lage in der Swiss League: Anzahl Fälle: Total: 55 (sowie «mehrere» bei EHC Kloten): HC Ajoie (4), EHC Kloten (1 sowie in einem zweiten Fall «mehrere»), HC La Chaux-de-Fonds (16), SC Langenthal (3), GCK Lions (2), EHC Olten (1), HC Sierre (5), Ticino Rockets (2), EHC Visp (2). EHC Winterthur (3). EVZ Academy (16). Betroffen von Spielverschiebung wegen eigener Quarantäne: Total 36: HC Ajoie: 3. HC La Chaux-de-Fonds 4. GCK Lions: 3. EHC Kloten: 3. SC Langenthal: 2. EHC Olten: 3. HC Sierre: 3. Ticino Rockets: 3. EHC Visp: 3. EHC Winterthur: 4. EVZ Academy: 5. Betroffen von Spielverschiebung aufgrund des Gegners: Total: 36. HC Ajoie: 3. GCK Lions: 3. HC La Chaux-de-Fonds: 1. EHC Kloten: 3. SC Langenthal: 6. EHC Olten: 3. HC Sierre: 5. Ticino Rockets: 2. HC Thurgau: 4. EHC Visp: 2. EHC Winterthur: 2. EVZ Academy: 2.
  • Die besten Skorer: 1. Guillaume Asselin (HC Sierre, 7/14/21). 2. Riley Brace (EHC Winterthur 10 Tore/10 Assists/20 Punkte). 3. Arnaud Montandon (HC Sierre 8/7/15). 4. Zack Torquato (EHC Winterthur 6/9/15). 5. Philip-Michael Devos (HC Ajoie 3/10/13). 6. Frantisek Rehak (HC Thurgau 3/10/13). 7. Jonathan Hazen (8/4/12). 8. Dominic Forget (EHC Kloten 6/6/12). 9. Garry Nunn (EHC Olten 4/8/12).10. Robin Figren (EHC Kloten 8/3/11).
  • Die Tabelle: 1. HC Thurgau 12 Spiele / 21 Punkte. 2. EHC Kloten 10 Spiele/20 Punkte. 3. HC Sierre 10/19. 4. HC Ajoie 6/16. 5. GCK Lions 9/14. 6. HC La Chaux-de-Fonds 9/14. 7. EHC Olten 9/14. 8. Ticino Rockets 12/14. 9. SC Langenthal 7/12. 10. EHC Winterthur 10/11. 11. EHC Visp 9/8. 12. EVZ Academy 11/8.
Der SC Langenthal im Fight gegen den EHC Visp (Bild: zweiteliga.org).

HC Sierre und GCK Lions siegen – Nur zwei Spiele wegen Corona

Der HC Sierre und die GCK Lions bleiben die einzigen Sieger der jüngsten Runde – vier der der sechs geplanten Spiele mussten wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. Ein paar Facts im Round-up zur Swiss League Runde:

  • Ryan Hayes schiesst GCK Lions zum Sieg: Ryan Hayes schiesst die GCK Lions zum 5:2-Sieg über die Ticino Rockets – dies mit zwei Toren und einem Assist.
  • Guillaume Asselin mit Doppelpack gegen EHC Visp: Guillaume Asselin trifft beim 3:0-Erfolg über den EHC Visp gleich doppelt für den HC Sierre.
  • Die Corona-Lage in der Swiss League: Anzahl Fälle: Total: 32 (sowie «mehrere» bei EHC Kloten und EVZ Academy): HC Ajoie (2), EHC Kloten (1 sowie in einem zweiten Fall «mehrere»), HC La Chaux-de-Fonds (13), SC Langenthal (3), GCK Lions (2), EHC Olten (1), HC Sierre (5), EHC Visp (2). EHC Winterthur (3). EVZ Academy (mehrere Spieler). Betroffen von Spielverschiebung wegen eigener Quarantäne: Total 27: HC Ajoie: 1. HC La Chaux-de-Fonds 2. GCK Lions: 3. EHC Kloten: 3. SC Langenthal: 2. EHC Olten: 3. HC Sierre: 3. EHC Visp: 3. EHC Winterthur: 4. EVZ Academy: 3. Betroffen von Spielverschiebung aufgrund des Gegners: Total: 27. HC Ajoie: 3. GCK Lions: 2. HC La Chaux-de-Fonds: 1. EHC Kloten: 2. SC Langenthal: 6. EHC Olten: 1. HC Sierre: 2. Ticino Rockets: 2. HC Thurgau: 4. EHC Visp: 1. EHC Winterthur: 1. EVZ Academy: 2.
  • Zwischen 6 und 12 Spiele: Die Teams in der Swiss League trugen zwischen 6 und 12 Qualifikationsspiele aus.
  • Die besten Skorer: 1. Guillaume Asselin (HC Sierre, 7/14/21). 2. Riley Brace (EHC Winterthur 10 Tore/10 Assists/20 Punkte). 3. Arnaud Montandon (HC Sierre 8/7/15). 4. Zack Torquato (EHC Winterthur 6/9/15). 5. Philip-Michael Devos (HC Ajoie 3/10/13). 6. Frantisek Rehak (HC Thurgau 3/10/13). 7. Jonathan Hazen (8/4/12). 8. Dominic Forget (EHC Kloten 6/6/12). 9. Garry Nunn (EHC Olten 4/8/12).10. Robin Figren (EHC Kloten 8/3/11).
  • Die Tabelle: 1. HC Thurgau 11 Spiele / 21 Punkte. 2. EHC Kloten 10 Spiele/20 Punkte. 3. HC Sierre 10/19. 4. HC Ajoie 6/16. 5. GCK Lions 9/14. 6. HC La Chaux-de-Fonds 9/14. 7. Ticino Rockets 12/14. 8. EHC Olten 8/11. 9. EHC Winterthur 10/11. 10. SC Langenthal 6/9. 11. EHC Visp 8/8. 12. EVZ Academy 11/8.
GCK Lions gegen den SC Langenthal (Bild: zweiteliga.org).

EHC Kloten, HC Sierre und HC Ajoie siegen – Kloten in Quarantäne

Der EHC Kloten siegt und muss nun in Quarantäne, als bislang neuntes Team in der Swiss League. Insgesamt mussten bislang 26 Spiele verschoben werden. Ein paar Facts im Round-up zur Swiss League Runde:

  • EHC Winterthur mit Schlussdrama: Der EHC Winterthur gleicht im Sonntagsspiel 25 Sekunden vor Schluss seinen 2:3-Rückstand gegen den HC Sierre aus – Riley Brace liefert dabei seinen 10. Assist der Saison. Aber zwei Sekunden vor Schluss trifft Rémy Rimann zum 4:3-Sieg für die Walliser. Arnaud Montandon ist an sämtlichen Sierre-Treffern beteiligt.
  • HC Ajoie kehrt mit Sieg zurück: Der HC Ajoie kehrt nach längerer Quarantäne-Abstinenz siegreich zurück. Jonathan Hazen steuert beim 7:2-Erfolg über den EHC Winterthur (am Freitag) nicht weniger als drei Tore bei.
  • EHC Kloten mit Sieg vor Quarantäne: Am Freitag schiesst Robin Figren den EHC Kloten mit zwei Toren 2:0 gegen den HC Sierre in Führung, zuletzt siegt sein Team mit 6:4-Toren. Nun, vor der nächsten Runde, muss sich der EHC Kloten in Quarantäne begeben.
  • Dario Bartholet bleibt: Der EHC Kloten hat den bis Ende 2020/21 laufenden Vertrag mit Verteidiger Dario Bartholet vorzeitig um ein Jahr bis Ende 2021/22 verlängert.
  • Die Corona-Lage in der Swiss League: Anzahl Fälle: Total: 30 (sowie «mehrere» bei EHC Kloten und EVZ Academy): EHC Kloten (1 sowie in einem zweiten Fall «mehrere»), HC La Chaux-de-Fonds (13), SC Langenthal (3), GCK Lions (2), EHC Olten (1), HC Sierre (5), EHC Visp (2). EHC Winterthur (3). EVZ Academy (mehrere Spieler). Betroffen von Spielverschiebung wegen eigener Quarantäne: Total 26: HC La Chaux-de-Fonds 2, GCK Lions: 3. EHC Kloten: 3. SC Langenthal: 2. EHC Olten: 3. HC Sierre: 3. EHC Visp: 3. EHC Winterthur: 4. EVZ Academy: 3. Betroffen von Spielverschiebung aufgrund des Gegners: Total: 26. HC Ajoie: 3. GCK Lions: 2. HC La Chaux-de-Fonds: 1. EHC Kloten: 2. SC Langenthal: 5. EHC Olten: 1. HC Sierre: 2. Ticino Rockets: 2. HC Thurgau: 4. EHC Visp: 1. EHC Winterthur: 1. EVZ Academy: 2.
  • Zwischen 6 und 11 Spiele: Die Teams in der Swiss League trugen zwischen 6 und 11 Qualifikationsspiele aus.
  • Die besten Skorer: 1. Riley Brace (EHC Winterthur 10 Tore/10 Assists/20 Punkte). 2. Guillaume Asselin (HC Sierre, 5/14/19). 3. Zack Torquato (EHC Winterthur 6/9/15). 4. Arnaud Montandon (HC Sierre 8/5/13). 5. Philip-Michael Devos (HC Ajoie 3/10/13). 6. Frantisek Rehak (HC Thurgau 3/10/13). 7. Jonathan Hazen (8/4/12). 8. Dominic Forget (EHC Kloten 6/6/12). 9. Garry Nunn (EHC Olten 4/8/12).10. Robin Figren (EHC Kloten 8/3/11).
  • Die Tabelle: 1. HC Thurgau 11 Spiele / 21 Punkte. 2. EHC Kloten 10 Spiele/20 Punkte. 3. HC Ajoie 6/16. 4. HC Sierre 9/16. 5. HC La Chaux-de-Fonds 9/14. 6. Ticino Rockets 11/14. 7. EHC Olten 8/11. 8. GCK Lions 8/11. 7. EHC Winterthur 10/11. 10. SC Langenthal 6/9. 11. EHC Visp 7/8. 12. EVZ Academy 11/8.
  • Der wahre Meister: Der wahre Meister der Swiss League bleibt der HC Ajoie.
HC Sierre gegen SC Langenthal (Bild: zweiteliga.org).

EHC Winterthur und HC Thurgau siegen – jetzt auch Covid-Fälle bei EVZ Academy

Der EHC Winterthur und der HC Thurgau setzen sich in der jüngsten Halb-Runde gegen ihre Herausforderer durch, während der grössere Teil der Teams gegenwärtig in Quarantäne sitzt. Ein paar Facts im Round-up zur Swiss League Runde:

  • EHC Winterthur siegt 3:0: Der EHC Winterthur gewinnt mit 3:0-Toren gegen die Ticino Rockets, Riley Brace schiesst die ersten beiden Tore für das Team aus der sechstgrössten Stadt der Schweiz.
  • HC Thurgau mit Patrick Spannring Show: Der HC Thurgau gewinnt gleich mit 6:1-Toren gegen den HC Sierre. Patrick Spannring liefert drei Tore und einen Assist und baut damit den Vorsprung der Ostschweizer an der Tabellenspitze aus.
  • Die Corona-Lage in der Swiss League: Anzahl Fälle: Total: 30 (sowie «mehrere» bei EVZ Academy): EHC Kloten (1 / Ohne Quarantäne), HC La Chaux-de-Fonds (13), SC Langenthal (3), GCK Lions (2), EHC Olten (1), HC Sierre (5), EHC Visp (2). EHC Winterthur (3). EVZ Academy (mehrere Spieler, ). Betroffen von Spielverschiebung wegen eigener Quarantäne: Total 23: HC La Chaux-de-Fonds 2, GCK Lions: 3. SC Langenthal: 2. EHC Olten: 3. HC Sierre: 3. EHC Visp: 3. EHC Winterthur: 4. EVZ Academy: 3. Betroffen von Spielverschiebung aufgrund des Gegners: Total: 23. HC Ajoie: 3. GCK Lions: 1. HC La Chaux-de-Fonds: 1. EHC Kloten: 2. SC Langenthal: 4. HC Sierre: 2. Ticino Rockets: 2. HC Thurgau: 4. EHC Visp: 1. EHC Winterthur: 1. EVZ Academy: 2.
  • Zwischen 5 und 11 Spiele: Die Teams in der Swiss League trugen zwischen 5 und 11 Qualifikationsspiele aus.
  • Die besten Skorer: 1. Riley Brace (EHC Winterthur 9 Tore/8 Assists/17 Punkte). 2. Zack Torquato (EHC Winterthur 6/8/14). 3. Guillaume Asselin (HC Sierre, 4/10/14). 4. Frantisek Rehak (HC Thurgau 3/10/13). 5. Garry Nunn (EHC Olten 4/8/12). 6. Dominic Forget (EHC Kloten 6/5/11). 7. Patrick Spannring (6/5/11). 8. Niki Altorfer (EHC Kloten 5/5/10). 9. Lars Frei (HC Ajoie 4/6/10). 10. Philip-Michael Devos (HC Ajoie 3/7/10). 11. Dion Knelsen (EHC Olten 3/7/10) und Mathias Trettenes (HC La Chaux-de-Fonds 3/7/10).
  • Die Tabelle: 1. HC Thurgau 11 Spiele / 21 Punkte. 2. EHC Kloten 9 Spiele/17 Punkte. 3. HC La Chaux-de-Fonds 9/14. 4. Ticino Rockets 11/14. 5. HC Ajoie 5/13. 6. HC Sierre 7/13. 7. EHC Winterthur 8/11. 8. EHC Olten 8/11. 9. GCK Lions 8/11. 10. SC Langenthal 6/9. 11. EHC Visp 7/8. 12. EVZ Academy 11/8.
Die Eishalle Deutweg in Winterthur (Bild: Wikipedia/Fundriver/CC-Lizenz).

EHC Kloten und HC Thurgau siegen – Swiss League will bis 1. Dezember weitermachen

Der EHC Kloten und der HC Thurgau kommen in der «Halb-Runde» zu siegen. Trotz der gegenwärtig schwierigen Lage wegen Corona haben die Swiss-League-Teams beschlossen, mindestens bis am 1. Dezember weiterzuspielen. Ein paar Facts im Round-up zur Swiss League Runde:

  • EHC Kloten siegt 9:0: Gleich mit 9:0-toren setzt sich der EHC Kloten auswärts beim EHC Winterthur durch. Patrick Obrist und Juraj Simek zeichne sich dabei als Doppeltorschützen aus.
  • HC Thurgau siegt nach Verlängerung: Der HC Thurgau liegt zwar 2:0 vorne, mit zwei Skorerpunkten führt aber Yannick Brüschweiler (1 Tor, 1 Assist) seine GCK Lions zum Ausgleich. In der Verlängerung sorgt dann Jan Mosimann für den Unterschied für den HCT.
  • EVZ Academy siegt nach Penaltys: Die EVZ Academy setzt sich im Penaltyschiessen gegen die Ticino Rockets durch. Die Ticino Rockets bleiben somit in der Top-4, wenn auch mit erheblich mehr Spielen als mehrere direkte Konkurrenten.
  • Die Corona-Lage in der Swiss League: Anzahl Fälle: Total: 18: EHC Kloten (1 / Ohne Quarantäne), HC La Chaux-de-Fonds (1), SC Langenthal (3), GCK Lions (2), EHC Olten (1), HC Sierre (5), EHC Visp (2). EHC Winterthur (3). Betroffen von Spielverschiebung wegen eigener Quarantäne: Total 19: HC La Chaux-de-Fonds 1, GCK Lions: 3. SC Langenthal: 2. EHC Olten: 3. HC Sierre: 3. EHC Visp: 3. EHC Winterthur: 4. Betroffen von Spielverschiebung aufgrund des Gegners: Total: 19. HC Ajoie: 3. HC La Chaux-de-Fonds: 1. EHC Kloten: 2. SC Langenthal: 4. HC Sierre: 2. Ticino Rockets: 2. HC Thurgau: 2. EHC Visp: 1. EVZ Academy: 2.
  • Zwischen 5 und 11 Spiele: Die Teams in der Swiss League trugen zwischen 5 und 11 Qualifikationsspiele aus.
  • Die besten Skorer: 1. Riley Brace (EHC Winterthur 7 Tore/8 Assists/15 Punkte). 2. Guillaume Asselin (HC Sierre, 4/10/14). 3. Zack Torquato (EHC Winterthur 5/7/12). 4. Garry Nunn (EHC Olten 4/8/12). 5. Frantisek Rehak (HC Thurgau 3/9/12). 6. Dominic Forget (EHC Kloten 6/5/11). 7. Niki Altorfer (EHC Kloten 5/5/10). 8. Lars Frei (HC Ajoie 4/6/10). 9. Philip-Michael Devos (HC Ajoie 3/7/10). 10. Dion Knelsen (EHC Olten 3/7/10) und Mathias Trettenes (HC La Chaux-de-Fonds 3/7/10).
  • Die Tabelle: 1. HC Thurgau 10 Spiele / 18 Punkte. 2. EHC Kloten 9 Spiele/17 Punkte. 3. HC La Chaux-de-Fonds 9/14. 4. Ticino Rockets 10/14. 5. HC Ajoie 5/13. 6. HC Sierre 6/13. 7. EHC Olten 8/11. 8. GCK Lions 8/11. 9. SC Langenthal 6/9. 10. EHC Winterthur 7/8. 11. EHC Visp 7/8. 12. EVZ Academy 11/8.
  • Der wahre Meister: Der wahre Meister der Swiss League bleibt der HC Ajoie.
HC Thurgau (Bild: zweiteliga.org).