Der wahre NLB-Meister

Wer den Titelträger bezwingt, übernimmt den Titel. Nach diesem Prinzip, das aus dem Boxen bekannt ist, hat «zweiteliga.org» sämtliche Ergebnisse aller Saisons der Nationalliga B ausgewertet, seit der Abschaffung des Unentschiedens und der Einführung der Dreipunkte-Regel im Jahr 2006. Als erster Titelverteidiger ging zu Beginn Biel ins Rennen, als damals amtierender NLB-Titelträger.

Aktueller Titelträger: GCK Lions (Seit 1 Runde, total 1 Titel in dieser Saison).

Titel gewonnen am: 21. November 2023, durch den 3:2-Sieg über den EHC Basel.

Nächstes Titelspiel: 25. November 2023, der EHC Basel verteidigt gegen die Bellinzona Rockets.

Anzahl Titel in der Saison 2023/24: 1. HC La Chaux-de-Fonds (5 Titel) und EHC Basel (5 Titel). 3. HCV Martigny (4 Titel) und EHC Olten (4 Titel). 5. GCK Lions (1 Titel), EHC Visp (1 Titel) und EHC Winterthur (1 Titel).

Anzahl Titel in der Saison 2022/23: 1. HC La Chaux-de-Fonds (27 Titel). 2. EHC Olten (15 Titel). 3. EHC Visp (5 Titel). 4. HC Thurgau (4 Titel). 5. SC Langenthal (1 Titel), HC Sierre (1 Titel) und EHC Winterthur (1 Titel).

Anzahl Titel in der Saison 2021/22: 1. EHC Kloten (14 Titel). 2. HC Thurgau (13 Titel). 3. HC La Chaux-de-Fonds (11 Titel). 4. SC Langenthal (10 Titel). 5. EHC Olten (8 Titel). 6. HC Sierre (3 Titel) und GCK Lions (3 Titel). 8. EHC Winterthur (2 Titel).

Anzahl Titel in der Saison 2020/21: 1. EHC Kloten (17 Titel). 2. HC Ajoie (11 Titel). 3. EHC Olten (7 Titel) und GCK Lions (6 Titel). 5. SC Langenthal (3 Titel), HC Thurgau (3 Titel), EHC Visp (3 Titel), EHC Winterthur (3 Titel) und HC La Chaux-de-Fonds (3 Titel). 10. HC Sierre (2 Titel). 11. Ticino Rockets (1 Titel).

Fett markiert sind jene Teams, die aktuell in der Liga antreten.

RangTeamSaisonsQ = Quali-sieg   M = MeisterAnzahl
Titel
Schnitt Saison
      
1HC La Chaux-de-Fonds184: 2011 Q, 2019 Q, 2023 Q + M1669,22
2EHC Olten182: 2009 Q, 2014 Q,1558,61
3EHC Visp183: 2010 Q, 2011 M, 2014 M1146,33
4SC Langenthal175: 2007 Q, 2012 M, 2017 Q + M, 2019 M1116,52
5Lausanne HC74: 2009 M, 2010 M, 2012 Q, 2013 M9313,29
6HC Ajoie153: 2013 Q, 2016 M, 2021 M885,86
7HC Thurgau180482,66
8EHC Kloten43: 2020: Q 2021: Q 2022: Q + M4511,25
9HCV Martigny80425,25
10Rapperswil-
Jona Lakers
33: 2016 Q, 2018 Q + M3411,33
11GCK Lions180331,83
12EHC Biel23: 2007 M 2008 M + M2914,5
13HC Sierre120282,33
14SCL
Tigers
22: 2015 Q + M178,5
15EHC Winterthur90131,44
16EHC Basel90131,44
17EVZ Academy6081,33
18Bellinzona Rockets8050,63
19Neuenburg Young Sprinters3010,33
20EHC Chur2000,0

Bislang traten im Bereichszeitraum 20 Mannschaften in der Liga an, deren 19 konnten sich mindestens einmal als Titelträger im Sinne dieser Rangliste feiern lassen.

Verlässt ein Team die Liga als Titelträger, übernimmt die Mannschaft den Titel, welche zuletzt gegen dieses Team gewonnen hat.