SC Langenthal rekordverdächtig – EHC Olten von HC Thurgau geschockt

Der SC Langenthal gewinnt 27 seiner letzten 28 Heimspiele gegen den HC Ajoie(!). Und sowohl der EHC Kloten wie auch der EHC Olten kassieren Auswärtspleiten. Ein paar Facts im Round-up zur Runde:

  • SC Langenthal rekordverdächtig: Der SC Langenthal gewinnt gegen den HC Ajoie mit 4:3. Es ist der 27. Heimsieg innerhalb von 28 Spielen gegen dieses Team. Letztmals hat die Mannschaft von Trainer Jeff Campbell in der Saison 2015/16 gegen Ajoie zuhause verloren und das vorletzte Mal in der Saison 2008/09; also vor über zehn Jahren.
  • Doppelpremiere: Gleich zwei Spieler erzielen ihr erstes Swiss-League-Tor in einem Spiel und für das gleiche Team: Ronny Dähler und Brian Liechti treffen für den SCL.
  • EHC Kloten von Sierre kalt geduscht: Der EHC Kloten wird von Aufsteiger HC Sierre geschockt: Thomas Heinimann trifft doppelt für die Walliser, danach gelingt dem Team von Trainer Per Hanberg die Wende nicht mehr. Nach einer längeren Erfolgsserie verliert damit der EHCK zum zweiten Mal innerhalb von drei Spielen.
  • EHC Olten mit Pleite beim HC Thurgau: Der EHC Olten führt zwar zweimal beim HC Thurgau. Doch beide Male gleicht Melvin Merola aus. Zuletzt gewinnen die Ostschweizer mit 3:2.
  • EHC Visp mit Auswärtserfolg: Bis zur letzten Sekunde bleibt es eng – doch zuletzt gewinnt der EHC Visp beim EHC Winterthur mit 3:2-Treffern und behält damit seine Top-3-Platzierung.
  • Yannick Brüschweiler als Doppeltorschütze: Yannick Brüschweiler trifft beim 9:3-Kracher doppelt für die GCK Lions gegen die Ticino Rockets und gibt noch einen Assist obendrauf. Nelson Chiquet trifft zum siebten Mal in dieser Saison für die GCK Lions sowie ebenfalls einen Assist.
Der HC Thurgau nach einem Sieg (Bild: zweiteliga.org).

Daniel Carbis wird Matchwinner für HCC – Dany Gelinas mit Sierre über dem Strich

Daniel Carbis sorgt mit dem HC La Chaux-de-Fonds auswärts beim EHC Winterthur für den Unterschied. Dany Gelinas coacht den HC Sierre über den Strich und Marco Truttmann trifft bei seinem Debut für den EHC Kloten. Ein paar Facts im Round-up zur Runde:

  • Last-Second-Sieg: Der SC Langenthal kassiert 42 Sekunden vor Schluss den Ausgleich zum 3:3. Doch in der Verlängerung ringt der SCL die GCK Lions zehn Sekunden vor Schluss nieder: Mathieu Maret trifft aus der Distanz in Überzahl.
  • Thurgau lässt sich nicht überrennen: Jonathan Hazen gelingt sein 22. Saisontor und Philip-Michael Devos sein 32. Assist(!). Bei diesem 1:0 für den HC Ajoie bleibt es, der HC Thurgau lässt sich nicht von den Jurassiern überrennen. Ansonsten zeichnen sich Jonathan Hazen und Philip-Michael Devos mit einem Punkteschnitt von jeweils deutlich über 2 aus.
  • Dany Gelinas über dem Strich: Trainer Dany Gelinas gewinnt mit dem HC Sierre gleich mit 8:2-Toren über die EVZ Academy. Beim HCS tragen sich gleich acht verschiedene Torschützen in die Skorerliste ein.
  • Marco Truttmann trifft für EHC Kloten: Der EHC Kloten gewinnt mit 3:0 gegen die Ticino Rockets. Zu den Torschützen gehört Marco Truttmann, der damit gleich beim ersten Einsatz für die Zürcher trifft.
  • EHC Winterthur entgleitet Sieg – Daniel Carbis wird Matchwinner: Der EHC Winterthur führt gegen den HC La Chaux-de-Fonds bis in die 55. Minute, dann sorgt das Team aus dem Neuenburger Jura für die Wende durch Daniel Carbis. Der Bündner trifft in der 56. Minute zum 4:3 und liefert in der 59. Minute den Assist zum 5:3.
  • Beste Verteidigung spielt zu Null, bester Sturm geht fast leer aus: Der EHC Kloten verfügt über die beste Verteidigung der Liga: Nur 40 Gegentreffer kassierte der EHCK – in der jüngsten Runde spielte Kloten «zu null». Über den besten Sturm verfügt der HC Ajoie (82 Tore), am aktuellen Spieltag kommt aber nur ein Treffer dazu.

Daniel Gerber

Daniel Carbis (Bild: zweiteliga.org).

Montandon-Festspiele – und EHC Kloten verpasst Rang 1 wegen Pleite gegen EHC Olten

Arnaud und Maxime Montandon ringen mit Sierre den Playoff-Finalisten der letzten Saison nieder. Und er EHC Kloten verpasst nach happiger Heim-Pleite gegen den EHC Olten den Sprung auf den Leader-Thron. Ein paar Facts im Round-up zur Runde:

  • Visp ringt SCL nieder: Der EHC Visp ringt einen ersatzgeschwächten SC Langenthal nieder (Joey Benik und Captain Stefan Tschannen fehlten von Beginn und Andrew Clark nach weniger als zwei Minuten). Obschon Youngster Robin Nyffeler zwei Tore für den SCL gelangen, konnten sich die Walliser frei entfalten: Mark Van Guilder (2/1), Troy Josephs (0/3) und Luca Camperchioli (1/2) waren an je drei Toren beteiligt, beim 7:2-Sieg der Heimmannschaft.
  • Kloten verpasst Sprung an Spitze: Weil der HC Ajoie bei den Ticino Rockets strauchelte, hätte Kloten Rang 1 übernehmen können. Doch durch eine 2:7-Pleite daheim gegen den EHC Olten blieb den Zürchern dieser Schritt verwehrt: Gleich sieben verschiedene Torschützen reihten sich in die Skorerliste des Teams aus der Dreitannenstadt ein.
  • Lange Serie: Der EHC Olten siegte zum siebten Mal in Serie, der EHCO ist die Mannschaft, mit der längsten aktiven Siegesserie der Liga.
  • Winterthur verpasst Sprung über Strich: Der EHC Winterthur schiesst zwar nach einem 0:3-Rückstand gegen die EVZ Academy noch zwei Tore (zwei Assists durch Thibaut Monnet); das zweite bei 59:59 Minuten – dadurch bleibt den Zürchern der Sprung über den Strich verwehrt.
  • Montandon Festspiele: Der HC Sierre siegte auswärts beim HC La Chaux-de-Fonds, dem Playoff-Finalisten der vergangenen Saison in der Verlängerung. Die Brüder Arnaud und Maxime Montandon (ihr Vater ist Gil Montandon der für den SC Bern und Fribourg-Gottéron stürmte) gaben den Ton an: Arnaud Montandon steuerte beim 4:3-Erfolg ein Tor und zwei Assists bei, während sein Bruder und Team-Captain Maxime Montandon einen Treffer und einen Assist beisteuerte. Die beiden anderen Tore lieferte mit Goran Bezina einer der (im Moment noch) wenigen Schweizer, mit Vergangenheit in der Kontinental Hockey League (KHL).
  • Alex Reinhard schafft den Coup: Alex Reinhard, Trainer der Ticino Rockets schafft den Coup: Mit dem Schlusslicht aus dem Tessin bezwingt er den Leader aus dem Jura: Zu den Leistungsträgern im Team gehörte Dario Meyer (von Davos ausgeliehen). Dario Meyer traf zum 1:0 und bereitete das 3:0 vor, zuletzt siegten die Rockets mit 3:2.
  • HC Thurgau bleibt in Top-4: Der Playoff-Halbfinalist der vergangenen Saison bleibt weiterhin in der Top-4; dies durch einen 4:3-Erfolg über die GCK Lions in der Verlängerung. Niki Altorfer traft für den HCT in der 63. Minute zum Sieg.

Daniel Gerber

V.l.n.r.: Maxime, Arnaud und Gil Montandon (Bild: zweiteliga.org).

Kevin Schläpfer übergibt an Sohn Elvis – Visp mit packender Aufholjagd

In Sierre beendete SCL-Sportchef Kevin Schläpfer seine Laufbahn, nun spielte sein Sohn Elvis Schläpfer (18) ausgerechnet beim HC Sierre sein erstes Auswärtsspiel in der Swiss League. Und der EHC Visp liegt rund fünf Minuten vor Schluss 0:3 beim HC Ajoie zurück und kämpft sich noch in die Verlängerung. Ein paar Facts im Round-up zur Runde:

  • Kevin und Elvis Schläpfer: Im Gespräch mit zweiteliga.org sagt Kevin Schläpfer: «Ich bin relativ locker nach Sierre gefahren, weil es doch schon länger her ist. Aber als ich da war, war ich dann doch etwas aufgeregt. Es war damals das siebte Spiel mit dem SC Langenthal gewesen, hätten wir gewonnen, wären wir auf den EHC Biel getroffen, bei welchem ich schon als Sportchef unterschrieben hatte. Dass mir das verwehrt geblieben war, ist wieder bei mir hoch gekommen. Doch ich überlegte heute auch, dass es der richtige Zeitpunkt war. Damals hatte ich mich aufgeregt, dass wir nicht gewonnen hatten, nach dem Match dachte ich: ‘Wenn ich es nicht reissen kann, dann ist es besser, wenn ich aufhöre’, es war damals sehr frustrierend, aber heute kann ich darüber Lächeln. Dass nun mein Sohn hier sein erstes Auswärtsspiel spielt, ist eine besondere Konstellation, die man nicht planen kann. Aber ich blende es weitgehend aus und konzentriere mich auf die Mannschaft. Aber es ist schön, dass er aufgeboten worden ist. Ich halte mich da aber relativ zurück und bin sachlich, sonst wäre es schlecht.» Und Elvis Schläpfer meinte nach dem Spiel: «Wir hatten vorher noch darüber gesprochen, am Anfang war es für mich etwas speziell, aber während dem Spiel dachte ich dann nicht mehr daran.»
  • Asselin Guillaume mit Hattrick: Asselin Guillaume liefert für den HC Sierre einen Hattrick beim 4:2 Heimsieg über den SCL; der Aufsteiger zeigt dem Titelverteidiger für einmal den Meister.
  • EHCO kommt in Fahrt: Der EHC Olten gewinnt erneut, gegen die EVZ Academy zeigt sich das Team vielfältig: Vier verschiedene Torschützen, insgesamt sieben verschiedene Skorer sowie Tore in Unterzahl, Überzahl und bei gleich vielen Spielern auf dem Eis.
  • Tomas Dolana trifft doppelt: Tomas Dolana trifft doppelt für den EHC Visp. Die Walliser holen dadurch in einem packenden Schlussspurt innerhalb von fünf Minuten beim HC Ajoie einen 0:3-Rückstand noch auf, verlieren dann aber in der Verlängerung.
  • Vergeblicher Ausgleich: Nelson Chiquet gleicht zwar für die GCK Lions gegen den HC La Chaux-de-Fonds noch aus, zuletzt verliert sein Team aber 2:5.
  • Nur Frantisek Rehak trifft: Der HC Thurgau tat sich gegen die Ticino Rockets schwer. Frantisek Rehak schiesst den HCT zum 1:0-Minisieg über die Tessiner.

Daniel Gerber

Kevin Schläpfer mit Sohn Elvis (Bild: zweiteliga.org).

Top-4 unter sich: Es gab Punkte für alle

Der EHC Kloten liegt nach dem Sieg in der Direktbegegnung mit dem HC Ajoie nur noch einen Punkt hinter Rang eins, während er HC Thurgau auswärts einen Punkt in Langenthal holt: Die Top-4 spielte an diesem Spieltag unter sich und teilte die Punkte. Ein paar Facts im Round-up zur Runde:

  • EHC Kloten gewinnt wieder Spitzenspiel: Nach dem Sieg im Spitzenspiel den SC Langenthal siegt der EHC Kloten auch bei Leader HC Ajoie, nicht zuletzt durch das Tor sowie einen Assist von Dominic Forget, der im Penaltyschiessen nicht mehr antreten musste, weil die vorangegangenen Schützen das Spiel bereits entschieden hatten.
  • Stefan Tschannen mit 750. Punkt: Der SC Langenthal gewinnt in der Verlängerung durch ein Tor von SCL-Captain Stefan Tschannen gegen den HC Thurgau. Er kommt somit auf 750 Punkte in der Swiss League. Nur acht Spieler haben noch mehr Zähler, von diesen ist aber nur noch einer aktiv, nämlich Kloten-Stürmer Dominic Forget (963 Punkte). Liga-Rekordhalter ist Kelly Glowa mit 1035 Punkten.
  • EHC Olten schafft sich Vorsprung: Durch den 3:1-Heimsieg über Tabellennachbar La Chaux-de-Fonds verschafft sich der EHCO etwas Luft – und nach Verlustpunkten liegt das Team aus der Dreitannenstadt nur noch einen Zähler hinter Rang vier. Dion Knelsen sorgte für den dritten und letzten Treffer für das Heimteam.
  • Früher Führung: Der EHC Visp ging bereits nach 62 Sekunden durch Yves Brantschen in Führung ohne diese wieder preiszugeben. Die GCK Lions rannten 58:58 Minuten einem Rückstand hinterher.
  • Tim Wieser schiesst EHC Winterthur zum Sieg: Tim Wieser macht mit dem Assist zum 1:0 sowie den Toren zum 2:0 und 3:0 den Unterschied für den EHC Winterthur bei dessen 5:1-Erfolg über den HC Sierre.
  • Dario Wüthrich entscheidet zwei Sekunden vor Schluss: Das Spiel zwischen der EVZ Academy und den Ticino Rockets wogte hin und her. Doch zwei Sekunden vor dem Penaltyschiessen sorgte Dario Wüthrich für den Entscheid: Mit seinem ersten Saisontreffer bei 64:58 Minuten sicherte er seinem Team den Zusatzpunkt.
  • Siegesserien: Der EHC Kloten gewann elf seiner letzten zwölf Spiele und der SC Langenthal zehn seiner letzten elf Spiele.

Daniel Gerber

Der SC Langenthal vor einem Heimspiel in der Eishalle Schoren (Bild: zweiteliga.org).

EHC Kloten ist Serien-“Killer” – HC Thurgau mit Kantersieg

Der EHC Kloten beendet innerhalb einer Woche sowohl die lange Siegesserie des EHC Visp, wie nun auch jene des SC Langenthal. Ein paar Facts im Round-up zur Runde:

  • Serien-“Killer” Kloten: Der EHC Kloten beendete am Dienstag die Siegesserie des EHC Visp (nach sieben Siegen) wie nun auch jene des SC Langenthal (nach neun Siegen). Das Team von Trainer Per Hanberg konnte nun zehn seiner letzten elf Spiele gewinnen.
  • Dominic Forget mit drei Punkten: EHC Kloten-Stürmer Dominic Forget liefert drei Punkte im Spiel gegen den SC Langenthal: Besonders sehenswert ist sein Tor zum 2:1. Von hinter dem Tor trifft Dominic Forget via den Rücken von SCL-Keeper Philip Wüthrich.
  • 149:34 Minuten unbezwungen: 26 Sekunden fehlten und die beiden Torhüter Philip Wüthrich und Connor Hughes wären während 150 Spielminuten ungeschlagen gewesen.
  • HC Thurgau mit Kantersieg: Der HC Thurgau gewinnt gleich mit 8:0-Toren gegen den EHC Winterthur. Melvin Merola trifft dabei doppelt für die Ostschweizer. Der HCT hat damit fünf seiner letzten sechs Spiele gewonnen.
  • EHC Olten gewinnt in Verlängerung: Der EHC Olten muss gegen die GCK Lions in die Verlängerung. Dion Knelsen schiesst in dieser den EHCO mit seinem neunten Saisontor zum 3:2-Sieg.
  • Beste Short-hander-Teams: Winterthur und Ajoie erzielten bislang je drei Short-hander, damit sind diese beiden Teams die besten Short-hander-Mannschaften. Der HCT kommt auf zwei Treffer dieser Art, sieben weiteren Teams gelang je ein solches Tor. Nur der HC La Chaux-de-Fonds und der HC Sierre erzielten bislang noch keinen Short-hander.
  • Jonathan Hazen mit 18. Tor: Der HC Ajoie siegt erneut, diesmal mit 4:1 gegen die EVZ Academy. Jonathan Hazen liefert bereits seine Saisontore 17 und 18.
  • HC Sierre gewinnt Walliser-Derby: Der HC Sierre gewinnt mit 6:2-Treffern gegen den EHC Visp, sechs verschiedene Torschützen treffen für den Aufsteiger.
  • HCC siegt nach Zwei-Tore-Rückstand: Vergeblich führen die Ticino Rockets 2:0 in La Chaux-de-Fonds. Dann sorgen sieben verschiedene Torschützen für den 7:3-Erfolg über die Tessiner.

Daniel Gerber

Der EHC Kloten vor einem Meisterschaftsspiel (Bild: zweiteliga.org).

EHC Kloten und SC Langenthal übernehmen Spitze

Der EHC Kloten gewann neun seiner letzten zehn Matches und der SC Langenthal holte den neunten Sieg in Serie. Beide Mannschaften sind damit zuoberst in der Rangliste angekommen … und treffen in der nächsten Runde am Freitag aufeinander. Ein paar Facts im Round-up zur Runde:

  • Zwei grosse Serien: EHC Kloten-Trainer Per Hanberg hat ebenso Grund zur Freude wie SC Langenthal-Coach Jeff Campbell: Der EHCK konnte neun seiner letzten zehn Spiele siegreich gestalten und der SCL gewann neunmal in Serie. Witziges Detail am Rande: Vergangene Saison war Per Hanberg Headcoach des SCL und Jeff Campbell sein Assistent. Campbell spricht von einem guten Mentor … dem er diesen Freitag gegenübersteht.
  • Seit 132:41 Minuten unbezwungen: Der SC Langenthal liefert den vierten Shut-out in Serie. Die beiden Torhüter Philip Wüthrich und Connor Hughes sind zudem seit mittlerweile 132:41 Minuten ungeschlagen. Der SCL gewinnt in dieser Runde mit 5:0-Toren gegen die EVZ Academy; Joey Benik schiesst den ersten und den letzten Treffer.
  • HC Thurgau bleibt dran: Der HC Thurgau bleibt in der Top-4. Der HCT bezwingt den HC Sierre mit 3:1-Toren: Sämtliche Treffer fallen innerhalb von rund zwölf Minuten im Mitteldrittel, die Ostschweizer wenden dabei einen Rückstand.
  • Serienende für EHC Visp: Nach sieben Erfolgen in Serie verliert Visp mit 0:4 Toren gegen den EHC Kloten.
  • Sieg im Tessin: Der EHC Kloten erzittert einen 3:2-Erfolg auswärts bei den Ticino Rockets, zuletzt sind aber drei wichtige Zähler im Trockenen.
  • EHC Winterthur nahe an Playoff-Rang: Beim Kampf am Strich holt der EHC Winterthur zwei wichtige Punkte in der Direktbegegnung mit den GCK Lions. Verteidiger Mike Küng schiesst «Winti» in Führung und Steve Mason trifft zum 2:0, welches sich später als Game-Winning-Goal herausstellen sollte.

Daniel Gerber

Die Swiss Arena des EHC Kloten (Bild: zweiteliga.org).

Simon Sterchi schiesst SCL zum Sieg – GCK Lions ringen Leader HC Ajoie nieder

Der SC Langenthal gewinnt zum achten Mal in Serie, der EHC Visp zum siebten Mal in Folge und der EHC Kloten gewann acht seiner letzten neun Spiele. Ein paar Facts im Round-up zur Runde:

  • Simon Sterchi macht den Unterschied: SCL-Stürmer Simon Sterchi schiesst zwei Tore und liefert einen weiteren Assist beim 4:0-Auswärtssieg des SC Langenthal beim HC La Chaux-de-Fonds.
  • Ramon Knellwolf schiesst Kloten zum Sieg: Zweimal liegt der EHC Kloten gegen den HC Thurgau zurück, mit zwei Treffern (1:1-Ausgleich und 4:3-Schlussresultat) ist Ramon Knellwolf der Baumeister des Erfolgs der Zürcher.
  • Siegesserien: Der SC Langenthal liefert seinen achten Sieg in Serie. Der EHC Visp holt seinen siebten Sieg hintereinander und der EHC Kloten gewinnt acht seiner letzten neun Matches.
  • Keijo Weibel lässt EHC Olten jubeln: Seine beiden ersten Saisontore sind für den EHC Olten Gold wert: Keijo Weibel trifft zum 5:1 sowie zum 6:3 Schlussstand gegen den EHC Winterthur. Ohne die beiden Treffer hätte es noch einmal eng werden können.
  • Noël Bader und Nico Dünner mit Visitenkarte: Zweimal in dieser Saison hütete Noël Bader das Tor der EVZ Academy. Der im EVZ Farmteam ausgebildete Goalie gewann nun mit den SC Rapperswil-Jona Lakers mit 3:2-Toren, trotz 26:42 Schüssen. Zudem leistete Nico Dünner beim Game-Winning-Goal die Vorarbeit – Nico Dünner holte in der vergangenen Saison noch mit dem SCL den Titel in der Swiss League.
  • GCK Lions ringen HC Ajoie nieder: Die GCK Lions gewinnen in der Verlängerung gegen Leader HC Ajoie: Antonio Rizzello schiesst in den Schlussminuten den 4:4 Ausgleich und nach 21 Sekunden in der Verlängerung trifft Alexander Braun zum Sieg für das ZSC Farmteam.
  • Vergebliche Führung: Die Ticino Rockets führen zwar auswärts beim HC Sierre, müssen sich zuletzt aber mit 1:3 geschlagen geben. Es ist die neunte Niederlage in Serie für die Tessiner.

Daniel Gerber

SCL-Stürmer Simon Sterchi (Bild: Presse SCL).

HC Thurgau schockt HCC auswärts – Ajoie und Kloten feuern am häufigsten aufs Tor

Der HC Thurgau bestätigt seinen starken Saisonstart und gewinnt auch auswärts beim eigentlich heimstarken HC La Chaux-de-Fonds mit 1:0-Toren. Nach dem HC Ajoie und dem EHC Kloten schiesst der HCT am häufigsten auf das gegnerische Tor. Ein paar Facts im Round-up zur Runde:

  • HC Ajoie und EHC Kloten schiessen am häufigsten: Mit 422 Schüssen feuert der HC Ajoie in dieser Saison am häufigsten auf das gegnerische Tor, gefolgt vom EHC Kloten (408) und dem HC Thurgau (392). Dies zahlt sich aus: Diese drei Mannschaften bilden auch die Tabellenspitze. Am seltensten schiesst die EVZ Academy (244), der SC Langenthal (286) und die Ticino Rockets (311). Diese Clubs haben ein bis zwei Spiele weniger ausgetragen, wenn jedoch die Anzahl abgegebene Schüsse pro Spiel betrachtet wird, sind die Teams ähnlich klassiert.
  • Adam Rundqvist schiesst HCT zum Sieg: Und plötzlich wurde es ruhig in der Eishalle Les Mélèzes in La Chaux-de-Fonds: Adam Rundqvist schoss den HC Thurgau mit dem einzigen Tor des Abends zum Sieg über die Romands. Die Ostschweizer mausern sich nach der Halbfinal-Qualifikation in der vergangenen Saison und nun sieben Siegen und neuen Spielen zu einem Top-4-Team.
  • EHC Kloten siegt in zweitletzer Sekunde: Kloten-Trainer Per Hanberg eringt mit seinem Team zwei Sekunden vor dem Penaltyschiessen (64:58) einen 3:2-Erfolg über die EVZ Academy. Eric Faille verhindert mit seinem achten Saisontreffer den Gang in die Verlängerung. Davor hatten Ramon Knellwolf und Marc Marchon den Ausgleich und die Führung erzielt, ehe die jungen Zuger die Zürcher noch in die Verlängerung drängten.
  • EHC Olten geht leer aus: Diesmal war Leader Ajoie zu züigig unterwegs: Als Olten-Stürmer Lukas Haas den ersten Treffer für das Team aus der Dreitannen-Stadt erzielt, liegen die Jurassier bereits um fünf längen vorne und bis zur 59. Minute liegen die Gäste mit 7:2-Treffern vorne. Die beiden noch folgenden Anschlusstore durch Dominic Weder und Philipp Rytz bedeuten nur noch Resultat-Kosmetik.
  • Der EHC Visp überrennt die Ticino Rockets: Nach dem ersten Drittel liegen die Walliser mit 5:0 Toren vorne, dann wird das Tempo gedrosselt. Zuletzt siegen die Walliser mit 6:2 Treffern, sechs verschiedene Torschützen reihen sich in die Skorerliste der Südschweizer ein.
  • GCK Lions gewinnen auch «Rückspiel»: Die GCK Lions bezwingen den HC Sierre erneut. Yannick Brüschweiler zeichnet sich als Doppeltorschütze aus (2:1 und 3:2). Somit holt der Aufsteiger gegen das ZSC-Farmteam in beiden Begegnungen null Punkte.

Daniel Gerber

Der HC Thurgau nach einem Sieg (Bild: zweiteliga.org).

EHC Kloten im Aufwind – HC Ajoie verteidigt Leader-Position

EHC Visp Rekordmann Tomas Dolana skort und skort und skort: Drei Assists gegen die Ticino Rockets. Der SC Langenthal gewinnt auch das 18. Liga-Spiel gegen den EHC Winterthur, Vincenzo Küng liefert bei zwei Toren die Zuspiele. Ein paar Facts im Round-up zur Runde:

  • Tomas Dolana mit drei Punkten: Tomas Dolana liefert beim 7:3 Sieg des EHC Visp über die Ticino Rockets drei Assists. Somit kommt er auf 16 entscheidende Pässe in der laufenden Saison. Mit 787 Liga-Spielen ist er zudem der Rekordspieler im Team: Nur Beat Heldstab (872 Spiele), Michael Neininger (870), Marco Schüpbach (852) und Jordane Hauert (819) kommen auf noch mehr Einsätze in der zweithöchsten Spielklasse als der an fünfter Stelle liegende Tomas Dolana.
  • EHC Kloten siegt erneut: Die Zürcher holen den sechsten Sieg innerhalb von sieben Spielen. Mit den Assists zum 1:0 und 4:2 sowie dem Treffer zum 3:1 bringt Marco Lehmann das Team aus der Fliegerstadt auf die Siegesstrasse.
  • 18 Siege in 18 Spielen: Der SC Langenthal spielt zum 18. Mal gegen den EHC Winterthur – und auch diesen Vergleich gewinnt das Berner Team, diesmal mit 5:2 Toren. SCL-Stürmer Vincenzo Küng sorgt bei den beiden ersten Treffern für die Vorarbeit. Für das Team von Trainer Jeff Campbell bedeutet dies den sechsten Sieg in Serie und für Winterthur die sechste Pleite in Folge.
  • Janik Loosli schiesst HCT zum Sieg: Janik Loosli schiesst den einzigen Treffer im Spiel HC Thurgau gegen den HC La Chaux-de-Fonds. Die Ostschweizer
  • Ajoie bleibt Leader: Das Duo Philip-Michael Devos und Jonathan Hazen (beide je zwei Punkte) schiesst den HC Ajoie auch gegen den EHC Olten zum Sieg, die Jurassier halten damit die Leader-Position.
  • Ryan Hayes top: GCK Lions-Stürmer Ryan Hayes (1 Tor und 1 Assist) macht den Unterschied im Kräftemessen mit Aufsteiger HC Sierre: Das ZSC-Farmteam gewinnt mit 3:0-Toren im Wallis.

Daniel Gerber

HC Ajoie bei einem Heimspiel (Bild: zweiteliga.org).