Während 107:40 Minuten stellten die SC Rapperswil-Jona Lakers das Feuer ein. Bei 59:10 im ersten Spiel hatte Michael Hügli zur 5:0-Führung getroffen. Bei der 0:1-Pleite auswärts in Olten erfolgte – wie das Resultat erahnen lässt – kein Rappi-Treffer. Und nun,
Schlagwort: Michael Hügli
Die SC Rapperswil-Jona Lakers starten mit einer Flutwelle ins Playoff-Finale. Allen voran Goalie Melvin Nyffeler. Denn während das Resultat 5:0 lautet, verzeichnen die Statistiker 31:27 Schüsse auf das Tor. Zudem zeigen sich die St. Galler variantenreich im Angriff: Neun verschiedene
Der SC Langenthal war das letzte Team, das in dieser Saison auf eigenem Eis immer gepunktet hatte – nach der 1:2-Heimniederlage im Derby ist diese Serie zu Ende, zudem muss das Berner Team den zweiten Rang dem EHC Olten freigeben.
Offenbar werden die die SC Rapperswil-Jona Lakers bereits in der National League gefürchtet: Zumindest wenn der 7:2-Sieg von Ambri in Davos als Fluchtversuch von den hinteren Rängen weg aus der Gefahrenzone hinaus gedeutet wird. Die Lakers zeigen sich weiterhin in
Der Qualifikationssieger SC Langenthal und der Vorjahrsfinalist SC Rapperswil-Jona Lakers verwerten beide ihren jeweils ersten Matchpuck. Besonders eng verlief die Serie zwischen dem SC Langenthal und dem HC Ajoie. Drei der vier ersten Spiele endeten mit nur einem Tor Unterschied.
Der SC Langenthal siegt innerhalb von 13 Spielen zum 12. Mal. Somit kann sich der Leader aus dem Kanton Bern neun Runden vor Schluss der Qualifikation in der Nationalliga B schadlos halten. Dies dank einem 5:1-Sieg über den amtierenden Meister
Das Strafenorchester in der Nationalliga B ist noch lange nicht nivelliert. Im Gegenteil. In dieser Runde wurde das Problem sogar noch verschärft. Auch Eishockey-Legende Alexei Kovalev wurde mit einer solchen Strafe bedacht. Für den Mann, der auf dem Eis wohl
Witzigerweise wollte es die Spielplan-Konstellation so, dass in der jüngsten Runde exakt die Teams der Ränge eins bis sechs auf jene der Ränge sieben bis zwölf trafen. Das Resultat zeigt erneut eine Zweiklassengesellschaft. Der SC Langenthal beispielsweise siegte als Tabellenzweiter
Die Aufholjagd der GCK Lions geht weiter. Dank dem 3:2-Sieg in der Direktbegegnung gegen Hockey Thurgau liegen die Zürcher jetzt noch acht Zähler hinter dem achten Playoff-Rang. Schlecht belohnt wurde Johannes Bischofberger, der die beiden Tore für die Ostschweizer erzielen