Torschüsse: SC Paderborn und KSC besonders effizient, Greuther Fürth und SV Darmstadt mit Luft nach oben

Eine Betrachtung der Rangliste der aktuellen Saison zeigt deutliche Unterschiede zwischen der Platzierung und der Anzahl der Torschüsse.

Der 1. FC Köln beispielsweise hat die meisten Torschüsse (264) abgegeben, befindet sich jedoch nur auf Rang 7 mit 22 Punkten. Im Gegensatz dazu steht der SC Paderborn: Mit 190 Torschüssen (9. Platz bei den Torschüssen) belegt der Verein den ersten Tabellenplatz mit 27 Punkten.

Torschüsse: SC Paderborn und KSC besonders effizient, Greuther Fürth und SV Darmstadt mit Luft nach oben weiterlesen

Wie weiter beim HSV? SC Paderborn zurück an der Tabellenspitze

Nach dem zweiten und dritten Spieltag, sowie nun nach dem 13. Matchtag liegt der SC Paderborn auf Rang 1. Am Wochenende wurde ausserdem Steffen Baumgart beim Hamburger SV entlassen. Der HSV ist seit fünf Spielen sieglos.

SC Paderborn – 1. FC Nürnberg 3:2: Paderborn bezwingt Nürnberg in Torfestival

Ein wildes Spiel in Paderborn! Die Gastgeber behielten in einem intensiven Schlagabtausch die Oberhand und übernehmen die Tabellenspitze wieder (wie bereits an den Spieltagen 2 und 3).

Preußen Münster – 1. FC Köln 0:1: Münster kämpft, Köln siegt knapp

Ein hart erarbeiteter Auswärtssieg für die Kölner, die sich gegen die aufopferungsvoll kämpfenden Münsteraner durchsetzten. Der Aufsteiger bleibt auf einer Abstiegsposition, während Absteiger Köln in der Nähe der Aufstiegsplätze bleibt.

Wie weiter beim HSV? SC Paderborn zurück an der Tabellenspitze weiterlesen

Eintracht Braunschweig ringt HSV nieder – Kein Sieg für Top-5-Teams

Wenn das keine wichtigen Punkte sind: Eintracht Braunschweig löst sich von den hinteren Rängen durch einen 3:1-Sieg über den Dauer-Aufstiegsaspiranten Hamburger SV. Der HSV hätte die Tabellenspitze übernehmen können, da Hannover 96 patzte und die Verfolger alle unentschieden spielten.

Eintracht Braunschweig – Hamburger SV 3:1: Eintracht stürzt den HSV

Braunschweig überraschte den Fünftplatzierten HSV mit einer dominanten Vorstellung. In einer flüssigen Offensivperformance sicherte sich Braunschweig drei wichtige Punkte und verließ mit dem 3:1-Erfolg die hinterste Region der Tabelle. Der Hamburger SV scheint sich auch beim siebten Anlauf in Richtung Wideraufstieg schwer zu tun.

Eintracht Braunschweig ringt HSV nieder – Kein Sieg für Top-5-Teams weiterlesen

Preußen Münster entthront Fortuna Düsseldorf, Hannover gelingt Wende gegen Karlsruher SC

Mit seinem Heimsieg entthront Preußen Münster den bisherigen Leader Fortuna Düsseldorf. Spektakel auch in Hannover: Der Karlsruher SC führt längere Zeit bei Hannover 96, ehe der Heimelf die Wende gelingt. Und der 1. FC Kaiserslautern holt nach einem 0:2-Rückstand einen Punkt gegen den 1. FC Magdeburg.

Preußen Münster – Fortuna Düsseldorf 1:0: Kampfgeist triumphiert über Favoriten

Ein beeindruckender Auftritt von Preußen Münster führt zum knappen, aber verdienten Heimsieg gegen den bisherigen Tabellenersten Fortuna Düsseldorf. Ein einziger Treffer genügte, um drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sichern.

Hannover 96 – Karlsruher SC 2:1: Hannover übernimmt Tabellenspitze

Hannover 96 übernimmt die Spitzenposition mit einem 2:1-Heimsieg gegen den Karlsruher SC. Das Spitzenspiel war ein Kräftemessen, bei dem Hannover mit präzisem Kombinationsspiel und Durchschlagskraft vor dem Tor glänzte. Die Wende gelang dem Heimteam durch zwei Tore in der 66. und 89. Minute.

Preußen Münster entthront Fortuna Düsseldorf, Hannover gelingt Wende gegen Karlsruher SC weiterlesen

1.FC Nürnberg mit 8 Toren – je vier Treffer für Greuther Fürth, SV Elversberg und der 1. FC Kaiserslautern

Torfestival in der 2. Bundesliga: Mit nicht weniger als 3:8-Toren verlor der SSV Jahn Regensburg gegen den 1. FC Nürnberg. Detail am Rande: In der 42. Minute war dem SSV noch der 2:2-Ausgleich gelungen. Auch zwischen Schalke 04 und Greuther Fürth sowie Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Kaiserslautern fallen je sieben Tore.

1. FC Köln – SC Paderborn 1:2: Paderborn ringt Köln nieder

Im Kölner Stadion entwickelte sich ein intensiver Schlagabtausch. Die Gastgeber gingen vergeblich in der 66. Minute durch Jan Thielmann in Führung: Dem SC Paderborn gelang die späte Wende.

1. FC Nürnberg – SSV Jahn Regensburg 8:3: Torfestival in Nürnberg

Das wohl spektakulärste Spiel des Spieltags fand in Nürnberg statt. Ganze elf Tore fielen, mit den Gastgebern klar als Sieger. Nürnberg dominierte über weite Strecken und nutzte nahezu jede sich bietende Chance eiskalt aus. Regensburg, am Tabellenende, fand kein Mittel gegen die Offensive der Franken. Krass: in der 42: Minute war dem SSV noch der 2:2-Ausgleich gelungen … und in der 49. Minute glich Kai Pröger erneut für Jahn Regensburg aus – doch danach kannte der 1. FC Nürnberg kein Halten mehr.

1.FC Nürnberg mit 8 Toren – je vier Treffer für Greuther Fürth, SV Elversberg und der 1. FC Kaiserslautern weiterlesen

Hannover 96 pirscht sich in Richtung Spitze, HSV und 1. FC Magdeburg tauschen Top-3-Position

Jetzt fehlen Hannover 96 nur noch zwei Punkte bis zur Platzierung unter den ersten drei Teams. In diesen Kreis der Tabelle rückte der Hamburger SV vor: Der HSV enteilt im Direkt-Duell um die Top-3 gegen den 1. FC Magdeburg in der ersten Halbzeit vor 57’000 Fans auf 3:0-Tore. Durch den 3:1 tauschen die beiden Teams die Tabellenposition; Magdeburg muss die erste Saison-Niederlage hinnehmen. Der KSC bleibt weiterhin ungeschlagen.

Darmstadt 98 – 1. FC Köln 5:1: Torfeuerwerk in Darmstadt

Die Hausherren überrannten den 1. FC Köln mit einem beeindruckenden 5:1-Sieg. Darmstadt zeigte sich in bestechender Form und ließ den Kölnern keinen Zentimeter Raum. Bereits zur Halbzeit führten die „Lilien“ mit 2:1-Toren, nachdem Köln zwischenzeitlich noch der 1:1-Ausgleich gelungen war; Fraser Hornby zeichnete sich als Doppeltorschütze aus. In der zweiten Halbzeit gab es kein Halten mehr für Darmstadt.

Hertha BSC – Eintracht Braunschweig 3:1: Hertha siegt im Nord-Duell

In Berlin feierte die Hertha einen verdienten 3:1-Erfolg gegen Eintracht Braunschweig. Die Gäste stemmten sich zwar tapfer gegen die Niederlage, doch die spielerische Überlegenheit von Hertha BSC setzte sich am Ende durch. Hertha klettert damit auf Platz 7 und bleibt in Schlagdistanz zu den oberen Tabellenrängen, während Braunschweig möglicherweise um den Klassenerhalt kämpfen muss.

Hannover 96 – FC Schalke 04 1:0: Hannover trotzt Schalke

In einem umkämpften Spiel entschied ein einziges Tor die Partie zwischen Hannover 96 und Schalke 04. Hannover bewies erneut seine Stärke in der Defensive (keine Mannschaft hat weniger Gegentore erzielt als die 96er) und hielt die Schalker Angriffsbemühungen erfolgreich in Schach. Mit dem knappen 1:0-Erfolg festigt Hannover seinen Platz in der oberen Tabellenhälfte, während Schalke weiterhin auf der Suche nach Konstanz ist; in fünf von neun Spielen blieb das Team ohne Zähler.

Preußen Münster – SV Elversberg 1:1: Münster und Elversberg teilen die Punkte

Ein zäher Kampf in Münster endete mit einem 1:1-Unentschieden gegen den SV Elversberg. Elversberg bleibt damit auf einem respektablen 8. Tabellenplatz, während Preußen Münster auf einem Abstiegsplatz verweilt und dringend Siege benötigt.

Jahn Regensburg – Fortuna Düsseldorf 0:3: Regensburg chancenlos gegen Düsseldorf

In Regensburg setzte sich Tabellenführer Fortuna Düsseldorf souverän mit 3:0 durch. Die Heimelf hatte dem Favoriten wenig entgegenzusetzen und bleibt mit nur 4 Punkten am Tabellenende.

1. FC Kaiserslautern – SC Paderborn 3:0: Kaiserslautern mit deutlichem Sieg

Auf dem Betzenberg feierte der 1. FC Kaiserslautern einen klaren 3:0-Sieg gegen den SC Paderborn. Kaiserslautern rückt damit näher an die obere Tabellenhälfte heran, während Paderborn nun vier Punkte Rückstand auf die Spitze aufweist.

Hamburger SV – 1. FC Magdeburg 3:1: HSV mit Comeback-Sieg

Der HSV enteilt in der ersten Halbzeit vor 57’000 Fans auf 3:0-Tore und tauscht damit in diesem Direkt-Duell um die Top-3 mit Magdeburg die Tabellenposition. Es ist die erste Niederlage der Saison für das Gäste-Team.

Greuther Fürth – 1. FC Nürnberg 0:4: Derby-Debakel für Fürth

Das fränkische Derby zwischen Greuther Fürth und dem 1. FC Nürnberg endete in einem Desaster für die Gastgeber. Nürnberg dominierte das Spiel und gewann mit einem beeindruckenden 4:0. Stefanos Tzimas zeichnet sich als Doppeltorschütze aus.

SSV Ulm 1846 – Karlsruher SC 0:1: Karlsruhe siegt in Ulm

Im Duell gegen den Karlsruher SC unterlag der SSV Ulm knapp mit 0:1. Karlsruhe zeigte eine solide Leistung und bleibt auf dem zweiten Tabellenplatz dicht hinter Spitzenreiter Düsseldorf. Jetzt ist der KSC die einzige Mannschaft, die noch nie verloren hat.

Aktuelle Tabelle der 2. Bundesliga

RangClub+/-Pts
1Fortuna Düsseldorf+720
2Karlsruher SC+619
3Hamburger SV+1318
41. FC Magdeburg+616
5SC Paderborn+416
6Hannover 96+416
7Hertha BSC+114
8SV Elversberg+513
91. FC Nürnberg-113
101. FC Köln+312
111. FC Kaiserslautern+112
12Greuther Fürth-110
13Darmstadt 98-39
14FC Schalke 04-48
15SSV Ulm 1846-37
16Eintracht Braunschweig-127
17Preußen Münster-56
18Jahn Regensburg-214

Top-10 der Spieler

RangSpielerTeamTore 
1Isac LidbergFortuna Düsseldorf7 
2Robert GlatzelHamburger SV7 
3Budu Zivzivadze1. FC Nürnberg6 
4Moussa SyllaHannover 966 
5Martijn KaarsSV Elversberg5 
6Kenan KaramanSchalke 045 
7Ransford KönigsdörfferHamburger SV5 
8Filip Bilbija1. FC Magdeburg5 
9Ragnar Ache1. FC Kaiserslautern5 
10Marvin WanitzekKarlsruher SC4 

Charity Partner: Beachten Sie auch unseren Charity Partner, die Africa Plus Foundation: https://africaplusfoundation.com/

Karlsruher SC und Darmstadt 98 mit Sechs-Tore-Show, HSV schockt Leader Fortuna Düsseldorf mit 3:0-Sieg

Der 8. Spieltag der 2. Bundesliga bot eine spektakuläre Sechs-Tore-Show zwischen Karlsruher SC und Darmstadt 98 bei deren 3:3-Unentschieden, während der Hamburger SV mit einem beeindruckenden 3:0-Sieg gegen Tabellenführer Fortuna Düsseldorf für eine große Überraschung sorgte und das Rennen um die Aufstiegsplätze weiter anheizte. Ausserdem: Der 1. FC Magdeburg, der SC Paderborn sowie der Karlsruher SC sind in der laufenden Saison noch immer ungeschlagen.

Karlsruher SC und Darmstadt 98 teilen sich die Punkte in einem Torfestival – 3:3

Im Wildparkstadion schossen sich der Karlsruher SC und Darmstadt 98 in einem wahren Offensivfeuerwerk zu einem 3:3-Unentschieden. Der KSC hatte gehofft, sich weiter in der Spitzengruppe festzusetzen, doch die tapfer kämpfenden Lilien aus Darmstadt – trotz ihrer Position im unteren Tabellenabschnitt – rangen dem Favoriten einen Punkt ab.

SC Paderborn mit einer Machtdemonstration gegen Jahn Regensburg – 3:0

Paderborn setzt seinen Siegeszug eindrucksvoll fort. Mit einem klaren 3:0 gegen das abgeschlagene Schlusslicht Jahn Regensburg katapultiert sich der SCP auf Platz 3 der Tabelle. Die Ostwestfalen dominierten die Partie von Beginn an, während Regensburg weiterhin nach einem Ausweg aus der Krise sucht.

1. FC Köln siegt souverän gegen SSV Ulm 1846 – 2:0

Der 1. FC Köln ließ beim 2:0-Sieg gegen SSV Ulm 1846 keine Zweifel aufkommen und sichert sich drei wichtige Punkte. Die Mannschaft aus der Domstadt zeigte eine starke Defensivleistung und überzeugte mit schnellem Umschaltspiel. Für Ulm wird der Weg in der Liga zunehmend steiniger, während Köln sich in der oberen Tabellenhälfte stabilisiert.

SV Elversberg triumphiert im Saar-Pfalz-Duell gegen den 1. FC Kaiserslautern – 1:0

Im hitzigen Duell zwischen dem SV Elversberg und dem 1. FC Kaiserslautern setzte sich der Gastgeber mit 1:0 durch. Elversberg reichte ein einzelner Treffer, um Kaiserslautern in die Schranken zu weisen.

Dramatisches Duell: 1. FC Nürnberg bezwingt Preußen Münster – 3:2

Der 1. FC Nürnberg sicherte sich in einem spannenden Kräftemessen einen knappen 3:2-Sieg gegen Preußen Münster. Preußen bleibt weiterhin tief im Tabellenkeller, während Nürnberg auf einen gesicherten Mittelfeldplatz vorrückt.

FC Schalke 04 und Hertha BSC trennen sich mit einem Unentschieden – 2:2

Das Duell der Traditionsklubs Schalke 04 und Hertha BSC endete mit einem 2:2-Remis. Schalke konnte zweimal in Führung gehen, doch die Herthaner schlugen jeweils zurück. Beide Teams bleiben in der unteren Tabellenhälfte stecken und müssen weiter an ihrer Konstanz arbeiten.

Hamburger SV stürzt Tabellenführer Fortuna Düsseldorf vom Thron – 3:0

Fortuna Düsseldorf unterlag dem Hamburger SV gleich mit 0:3. Der HSV zeigte eine fast perfekte Vorstellung und verließ das Spielfeld als verdienter Sieger. Leader Düsseldorf erhält einen Dämpfer, während der HSV auf Platz 5 springt und wieder voll im Aufstiegsrennen ist.

1. FC Magdeburg verpasst gegen Greuther Fürth den Sprung auf Platz 1 – 2:2

Ein dramatisches 2:2-Unentschieden zwischen dem 1. FC Magdeburg und Greuther Fürth verhinderte, dass Magdeburg die Tabellenführung übernahm. Beide Teams zeigten starke Offensivleistungen, doch am Ende fehlte Magdeburg das letzte Quäntchen Glück, um die drei Punkte zu sichern.

Braunschweig siegt im Niedersachsen-Derby gegen Hannover 96 – 2:0

Eintracht Braunschweig zeigte gegen den Favoriten Hannover 96 eine starke Leistung und gewann das Niedersachsen-Derby mit 2:0. Braunschweig gelingt damit ein wichtiger Befreiungsschlag im Abstiegskampf, während Hannover trotz guter Tabellensituation einen Rückschlag hinnehmen muss.

Tabelle nach dem 8. Spieltag

PlatzVereinSp.+/-Pkt.
1Fortuna Düsseldorf8417
21. FC Magdeburg8816
3SC Paderborn8716
4Karlsruher SC8516
5Hamburger SV81115
6Hannover 968313
71. FC Köln8712
8SV Elversberg8512
9Hertha BSC8-111
10Greuther Fürth8310
111. FC Nürnberg8-510
121. FC Kaiserslautern8-29
13FC Schalke 048-38
14SSV Ulm 18468-27
15Eintracht Braunschweig8-107
16Darmstadt 988-76
17Preußen Münster8-55
18Jahn Regensburg8-184

Top-10-Torjäger nach dem 8. Spieltag

PlatzSpielerVereinSpieleTore
1Robert GlatzelHamburger SV67
2Budu ZivzivadzeKarlsruher SC86
3Moussa SyllaSC Paderborn86
4Isac Lidberg1. FC Magdeburg66
5Filip BilbijaHertha BSC85
6Kenan KaramanFC Schalke 0485
7Marvin WanitzekKarlsruher SC84
8Martijn KaarsSV Elversberg84
9Fisnik Asllani1. FC Kaiserslautern84
10Rayan PhilippeGreuther Fürth84

Charity Partner: Beachten Sie auch unseren Charity Partner, die Africa Plus Foundation: https://africaplusfoundation.com/

Krise verschärft sich für FC Schalke 04, 1. FC Köln und Darmstadt 98

Während der Karlsruher SC, Hannover 96 und 1. FC Magdeburg ihre Siegesserien fortsetzen, suchen der 1. FC Köln und FC Schalke 04 weiter nach ihrer Form.

Preußen Münster – SC Paderborn 3:3: Torfestival in Münster – Sechs Tore, aber kein Sieger

In einem packenden Duell in Münster gab es am Freitagabend keinen Sieger, aber dafür jede Menge Tore. Preußen Münster und SC Paderborn trennten sich nach einer wilden Partie mit einem 3:3. Beide Teams kämpften bis zur letzten Minute, doch am Ende mussten sie sich mit einem Punkt zufriedengeben. Paderborn bleibt damit auf Rang 7, während Münster weiter im Tabellenkeller steckt.

Karlsruher SC – FC Schalke 04 2:0: Schalke kommt noch nicht auf Touren

Der Karlsruher SC setzte seine starke Saison mit einem 2:0-Heimsieg gegen den FC Schalke 04 fort. In einer kontrollierten Partie zeigten die Badener ihre Klasse, besonders in der Defensive ließen sie den Gästen kaum Raum. Schalke tat sich schwer, nennenswerte Chancen zu kreieren, während Karlsruhe im Angriff effizient agierte. Mit dem vierten Sieg in Folge behauptet der KSC seinen zweiten Platz in der Tabelle, während Schalke weiterhin auf der Suche nach Stabilität bleibt und auf Rang 13 abrutscht.

Darmstadt 98 – Eintracht Braunschweig 1:1: Punkteteilung der Kellerkinder – Darmstadt und Braunschweig trennen sich unentschieden

Am Samstagmittag stand ein wichtiges Spiel im Tabellenkeller. Darmstadt und Braunschweig teilten sich die Punkte. Die Gäste aus Braunschweig zeigten eine kämpferische Leistung und holten ein 1:1 in Darmstadt.

Hannover 96 – 1. FC Kaiserslautern 3:1: Hannover dominiert Kaiserslautern und klettert auf Platz fünf

Hannover 96 beeindruckte mit einem souveränen 3:1-Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern. Die Niedersachsen zeigten vor heimischem Publikum eine dominierende Vorstellung und rücken mit diesem Sieg auf den fünften Tabellenplatz vor. Kaiserslautern hingegen bleibt im Mittelfeld der Tabelle.

SSV Ulm – 1. FC Nürnberg 1:2: Wichtiger Auswärtssieg

Der 1. FC Nürnberg konnte in einem spannenden Auswärtsspiel gegen den SSV Ulm mit einem 2:1 den Sieg erringen. Ulm bleibt somit auf dem vorletzten Tabellenplatz, während Nürnberg sich etwas Luft im Tabellenmittelfeld verschaffen konnte.

1. FC Köln – 1. FC Magdeburg 1:2: Köln fällt gegen Magdeburg

Der heimische 1. FC Köln unterliegt gegen den 1. FC Magdeburg. Die Magdeburger, bisher ungeschlagen, gewannen mit 2:1 und setzten sich in der Spitzengruppe der Liga fest. Der 1. FC Köln, der mit hohen Ambitionen in die Saison gestartet war, rutscht nach der Niederlage auf Platz acht ab.

Hamburger SV – Jahn Regensburg 5:0: HSV feiert Torfestival gegen Jahn Regensburg

Der Hamburger SV spielte am Sonntag groß auf und ließ Jahn Regensburg keine Chance. Mit einem 5:0-Sieg untermauerte der HSV seine Aufstiegsambitionen und zeigte erneut seine Offensivstärke. Regensburg hingegen bleibt in der Früh-Krise und steht mit nur drei Punkten auf Platz 14.

Greuther Fürth – SV Elversberg 0:0: Einziges torloses Spiel der Runde

Fürth und Elversberg boten das wohl unspektakulärste Spiel des Wochenendes. Die beiden Teams trennten sich in einer chancenarmen Partie torlos 0:0. Während Fürth mit diesem Punkt auf Platz sechs verbleibt, hält sich Elversberg auf Rang zwölf im sicheren Mittelfeld.

Hertha BSC – Fortuna Düsseldorf 0:2: Fortuna Düsseldorf triumphiert auch in Berlin

Fortuna Düsseldorf setzt seine beeindruckende Saison fort und siegt mit 2:0 bei Hertha BSC. Düsseldorf bleibt damit Tabellenführer, während Hertha weiter auf der Suche nach Konstanz ist und auf Platz neun abrutscht.

Tabelle nach dem 5. Spieltag

PlatzMannschaftSpieleSUNToreDifferenzPunkte
1Fortuna Düsseldorf54107:1+613
2Karlsruher SC541010:5+513
31. FC Magdeburg532011:4+711
4Hamburger SV531112:4+810
5Hannover 9653116:2+410
6Greuther Fürth523010:4+69
7SC Paderborn52309:6+39
81. FC Köln521212:7+57
9Hertha BSC52128:807
101. FC Kaiserslautern52129:10-17
111. FC Nürnberg52128:10-27
12SV Elversberg51318:5+36
13FC Schalke 0451139:11-24
14Jahn Regensburg51041:13-123
15Preußen Münster50235:11-62
16Darmstadt 9850233:11-82
17SSV Ulm 184650143:7-41
18Eintracht Braunschweig50144:16-121

Top-10 der Skorerliste

  1. Budu Zivzivadze (Karlsruher SC) – 6 Tore
  2. Fisnik Asllani (1. FC Magdeburg) – 4 Tore
  3. Ransford Königsdörffer (Hamburger SV) – 4 Tore
  4. Kenan Karaman (FC Schalke 04) – 4 Tore
  5. Martijn Kaars (SV Elversberg) – 3 Tore
  6. Moussa Sylla (Greuther Fürth) – 3 Tore
  7. Filip Bilbija (Hamburger SV) – 3 Tore
  8. Julian Green (Greuther Fürth) – 3 Tore
  9. Ragnar Ache (1. FC Kaiserslautern) – 3 Tore
  10. Robert Glatzel (Hamburger SV) – 3 Tore

Charity Partner dieser Webseite: Beachten Sie auch unseren Charity Partner, die Africa Plus Foundation: https://africaplusfoundation.com/

Fünf Teams schiessen vier Tore: Greuther Fürth, HSV, SV Elversberg, 1. FC Magdeburg und Hertha BSC

Fortuna Düsseldorf verteidigt knapp die Tabellenspitze, während Greuther Fürth und 1.FC Magdeburg mit eindrucksvollen Siegen aufhorchen lassen. Auch der Hamburger SV und Hertha BSC sorgen mit torreichen Partien für Aufsehen. In Gelsenkirchen hingegen stürzt Schalke 04 weiter ab und verliert auch gegen den 1.FC Köln.

Fortuna Düsseldorf – Hannover 96: Ein knappes Glück

In einem hitzigen Duell behielt Fortuna Düsseldorf am Freitagabend die Oberhand. Mit einem knappen 1:0-Sieg gegen Hannover 96 festigten sie ihre Position an der Tabellenspitze. In einem Spiel, das von Taktik und defensiver Disziplin geprägt war, gelang es den Düsseldorfern, die entscheidende Lücke in Hannovers Verteidigung zu finden – dies in der 59. Minute durch Danny Schmidt.

Jahn Regensburg – Greuther Fürth: Gäste mit Kantersieg

Greuther Fürth überrollte Jahn Regensburg mit einem beeindruckenden 4:0-Auswärtssieg. Die Fürther zeigten sich in meisterhafter Form und ließen den Gastgebern kaum Luft zum Atmen. Während Regensburg in den bisherigen Spielen noch kämpferische Moral zeigte, blieb diese diesmal aus. Die Fürther rücken mit diesem dominanten Auftritt auf Platz 3 vor und untermauern ihre Ambitionen in dieser Saison.

Hamburger SV – Preußen Münster: Hamburger Spektakel

Der Hamburger SV besiegte Preußen Münster mit 4:1. Angetrieben von einer begeisterten Kulisse, ließ der HSV keinen Zweifel daran, wer das Feld als Sieger verlassen würde. Münster versuchte, gegenzuhalten, konnte aber letztlich nicht mit der Qualität der Hamburger mithalten. Der HSV klettert auf Platz 7, während Münster weiterhin in den unteren Tabellenregionen festhängt.

SV Elversberg – Darmstadt 98: Darmstadt im freien Fall

Darmstadt 98 erlebte einen weiteren rabenschwarzen Tag und ging bei SV Elversberg mit 0:4 unter. Elversberg nutzte die Schwächen der Darmstädter gnadenlos aus und dominierte das Spiel von Anfang an. Mit diesem Erfolg setzt sich Elversberg im Mittelfeld der Tabelle fest, während Darmstadt in den Keller rutscht.

1.FC Nürnberg – 1.FC Magdeburg: Magdeburger Machtdemonstration

1.FC Magdeburg setzte ein Ausrufezeichen mit einem überragenden 4:0-Sieg beim 1.FC Nürnberg. Magdeburg präsentierte sich in Topform und ließ dem Club keine Chance. Der FCN konnte dem Druck der Gäste zu keiner Zeit standhalten und verlor verdient. Magdeburg klettert mit diesem Erfolg auf Platz 4 der Tabelle und bleibt in Schlagdistanz zu den Spitzenplätzen.

1.FC Kaiserslautern – Hertha BSC: Ein Torfestival auf dem Betzenberg

Das Spiel zwischen Kaiserslautern und Hertha BSC entwickelte sich zu einem wahren Fußballkrimi. Nach einer Achterbahnfahrt der Gefühle triumphierte am Ende die Hertha knapp mit 4:3 Toren. Beide Teams zeigten sich offensivfreudig, aber es waren die Berliner, die den längeren Atem bewiesen. Mit diesem Sieg reiht sich Hertha in die Gruppe der Verfolger ein.

SC Paderborn – SSV Ulm: Torflaute

SC Paderborn und SSV Ulm trennten sich in einer torlosen Partie mit einem 0:0-Unentschieden. Obwohl es keine Tore zu bejubeln gab, war es ein intensives Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Paderborn bleibt damit im oberen Tabellenbereich, während Ulm noch immer auf den ersten Sieg in der Saison wartet.

FC Schalke 04 – 1.FC Köln: Kölner Triumph in Gelsenkirchen

Schalke 04 fand auch gegen den 1.FC Köln nicht in die Spur und verlor zu Hause mit 1:3. Die Kölner zeigten sich abgeklärt und nutzten die Unsicherheiten der Schalker Defensive aus. Während Köln weiter nach oben klettert, bleibt Schalke im unteren Tabellenmittelfeld.

Eintracht Braunschweig – Karlsruher SC: Karlsruher Effizienz

Der Karlsruher SC setzte seinen erfolgreichen Saisonstart mit einem 2:1-Sieg bei Eintracht Braunschweig fort. Trotz eines beherzten Auftritts von Braunschweig reichte es am Ende nicht, um die Karlsruher Punktejagd zu stoppen. Karlsruhe bleibt damit direkter Verfolger von Spitzenreiter Düsseldorf, während Braunschweig weiterhin am Tabellenende verharrt.

Noch ohne Niederlage: Fortuna Düsseldorf, Karlsruher SC, Greuther Fürth, 1. FC Magdeburg, SC Paderborn.

Noch ohne Sieg: SSV Ulm 1846, Preußen Münster, Darmstadt 98, Eintracht Braunschweig.

Die Tabelle nach dem 4. Spieltag

PlatzTeamSpieleTorePunkte
1Fortuna Düsseldorf4+410
2Karlsruher SC4+310
3Greuther Fürth4+68
41.FC Magdeburg4+68
5SC Paderborn 074+38
61.FC Köln4+67
7Hamburger SV4+37
8Hertha BSC4+27
9Hannover 964+27
101.FC Kaiserslautern4+17
11SV 07 Elversberg4+35
12FC Schalke 04404
131.FC Nürnberg4-34
14SSV Jahn Regensburg4-73
15SSV Ulm 18464-31
16Preußen Münster4-61
17Darmstadt 984-81
18Eintracht Braunschweig4-120

Charity Partner dieser Webseite: Beachten Sie auch unseren Charity Partner, die Africa Plus Foundation: https://africaplusfoundation.com/

Fortuna Düsseldorf, der Karlsruher SC und der 1. FC Kaiserslautern im Aufwind

Während sich Hannover 96, der Karlsruher SC und Fortuna Düsseldorf in knappen Partien durchsetzten, feierte der 1. FC Köln einen beeindruckenden Kantersieg. Auch SC Paderborn verteidigte mit einem Unentschieden gegen Greuther Fürth die Tabellenspitze, doch die Konkurrenz sitzt dicht im Nacken.

Karlsruher SC gegen SV 07 Elversberg: Ein knappes Duell im Wildpark

Im Karlsruher Wildparkstadion triumphierte der Karlsruher SC mit einem 3:2-Sieg über den SV 07 Elversberg. Die Fans erlebten ein ständiges Hin und Her, bis der KSC durch Andrin Hunziker in der 75. Minute den entscheidenden Treffer erzielte. Die Gastgeber festigten damit ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte.

Hannover 96 gegen Hamburger SV: Ein knapper Sieg im Norden

Im Nordderby konnte sich Hannover 96 mit einem knappen 1:0 gegen den Hamburger SV durchsetzen. Ein frühes Tor nach dem Seitenwechsel reichte den Hausherren, um die drei Punkte zu sichern, obwohl der HSV bis zum Schluss auf den Ausgleich drängte. Hannover bewies starke Nerven und bleibt weiterhin ungeschlagen, während Hamburg den Anschluss an die Tabellenspitze verliert.

Greuther Fürth gegen SC Paderborn: Kampf um die Spitze

In einem spannenden Spiel trennten sich Greuther Fürth und SC Paderborn mit einem 1:1-Unentschieden. Paderborn, Tabellenführer vor dem Spieltag, fand sich in einem harten Kampf wieder, bei dem Fürth mit viel Leidenschaft auftrat. Das Remis brachte den Fürthern einen Punkt, während Paderborn weiterhin die Tabellenführung behauptet.

Hertha BSC gegen SSV Jahn Regensburg: Klarer Sieg in der Hauptstadt

Im Olympiastadion von Berlin zeigte Hertha BSC eine starke Leistung und besiegte SSV Jahn Regensburg mit 2:0. Hertha dominierte das Spiel und liess dem Gegner nur wenig Chancen. Mit diesem Sieg klettern die Hauptstädter weiter in der Tabelle, während Regensburg sich im unteren Mittelfeld wiederfindet.

Preußen Münster gegen den 1.FC Kaiserslautern: Lautern setzt sich durch

Der 1.FC Kaiserslautern konnte sich auswärts bei Preußen Münster knapp mit 1:0 durchsetzen. In einer hart umkämpften Partie war es ein spätes Tor (Ragnar Ache in der 86. Minute), das den Unterschied machte. Kaiserslautern bleibt damit im oberen Tabellenbereich, während Münster weiter auf den ersten Saisonsieg wartet.

1.FC Köln gegen Eintracht Braunschweig: Torfestival im RheinEnergieStadion

Ein wahres Feuerwerk entfachte der 1.FC Köln, der Eintracht Braunschweig mit 5:0-Toren nach Hause schickte. Die Kölner stürmten regelrecht über die Gäste hinweg und zeigten eine beeindruckende Offensivleistung. Für Braunschweig bedeutet diese herbe Niederlage den letzten Tabellenplatz, während Köln sich im vorderen Mittelfeld festsetzt.

Darmstadt 98 gegen den 1.FC Nürnberg: Kein Sieger am Böllenfalltor

Im Böllenfalltor-Stadion trennten sich SV Darmstadt 98 und der 1.FC Nürnberg mit einem 1:1-Unentschieden. Beide Mannschaften lieferten sich ein ausgeglichenes Duell, bei dem keines der beiden Teams entscheidenden Vorteil erlangen konnte. Nürnberg nimmt einen Punkt mit, während Darmstadt weiter auf den ersten Saisonsieg wartet.

1.FC Magdeburg gegen FC Schalke 04: 2:2-Unentschieden

In einem aufregenden Spiel gab es zwischen 1.FC Magdeburg und FC Schalke 04 ein 2:2-Unentschieden. Dadurch verbleiben beide Equipen im Mittelfeld der Tabelle.

SSV Ulm 1846 vs. Fortuna Düsseldorf: Düsseldorfer Sieg im Donaustadion

Im Donaustadion feierte Fortuna Düsseldorf einen knappen 2:1-Sieg über den SSV Ulm 1846. Die Ulmer kämpften tapfer, doch am Ende setzte sich die individuelle Klasse der Düsseldorfer durch. Mit diesem Sieg bleibt Düsseldorf dicht an der Tabellenspitze, während Ulm weiterhin auf den ersten Punkt wartet.

Die aktuelle Tabelle nach dem 3. Spieltag

PlatzMannschaftSp.Diff.Pkt.
1.SC Paderborn3+37
2.Fortuna Düsseldorf3+37
3.Hannover 963+37
4.Karlsruher SC3+27
5.1.FC Kaiserslautern3+27
6.Greuther Fürth3+25
7.1.FC Magdeburg3+25
8.1.FC Köln3+44
9.FC Schalke 043+24
10.1.FC Nürnberg3+14
11.Hertha BSC3+14
12.Hamburger SV304
13.Jahn Regensburg3-33
14.SV Elversberg3-12
15.Preußen Münster3-31
16.Darmstadt 983-41
17.SSV Ulm 18463-30
18.Eintracht Braunschweig3-110