EHC Olten mit Wende gegen EHC Winterthur – HC Sierre mit Motandon-Festspielen

Von der 6. bis zur 48. Minute führte der EHC Winterhur gegen den EHC Olten, dann schafften die Solothurner die Wende. Der SC Langenthal verliert nachdem die Brüder Maxime und Arnaud Montandon in den Schlussminuten den Match entscheiden. Ein paar Facts im Round-up zur Swiss League Runde:

  • EHC Kloten diesmal deutlich: Der EHC Kloten gewinnt mit 7:0-Toren gegen die EVZ Academy, Robin Figren und Niki Altorfer treffen doppelt. Am vorangegangenen Spieltag hatte das Team aus der Flughafenstadt «nur» mit 5:4-Toren gegen die EVZ Academy gewonnen.
  • EHC Olten mit Wende: Der EHC Winterthur führte von der 6. bis zur 48. Minute, dann gelang die Wende und der EHCO holte drei Punkte gegen Winterthur.
  • HC Sierre besiegt SC Langenthal mit Montandon-Festspielen: Bis zur 56. Minute steht es zwischen dem HC Sierre und dem SC Langenthal 0:0, dann trifft zunächst Sierre-Captain Maxime Montandon und anschliessend sein Bruder Arnaud Montandon.
  • Timothy Coffman schiesst HCC zum Sieg: Timothy Coffman schiesst den HC La Chaux-de-Fonds mit zwei Toren zum 4:1-Sieg über die Ticino Rockets.
  • Die Corona-Lage in der Swiss League: Anzahl Fälle: Total: 83 (sowie «mehrere» bei EHC Kloten): HC Ajoie (14), EHC Kloten (1 sowie in einem zweiten Fall «mehrere»), HC La Chaux-de-Fonds (16), SC Langenthal (3), GCK Lions (2), EHC Olten (1), HC Sierre (5), HC Thurgau (13), Ticino Rockets (3), EHC Visp (6). EHC Winterthur (3). EVZ Academy (16). Betroffen von Spielverschiebung wegen eigener Quarantäne: Total 50: HC Ajoie: 9. HC La Chaux-de-Fonds 4. GCK Lions: 3. EHC Kloten: 3. SC Langenthal: 2. EHC Olten: 3. HC Sierre: 3. HC Thurgau: 6. Ticino Rockets: 4. EHC Visp: 5. EHC Winterthur: 4. EVZ Academy: 5. Betroffen von Spielverschiebung aufgrund des Gegners: Total: 50. HC Ajoie: 3. GCK Lions: 3. HC La Chaux-de-Fonds: 4. EHC Kloten: 6. SC Langenthal: 7. EHC Olten: 4. HC Sierre: 7. Ticino Rockets: 3. HC Thurgau: 4. EHC Visp: 3. EHC Winterthur: 3. EVZ Academy: 4.
  • Die besten Skorer: 1. Robin Figren (EHC Kloten 21 Tore/16 Assists /37 Punkte). 2. Guillaume Asselin (HC Sierre, 13/22/35). 3. Arnaud Montandon (HC Sierre 17/17/34). 4. Riley Brace (EHC Winterthur 15/18/33). 5. Vincenzo Küng (SC Langenthal 11/21/32). 6. Eric Faille (EHC Kloten 3/28/31). 7. Stefan Tschannen (8/22/30). 8. Jonathan Hazen (HC Ajoie 15/14/29). 9. Eero Elo (13/16/29). 10. Philip-Michael Devos (HC Ajoie 12/17/29).
  • Die Tabelle: 1. EHC Kloten 23 Spiele/54 Punkte. 2. SC Langenthal 24/46. 3. EHC Olten 23/41. 4. HC Sierre 22/40. 5. HC Ajoie 15/36. 6. HC Thurgau 23/36. 7. HC La Chaux-de-Fonds 23/32. 8. GCK Lions 23/31. 9. EVZ Academy 25/25. 10. EHC Visp 21/24. 11. EHC Winterthur 24/20. 12. Ticino Rockets 24/30.
  • Der wahre Meister: Der wahre Meister der Swiss League bleibt der EHC Olten.
V.l.n.r.: Maxime, Arnaud und Gil Montandon (Bild: zweiteliga.org).

EHC Kloten siegt knapp – EHC Olten und SC Langenthal deutlich

Der EHC Kloten gewinnt knapp, mit 5:4-Toren, bei der EVZ Academy. Wesentlich deutlich setzen sich die beiden anderen Spitzenteams durch: Der EHC Olten gewinnt 7:3 und der SC Langenthal mit 5:2 Toren. SCL-Verteidiger Yves Müller trifft innerhalb von fünf Spieltagen zweimal doppelt. Ein paar Facts im Round-up zur Swiss League Runde:

  • EHC Kloten mit knappem Sieg: Der EHC Kloten gewinnt mit 5:4-Toren gegen die EVZ Academy. Dieser gelingt zweimal durch Anton Gradin (1:1 und 2:2) der Ausgleich. Auf der anderen Seite trifft Marc Marchon doppelt.
  • EHC Olten schiesst sieben Tore: Vergeblich trifft Ryan Hayes gleich dreimal für die GCK Lions: Der EHC Olten siegt mit 7:3 Toren gegen das Farmteam der ZSC Lions. Beim EHCO treffen sieben verschiedene Torschützen.
  • Yves Müller und Eero Elo Doppeltorschützen bei SCL-Sieg: Der SC Langenthal gewinnt mit 5:2-Toren gegen den HC La Chaux-de-Fonds. Verteidiger Yves Müller und Stürmer Eero Elo treffen je doppelt. Seit 2198 Tagen(! / 14. Dezember 2014) kann der HCC nicht mehr drei Punkte beim SCL holen.
  • EHC Winterthur mit Punkt gegen HC Sierre: Der EHC Winterthur verliert in der Verlängerung gegen den HC Sierre, Thibaut Monnet trifft zum Entscheid, doch die Zürcher holen nach einer langen Durststrecke somit zum zweiten Mal etwas Zählbares für die Tabelle.
  • Die Corona-Lage in der Swiss League: Anzahl Fälle: Total: 83 (sowie «mehrere» bei EHC Kloten): HC Ajoie (14), EHC Kloten (1 sowie in einem zweiten Fall «mehrere»), HC La Chaux-de-Fonds (16), SC Langenthal (3), GCK Lions (2), EHC Olten (1), HC Sierre (5), HC Thurgau (13), Ticino Rockets (3), EHC Visp (6). EHC Winterthur (3). EVZ Academy (16). Betroffen von Spielverschiebung wegen eigener Quarantäne: Total 50: HC Ajoie: 9. HC La Chaux-de-Fonds 4. GCK Lions: 3. EHC Kloten: 3. SC Langenthal: 2. EHC Olten: 3. HC Sierre: 3. HC Thurgau: 5. Ticino Rockets: 4. EHC Visp: 5. EHC Winterthur: 4. EVZ Academy: 5. Betroffen von Spielverschiebung aufgrund des Gegners: Total: 50. HC Ajoie: 3. GCK Lions: 3. HC La Chaux-de-Fonds: 4. EHC Kloten: 6. SC Langenthal: 7. EHC Olten: 3. HC Sierre: 7. Ticino Rockets: 3. HC Thurgau: 4. EHC Visp: 3. EHC Winterthur: 3. EVZ Academy: 4.
  • Die besten Skorer: 1. Robin Figren (EHC Kloten 19 Tore/15 Assists /34 Punkte). 2. Guillaume Asselin (HC Sierre, 13/21/34). 3. Arnaud Montandon (HC Sierre 16/17/33). 4. Riley Brace (EHC Winterthur 14/18/32). 5. Vincenzo Küng (SC Langenthal 11/21/32). 6. Stefan Tschannen (8/22/30). 7. Eric Faille (EHC Kloten 2/28/30). 8. Jonathan Hazen (HC Ajoie 15/14/29). 9. Eero Elo (13/16/29). 10. Philip-Michael Devos (HC Ajoie 12/17/29).
  • Die Tabelle: 1. EHC Kloten 22 Spiele/51 Punkte. 2. SC Langenthal 23/46. 3. EHC Olten 22/38. 4. HC Sierre 21/37. 5. HC Ajoie 15/36. 6. HC Thurgau 23/36. 7. GCK Lions 23/31. 8. HC La Chaux-de-Fonds 22/29. 9. EVZ Academy 24/25. 10. EHC Visp 21/24. 11. EHC Winterthur 23/20. 12. Ticino Rockets 23/30.
  • Der wahre Meister: Der wahre Meister der Swiss League ist neu der EHC Olten.
Die Swiss Arena, früher «Schluefweg» des EHC Kloten (Bild: zweiteliga.org).

EHC Olten und SC Langenthal mit je fünf Punkten vor Weihnachten

Silvan Wyss trifft innerhalb von 38 Sekunden doppelt für den EHC Olten. Der EHCO und der SC Langenthal holen je fünf Punkte vor Weihnachten. Und der EHC Winterthur ringt den EHC Visp nieder. Ein paar Facts im Round-up zur Swiss League Runde:

  • SC Langenthal mit fünf Punkten: In der Doppelrunde holt der SC Langenthal fünf Punkte, nach dem 4:1-Erfolg über den EHC Winterthur (die damit zum achten Mal in Serie verloren) sowie über die EVZ Academy (4:3-Sieg nach Penalties).
  • Silvan Wyss mit Doppelschlag für EHC Olten: Der EHC Olten gewinnt mit 8:1-Toren gegen die EVZ Academy. Silvan Wyss liefert innerhalb von 38 Sekunden einen Doppelschlag und liefert damit eingangs Schlussdrittel den Vorentscheid (vom 3:0 auf 5:0 Vorsprung). Zudem legt der EHCO nun tags darauf einen 2:1-Auswärtssieg nach Verlängerung vor. Der Torschütze? Silvan Wyss.
  • GCK Lions mit 5:1-Erfolg gegen HC Sierre: Der HC Sierre wird von den GCK Lions abgebremst. Fünf verschiedene Torschützen führen das Farmteam der ZSC Lions zum Erfolg.
  • Adam Hasani trifft doppelt für HC La Chaux-de-Fonds: Der HCC bezwingt die Ticino Rockets mit 4:1-Toren, Adam Hasani trifft doppelt.
  • EHC Winterthur ringt EHC Visp nieder: Der EHC Winterthur liegt zwar 0:2 gegen den EHC Visp zurück, zuletzt gewinnen die Zürcher die Begegnung im Penaltyschiessen.
  • Die Corona-Lage in der Swiss League: Anzahl Fälle: Total: 83 (sowie «mehrere» bei EHC Kloten): HC Ajoie (14), EHC Kloten (1 sowie in einem zweiten Fall «mehrere»), HC La Chaux-de-Fonds (16), SC Langenthal (3), GCK Lions (2), EHC Olten (1), HC Sierre (5), HC Thurgau (13), Ticino Rockets (3), EHC Visp (6). EHC Winterthur (3). EVZ Academy (16). Betroffen von Spielverschiebung wegen eigener Quarantäne: Total 50: HC Ajoie: 9. HC La Chaux-de-Fonds 4. GCK Lions: 3. EHC Kloten: 3. SC Langenthal: 2. EHC Olten: 3. HC Sierre: 3. HC Thurgau: 5. Ticino Rockets: 4. EHC Visp: 5. EHC Winterthur: 4. EVZ Academy: 5. Betroffen von Spielverschiebung aufgrund des Gegners: Total: 50. HC Ajoie: 3. GCK Lions: 3. HC La Chaux-de-Fonds: 4. EHC Kloten: 6. SC Langenthal: 7. EHC Olten: 3. HC Sierre: 7. Ticino Rockets: 3. HC Thurgau: 4. EHC Visp: 3. EHC Winterthur: 3. EVZ Academy: 4.
  • Die besten Skorer: 1. Robin Figren (EHC Kloten 19 Tore/15 Assists /34 Punkte). 2. Guillaume Asselin (HC Sierre, 12/21/33). 3. Arnaud Montandon (HC Sierre 15/17/32). 4. Riley Brace (EHC Winterthur 14/17/31). 5. Vincenzo Küng (SC Langenthal 11/20/31). 6. Jonathan Hazen (HC Ajoie 15/14/29). 7. Philip-Michael Devos (HC Ajoie 12/17/29). 8. Eric Faille (EHC Kloten 2/27/29). 9. Eero Elo (11/16/27). 10. Stefan Tschannen (8/19/27).
  • Die Tabelle: 1. EHC Kloten 21 Spiele/48 Punkte. 2. SC Langenthal 22/43. 3. HC Ajoie 15/36. 4. HC Thurgau 23/36. 5. HC Sierre 20/35. 6. EHC Olten 21/35. 7. GCK Lions 22/31. 8. HC La Chaux-de-Fonds 21/29. 9. EVZ Academy 23/25. 10. EHC Visp 20/24. 11. EHC Winterthur 22/19. 12. Ticino Rockets 22/17.
  • Der wahre Meister: Der wahre Meister der Swiss League sind gegenwärtig die GCK Lions.
Der SC Langenthal gewinnt den Titel zum dritten Mal (Bild: zweiteliga.org).

EHC Olten gewinnt Derby erstmals – EHC Kloten mit Mini-Sieg

Der EHC Olten gewinnt das Derby gegen den SC Langenthal in dieser Saison erstmals. Der EHC Kloten siegt knapp bei den Ticino Rockets und neu ist nun auch der EHC Visp wieder in Quarantäne. Ein paar Facts im Round-up zur Swiss League Runde:

  • Eero Elo bleibt beim SC Langenthal: Eero Elo unterzeichnet beim SC Langenthal nun einen Vertrag bis Ende Saison.
  • EHC Olten gewinnt erstmals Derby gegen SC Langenthal: Der EHC Olten gewinnt erstmals nach fünf Spielen das Derby gegen den SC Langenthal wieder, dies nachdem der SCL die letzten beiden Playoff-Spiele gewonnen hatte, anschliessend im Cup und in der Folge noch zweimal in der Qualifikation. Diesmal führte der EHCO 2:0 ehe der SCL ausglich, doch dann gelang Brennan Othmann der Siegtreffer, Dion Knelsen lieferte zwei Assists.
  • EHC Kloten mit knappem Sieg: Der EHC Kloten siegte «nur» mit 2:1-Toren bei den Ticino Rockets, welchen zwischenzeitlich der 1:1-Ausgleich gelang. Simon Kindschi ist an beiden Kloten-Treffern beteiligt.
  • EVZ Academy mit Lehrstunde für EHC Winterthur: Die EVZ Academy gewinnt mit 1:0-Toren gegen den EHC Winterthur, der Siegtreffer gelingt Devin Stehli.
  • Die Corona-Lage in der Swiss League: Anzahl Fälle: Total: 80 (sowie «mehrere» bei EHC Kloten): HC Ajoie (14), EHC Kloten (1 sowie in einem zweiten Fall «mehrere»), HC La Chaux-de-Fonds (16), SC Langenthal (3), GCK Lions (2), EHC Olten (1), HC Sierre (5), HC Thurgau (13), Ticino Rockets (3), EHC Visp (3). EHC Winterthur (3). EVZ Academy (16). Betroffen von Spielverschiebung wegen eigener Quarantäne: Total 45: HC Ajoie: 7. HC La Chaux-de-Fonds 4. GCK Lions: 3. EHC Kloten: 3. SC Langenthal: 2. EHC Olten: 3. HC Sierre: 3. HC Thurgau: 3. Ticino Rockets: 4. EHC Visp: 4. EHC Winterthur: 4. EVZ Academy: 5. Betroffen von Spielverschiebung aufgrund des Gegners: Total: 45. HC Ajoie: 3. GCK Lions: 3. HC La Chaux-de-Fonds: 4. EHC Kloten: 4. SC Langenthal: 6. EHC Olten: 3. HC Sierre: 6. Ticino Rockets: 3. HC Thurgau: 4. EHC Visp: 3. EHC Winterthur: 3. EVZ Academy: 3.
  • Die besten Skorer: 1. Robin Figren (EHC Kloten 19 Tore/15 Assists /34 Punkte). 2. Guillaume Asselin (HC Sierre, 12/20/32). 3. Arnaud Montandon (HC Sierre 14/17/31). 4. Riley Brace (EHC Winterthur 14/16/30). 5. Jonathan Hazen (HC Ajoie 15/14/29). 6. Philip-Michael Devos (HC Ajoie 12/17/29). 7. Eric Faille (EHC Kloten 2/27/29). 7. Vincenzo Küng (SC Langenthal 11/17/28). 9. Eero Elo (11/15/26). 10. Andri Spiller (14/11/25).
  • Die Tabelle: 1. EHC Kloten 21 Spiele/48 Punkte. 2. SC Langenthal 20/38. 3. HC Ajoie 15/36. 4. HC Thurgau 23/36. 5. HC Sierre 18/34. 6. EHC Olten 19/30. 7. GCK Lions 21/28. 8. HC La Chaux-de-Fonds 20/26. 9. EVZ Academy 21/24. 10. EHC Visp 19/23. 11. EHC Winterthur 20/17. 12. Ticino Rockets 21/17.
Fankurve des EHC Olten (Bild: zweiteliga.org).

Eero Elo verwandelt drei Penaltys für SC Langenthal – HC Thurgau und HC Ajoie in Quarantäne

Der SC Langenthal gewinnt den engen Spitzenkampf gegen den EHC Kloten: Eero Elo verwandelt drei Penaltys für den SCL. Der EHC Olten setzt sich mit 5:1-Toren beim HC La Chaux-de-Fonds durch – ausserdem müssen zwei weitere Teams in Quarantäne. Ein paar Facts im Round-up zur Swiss League Runde:

  • Eero Elo mit drei Penalty-Toren für SC Langenthal: Mehrfach wechselt die Führung im Spitzenkampf zwischen dem SC Langenthal und dem EHC Kloten. SCL-Verteidiger Yves Müller trifft doppelt und liefert einen Assist, besonders zeichnet sich aber SCL-Stürmer Eero Elo aus: Neben drei Punkten im Spiel (1 Tor, 2 Assists) trifft der Finne im Penaltyschiessen dreimal und führt den SCL damit zum zweiten Sieg im dritten Saison-Spiel gegen den EHC Kloten.
  • Brennan Othmann trifft doppelt für EHC Olten: Der EHC Olten gewinnt gleich mit 5:1-Toren auswärts beim HC La Chaux-de-Fonds. Brennan Othmann trifft hierbei doppelt und überholt damit den HCC in der Tabelle.
  • Die Corona-Lage in der Swiss League: Anzahl Fälle: Total: 79 (sowie «mehrere» bei EHC Kloten): HC Ajoie (14), EHC Kloten (1 sowie in einem zweiten Fall «mehrere»), HC La Chaux-de-Fonds (16), SC Langenthal (3), GCK Lions (2), EHC Olten (1), HC Sierre (5), HC Thurgau (13), Ticino Rockets (3), EHC Visp (2). EHC Winterthur (3). EVZ Academy (16). Betroffen von Spielverschiebung wegen eigener Quarantäne: Total 44: HC Ajoie: 7. HC La Chaux-de-Fonds 4. GCK Lions: 3. EHC Kloten: 3. SC Langenthal: 2. EHC Olten: 3. HC Sierre: 3. HC Thurgau: 3. Ticino Rockets: 4. EHC Visp: 3. EHC Winterthur: 4. EVZ Academy: 5. Betroffen von Spielverschiebung aufgrund des Gegners: Total: 44. HC Ajoie: 3. GCK Lions: 3. HC La Chaux-de-Fonds: 4. EHC Kloten: 4. SC Langenthal: 6. EHC Olten: 3. HC Sierre: 5. Ticino Rockets: 3. HC Thurgau: 4. EHC Visp: 3. EHC Winterthur: 3. EVZ Academy: 3.
  • Die besten Skorer: 1. Robin Figren (EHC Kloten 19 Tore/14 Assists /33 Punkte). 2. Guillaume Asselin (HC Sierre, 12/20/32). 3. Arnaud Montandon (HC Sierre 14/17/31). 4. Riley Brace (EHC Winterthur 14/16/30). 5. Jonathan Hazen (HC Ajoie 15/14/29). 6. Philip-Michael Devos (HC Ajoie 12/17/29). 7. Vincenzo Küng (SC Langenthal 11/16/27). 8. Eric Faille (EHC Kloten 2/25/27). 9. Eero Elo (11/15/26). 10. Andri Spiller (13/11/24).
  • Die Tabelle: 1. EHC Kloten 20 Spiele/45 Punkte. 2. SC Langenthal 19/38. 3. HC Ajoie 15/36. 4. HC Thurgau 23/36. 5. HC Sierre 18/34. 6. GCK Lions 21/28. 7. EHC Olten 18/27. 8. HC La Chaux-de-Fonds 20/26. 9. EHC Visp 19/23. 10. EVZ Academy 20/21. 11. EHC Winterthur 19/17. 12. Ticino Rockets 20/17.
  • Der wahre Meister: Der wahre Meister der Swiss League bleibt der HC Sierre.
Eero Elo (Bild: Presse SC Langenthal).

Ticino Rockets schocken SCL – EHC Olten verliert in Verlängerung

Der SC Langenthal verliert zum ersten Mal überhaupt gegen die Ticino Rockets (im 18. Spiel zwischen den beiden Teams). Der EHC Kloten gewinnt auch das zweite Zürcher-Derby in dieser Woche, während der EHC Olten und der EHC Visp in der Verlängerung verlieren. Ein paar Facts im Round-up zur Swiss League Runde:

  • EHC Kloten gewinnt auch zweites Derby: Nach dem 6:0-Erfolg im Zürcher-Derby gegen den EHC Winterthur gewinnt der EHC Kloten nun auch gegen die GCK Lions mit 3:2-Toren. Zweimal gelingt dem ZSC-Farmteam der Anschlusstreffer.
  • HC Ajoie mit Blitz-Wende gegen EHC Olten: Als Garry Nunn in der 51. Minute trifft, sieht vieles nach einem Heimsieg für den EHC Olten aus. Doch dann trifft Reto Schmutz für den HC Ajoie zum Ausgleich – Torhüter Tim Wolf hat hierbei einem sechsten Feldspieler Platz gemacht. Philip-Michael Devos sorgte anschliessend für den Entscheid nach 49 Sekunden in der Verlängerung.
  • Eero Elo punktet vergeblich gegen SC Langenthal: Eero Elo liefert für den SC Langenthal ein Assist zum 1:1-Ausgleich sowie das Tor zum 2:2. Letztlich vergeblich: Die Ticino Rockets gewinnen mit 3:2-Toren gegen den SCL. Die bisherigen 17 Vergleiche mit dem Berner Team hatten die Tessiner verloren.
  • Dominic Hobi schiesst HC Thurgau zum Sieg: Dominic Hobi schiesst den HC Thurgau 49 Sekunden bevor das Penalty-Schiessen begonnen hätte, zum 3:2-Erfolg über den EHC Visp. Diesem war zuvor zweimal der Ausgleich gelungen.
  • EVZ Academy trifft früh und spät gegen EHC Winterthur: Die EVZ Academy trifft in der 5. Minute sowie 46 Sekunden vor Schluss gegen den EHC Winterthur zum 2:0-Sieg für das Farmteam vom EV Zug.
  • HC Sierre mit siegt trotz weniger Chancen: 34:28 Schüsse notieren die Statistiker zugunsten für den HC La Chaux-de-Fonds – aber der HC Sierre setzt sich gleich mit 5:1-Toren durch. Die Treffer verteilen sich auf fünf verschiedene Torschützen.
  • Die besten Skorer: 1. Robin Figren (EHC Kloten 19 Tore/14 Assists /33 Punkte). 2. Guillaume Asselin (HC Sierre, 12/20/32). 3. Arnaud Montandon (HC Sierre 14/16/30). 4. Riley Brace (EHC Winterthur 14/16/30). 5. Jonathan Hazen (HC Ajoie 15/14/29). 6. Philip-Michael Devos (HC Ajoie 12/17/29).  7. Eric Faille (EHC Kloten 2/25/27). 8. Andri Spiller (13/11/24). 9. Vincenzo Küng (SC Langenthal 10/14/24). 10. Zack Torquato (EHC Winterthur 9/15/24).
  • Die Tabelle: 1. EHC Kloten 19 Spiele/44 Punkte. 2. HC Ajoie 15/36. 3. SC Langenthal 18/36. 4. HC Thurgau 23/36. 5. HC Sierre 18/34. 6. HC La Chaux-de-Fonds 19/26. 7. GCK Lions 20/25. 8. EHC Olten 17/24. 9. EHC Visp 19/23. 10. EVZ Academy 20/21. 11. EHC Winterthur 19/17. 12. Ticino Rockets 19/17.
  • Der wahre Meister: Der wahre Meister der Swiss League bleibt der HC Sierre.
Blick in die PdG Biasca, dem Stadion der Ticino Rockets (Bild: zweiteliga.org).

HC Ajoie und EHC Kloten: Zwei Leader rocken – SC Langenthal beendet lange Siegesserie

Der HC Ajoie führt die Tabelle mit dem besten Punkteschnitt der Liga an. Bei der Gesamtpunktzahl liegt jedoch der EHC Kloten – mit deutlich mehr ausgetragenen Spielen – in Führung. In der jüngsten Runden konnten beide Teams ihre Spiele mit einem Zu-null-Sieg für sich entscheiden. Ein paar Facts im Round-up zur Swiss League Runde:

  • EHC Kloten erneut mit 6:0-Sieg: Nach dem 6:0-Erfolg gegen den EHC Olten gewinnt der EHC Kloten mit dem gleichen Resultat auch im Zürcher-Derby gegen den EHC Winterthur; dies bei einem Schussverhältnis von 46:17; Robin Figren trifft doppelt für den EHCK.
  • HC Ajoie mit Mini-Sieg gegen HC Thurgau: Der HC Ajoie ist in dieser Saison kaum zu schlagen. Auch gegen Ex-Leader HC Thurgau gewinnen die Jurassier mit 1:0-Toren.
  • Eric Castonguay und Guillaume Asselin mit drei Punkten gegen SC Langenthal: Eric Castonguay und Guillame Asselin treffen je doppelt für den HC Sierre gegen den SC Langenthal, beide liefern zudem je einen Assist. Die Walliser setzen sich mit 6:2-Toren durch.
  • Jaison Dubois trifft doppelt gegen GCK Lions: Jaison Dubois trifft für den HC La Chaux-de-Fonds doppelt gegen die GCK Lions, zuletzt siegen die Romands mit 5:3-Toren.
  • EVZ Academy mit Zu-null-Sieg: Die EVZ Academy gewinnt das Duell der Farmteams mit 4:0-Toren gegen die Ticino Rockets, es ist die 14. Niederlage im 18. Spiel des Teams aus Biasca.
  • Die Corona-Lage in der Swiss League: Anzahl Fälle: Total: 56 (sowie «mehrere» bei EHC Kloten): HC Ajoie (4), EHC Kloten (1 sowie in einem zweiten Fall «mehrere»), HC La Chaux-de-Fonds (16), SC Langenthal (3), GCK Lions (2), EHC Olten (1), HC Sierre (5), Ticino Rockets (3), EHC Visp (2). EHC Winterthur (3). EVZ Academy (16). Betroffen von Spielverschiebung wegen eigener Quarantäne: Total 37: HC Ajoie: 3. HC La Chaux-de-Fonds 4. GCK Lions: 3. EHC Kloten: 3. SC Langenthal: 2. EHC Olten: 3. HC Sierre: 3. Ticino Rockets: 4. EHC Visp: 3. EHC Winterthur: 4. EVZ Academy: 5. Betroffen von Spielverschiebung aufgrund des Gegners: Total: 37. HC Ajoie: 3. GCK Lions: 3. HC La Chaux-de-Fonds: 1. EHC Kloten: 3. SC Langenthal: 6. EHC Olten: 3. HC Sierre: 5. Ticino Rockets: 2. HC Thurgau: 4. EHC Visp: 2. EHC Winterthur: 3. EVZ Academy: 2.
  • Die besten Skorer: 1. Guillaume Asselin (HC Sierre, 11 Tore/20 Assists/31). 2. Riley Brace (EHC Winterthur 14/16/30). 3. Robin Figren (EHC Kloten 17/11/28). 4. Arnaud Montandon (HC Sierre 13/15/28). 5. Philip-Michael Devos (HC Ajoie 11/16/27).  6. Jonathan Hazen (HC Ajoie 13/13/26). 7. Zack Torquato (EHC Winterthur 9/15/24). 8. Eric Faille (EHC Kloten 2/22/24). 9. Vincenzo Küng (SC Langenthal 9/14/23). 10. Andri Spiller (11/10/21).
  • Die Tabelle: 1. EHC Kloten 17 Spiele/38 Punkte. 2. HC Ajoie 13/34. 3. HC Thurgau 21/34. 4. SC Langenthal 16/33. 5. HC Sierre 17/31. 6. GCK Lions 18/25. 7. EHC Olten 15/23. 8. HC La Chaux-de-Fonds 17/23. 9. EHC Visp 16/17. 10. EHC Winterthur 18/17. 11. EVZ Academy 18/17. 12. Ticino Rockets 18/14.
  • Der wahre Meister: Der wahre Meister der Swiss League ist neu der HC Sierre.
HC Ajoie bei einem Heimspiel (Bild: zweiteliga.org).

EHC Kloten übernimmt Leader-Position von HC Thurgau – SC Langenthal mit 7. Sieg in Serie

Der EHC Kloten überholt den HC Thurgau dank einem 6:0-Erfolg über den EHC Kloten. Den Ostschweizern dicht auf den Versen sind der SC Langenthal und der HC Ajoie, welche ihre Samstagsspiele ebenfalls siegreich gestalten konnten. Ein paar Facts im Round-up zur Swiss League Runde:

  • SC Langenthal mit siebtem Sieg in Serie: Trotz einem 1:2-Rückstand gewinnt der SC Langenthal zuletzt mit 6:5-Toren. Es ist der siebte Sieg in Serie, zudem punktet der SCL somit zum elften Mal in Serie; das Game-Winning-Goal stammt von Robin Nyffeler.
  • Robin Figren trifft doppelt für EHC Kloten: Der EHC Kloten deklassiert den EHC Olten gleich mit 6:0-Toren, Robin Figren trifft doppelt für das Team aus der Flughafen-Stadt.
  • HC Ajoie mit acht verschiedenen Torschützen: Der HC Ajoie liegt zwar 0:1 beim EHC Winterthur zurück, zuletzt siegen die Jurassier aber mit 10:1 Toren, acht verschiedene Torschützen reihen sich in die Skorerliste ein, Thibault Frossard und Devin Muller treffen doppelt.
  • EVZ Academy erteilt (Ex-)Leader HC Thurgau eine Lehrstunde: Gleich mit 4:0-Toren gewinnt die EVZ Academy beim HC Thurgau und verhilft somit dem EHC Kloten zum Erklimmen des Leader-Throns.
  • EHC Visp wieder um einen Schritt zurück: Der EHC Visp gleicht zwar das erste Gegentor noch aus, zuletzt aber verlieren die Walliser mit 1:4 gegen den HC La Chaux-de-Fonds.
  • HC Sierre mit Wende bei Ticino Rockets: Zwar gerät der HC Sierre bei den Ticino Rockets mit 0:1 in Rückstand, dann aber drehen die Walliser das Duell in einen 4:1-Erfolg.
  • Die Corona-Lage in der Swiss League: Anzahl Fälle: Total: 56 (sowie «mehrere» bei EHC Kloten): HC Ajoie (4), EHC Kloten (1 sowie in einem zweiten Fall «mehrere»), HC La Chaux-de-Fonds (16), SC Langenthal (3), GCK Lions (2), EHC Olten (1), HC Sierre (5), Ticino Rockets (3), EHC Visp (2). EHC Winterthur (3). EVZ Academy (16). Betroffen von Spielverschiebung wegen eigener Quarantäne: Total 37: HC Ajoie: 3. HC La Chaux-de-Fonds 4. GCK Lions: 3. EHC Kloten: 3. SC Langenthal: 2. EHC Olten: 3. HC Sierre: 3. Ticino Rockets: 4. EHC Visp: 3. EHC Winterthur: 4. EVZ Academy: 5. Betroffen von Spielverschiebung aufgrund des Gegners: Total: 37. HC Ajoie: 3. GCK Lions: 3. HC La Chaux-de-Fonds: 1. EHC Kloten: 3. SC Langenthal: 6. EHC Olten: 3. HC Sierre: 5. Ticino Rockets: 2. HC Thurgau: 4. EHC Visp: 2. EHC Winterthur: 3. EVZ Academy: 2.
  • Die besten Skorer: 1. Riley Brace (EHC Winterthur 14 Tore/16 Assists/30 Punkte). 2. Guillaume Asselin (HC Sierre, 9/19/28). 3. Jonathan Hazen (HC Ajoie 13/13/26). 4. Philip-Michael Devos (HC Ajoie 10/16/26). 5. Robin Figren (EHC Kloten 15/10/25). 6. Arnaud Montandon (HC Sierre 12/12/24). 7. Zack Torquato (EHC Winterthur 9/15/24). 8. Vincenzo Küng (SC Langenthal 9/13/22). 9. Eric Faille (EHC Kloten 2/19/21). 10. Stefan Tschannen (SC Langenthal 4/16/20).
  • Die Tabelle: 1. EHC Kloten 16 Spiele/35 Punkte. 2. HC Thurgau 20/34. 3. SC Langenthal 15/33. 4. HC Ajoie 12/31. 5. HC Sierre 16/28. 6. GCK Lions 17/25. 7. EHC Olten 15/23. 8. HC La Chaux-de-Fonds 16/20. 9. EHC Visp 16/17. 10. EHC Winterthur 17/17. 11. EVZ Academy 17/14. 12. Ticino Rockets 17/14.
  • Der wahre Meister: Der wahre Meister der Swiss League bleibt der SC Langenthal.
Der EHC Kloten vor einem Meisterschaftsspiel (Bild: zweiteliga.org).

SC Langenthal bezwingt EHC Kloten im Spitzenkampf – EHC Visp schiesst sich aus der Krise

Der SC Langenthal gewinnt den Spitzenkampf gegen den EHC Kloten, Vincenzo Küng liefert einen Hattrick für Gelbblau. Der EHC Visp gewinnt zum dritten Mal in Folge und schiesst sich langsam aus der Krise, während Leader HC Thurgau erneut Punkte lässt (und im Punkte-pro-Spiel-Schnitt auf den vierten Rang abgerutscht ist). Ein paar Facts im Round-up zur Swiss League Runde:

  • SC Langenthal gewinnt Spitzenkampf gegen EHC Kloten: Vincenzo Küng führt den SC Langenthal mit einem Hattrick zum 6:3-Sieg über den EHC Kloten. Fabio Haller (vom EHC Basel) gibt seinen Einstand im SCL-Tor – ausgerechnet gegen den EHC Kloten, wo er einen Teil seiner Nachwuchs-Zeit spielte.
  • EHC Visp mit drittem Sieg in Serie: Zwar kassiert der EHC Visp auswärts bei der EVZ Academy noch den 2:2-Ausgleich, zuletzt aber setzen sich die Walliser mit 4:3-Toren durch.
  • HC Ajoie mit 10. Sieg im 11. Spiel: Der HC Ajoie bezwingt den HC Sierre mit 7:3-Toren. Philip-Michael Devos steuert zwei Tore zum erneut deutlichen Sieg bei.
  • EHC Olten mit Mini-Sieg: Silvan Wyss schiesst den EHC Olten zum 1:0-Mini-Sieg über den HC La Chaux-de-Fonds.
  • HC Thurgau verliert daheim gegen GCK Lions: Die GCK Lions bezwingen Leader HC Thurgau auswärts mit 2:0-Toren. Mit zwei Punkten Vorsprung aber vier Spielen mehr auf dem Konto ist der HCT nur noch Leader auf Zeit.
  • Die Corona-Lage in der Swiss League: Anzahl Fälle: Total: 56 (sowie «mehrere» bei EHC Kloten): HC Ajoie (4), EHC Kloten (1 sowie in einem zweiten Fall «mehrere»), HC La Chaux-de-Fonds (16), SC Langenthal (3), GCK Lions (2), EHC Olten (1), HC Sierre (5), Ticino Rockets (3), EHC Visp (2). EHC Winterthur (3). EVZ Academy (16). Betroffen von Spielverschiebung wegen eigener Quarantäne: Total 37: HC Ajoie: 3. HC La Chaux-de-Fonds 4. GCK Lions: 3. EHC Kloten: 3. SC Langenthal: 2. EHC Olten: 3. HC Sierre: 3. Ticino Rockets: 4. EHC Visp: 3. EHC Winterthur: 4. EVZ Academy: 5. Betroffen von Spielverschiebung aufgrund des Gegners: Total: 37. HC Ajoie: 3. GCK Lions: 3. HC La Chaux-de-Fonds: 1. EHC Kloten: 3. SC Langenthal: 6. EHC Olten: 3. HC Sierre: 5. Ticino Rockets: 2. HC Thurgau: 4. EHC Visp: 2. EHC Winterthur: 3. EVZ Academy: 2.
  • Die besten Skorer: 1. Riley Brace (EHC Winterthur 14 Tore/16 Assists/30 Punkte). 2. Guillaume Asselin (HC Sierre, 9/18/27). 3. Philip-Michael Devos (HC Ajoie 9/16/25). 4. Zack Torquato (EHC Winterthur 9/15/24). 5. Robin Figren (EHC Kloten 13/10/23). 6. Jonathan Hazen (HC Ajoie 12/11/23). 7. Arnaud Montandon (HC Sierre 12/11/23). 8. Vincenzo Küng (SC Langenthal 9/11/20). 9. Eric Faille (EHC Kloten 2/18/20). 10. Stefan Tschannen (SC Langenthal 4/15/19).
  • Die Tabelle: 1. HC Thurgau 19 Spiele / 34 Punkte. 2. EHC Kloten 15 Spiele/32 Punkte. 3. SC Langenthal 14/30. 4. HC Ajoie 11/28. 5. HC Sierre 15/25. 6. GCK Lions 16/25. 7. EHC Olten 14/23. 8. EHC Visp 15/17. 9. HC La Chaux-de-Fonds 15/17. 10. EHC Winterthur 16/17. 11. Ticino Rockets 16/14. 12. EVZ Academy 16/11.
  • Der wahre Meister: Der wahre Meister der Swiss League ist neu der SC Langenthal.
Der EHC Kloten in einem Spiel gegen den SC Langenthal (Bild: zweiteliga.org).

HC Thurgau zieht als Leader in Dezember ein – EHC Kloten nach Verlustpunkten vorne

Der EHC Kloten ist nach Verlustpunkten zwar Leader, doch der HC Thurgau ist nach absoluten Punkten weiterhin auf dem ersten Platz zu finden, auch eingangs Dezember. Der EHC Visp gewinnt zum zweiten Mal in Folge. Ein paar Facts im Round-up zur Swiss League Runde:

  • Ramon Knellwolf mit drei Toren für EHC Kloten: Ramon Knellwolf erzielt gleich drei Tore für den EHC Kloten bei dessen 9:1-Kantersieg gegen den HC La Chaux-de-Fonds; Marc Marchon trifft doppelt.
  • SC Langenthal beendet Cup-Abenteuer: Mit einer zuletzt deutlichen 0:8-Niederlage endet das Langenthaler Cup-Abenteuer im Viertelfinale. Somit bleibt der HC Ajoie der einzige Swiss-Ligist, der Chancen auf das Halbfinale hat.
  • EHC Visp mit zweitem Sieg in Serie: Nach acht Niederlagen in Serie gewinnt der EHC Visp nun zum zweiten Mal in Folge, diesmal setzen sich die Löwen im Walliser-Derby gegen den HC Sierre durch.
  • HC Ajoie nicht zu bremsen: Der HC Ajoie bezwingt die Ticino Rockets gleich mit 8:1-Toren. Lee Roberts trifft doppelt, Jonathan Hazen ebenso, während Philip-Michael Devon je einen Treffer und einen Assist liefert.
  • HC Thurgau auch im Dezember Leader: Der HC Thurgau bezwingt den EHC Winterthur mit 3:1-Toren und ist damit auch eingangs Dezember auf dem ersten Rang zu finden.
  • GCK Lions ringt EVZ Academy nieder: Die GCK Lions bezwingen die EVZ Academy mit 4:1-Toren. Fabian Berri schiesst das erste und das letzte Tor der GCK Lions.
  • Die Corona-Lage in der Swiss League: Anzahl Fälle: Total: 55 (sowie «mehrere» bei EHC Kloten): HC Ajoie (4), EHC Kloten (1 sowie in einem zweiten Fall «mehrere»), HC La Chaux-de-Fonds (16), SC Langenthal (3), GCK Lions (2), EHC Olten (1), HC Sierre (5), Ticino Rockets (2), EHC Visp (2). EHC Winterthur (3). EVZ Academy (16). Betroffen von Spielverschiebung wegen eigener Quarantäne: Total 36: HC Ajoie: 3. HC La Chaux-de-Fonds 4. GCK Lions: 3. EHC Kloten: 3. SC Langenthal: 2. EHC Olten: 3. HC Sierre: 3. Ticino Rockets: 3. EHC Visp: 3. EHC Winterthur: 4. EVZ Academy: 5. Betroffen von Spielverschiebung aufgrund des Gegners: Total: 36. HC Ajoie: 3. GCK Lions: 3. HC La Chaux-de-Fonds: 1. EHC Kloten: 3. SC Langenthal: 6. EHC Olten: 3. HC Sierre: 5. Ticino Rockets: 2. HC Thurgau: 4. EHC Visp: 2. EHC Winterthur: 2. EVZ Academy: 2.
  • Die besten Skorer: 1. Riley Brace (EHC Winterthur 14 Tore/16 Assists/30 Punkte). 2. Guillaume Asselin (HC Sierre, 9/17/26). 3. Zack Torquato (EHC Winterthur 9/15/24). 4. Philip-Michael Devos (HC Ajoie 7/16/23). 5. Robin Figren (EHC Kloten 12/9/21). 6. Arnaud Montandon (HC Sierre 10/11/20). 7. Jonathan Hazen (HC Ajoie 11/9/20). 8. Dominic Forget (EHC Kloten 9/9/18).  9. Stefan Tschannen (SC Langenthal 4/14/18). 10. Eric Faille (EHC Kloten 2/16/18).
  • Die Tabelle: 1. HC Thurgau 18 Spiele / 34 Punkte. 2. EHC Kloten 14 Spiele/32 Punkte. 3. SC Langenthal 13/27. 4. HC Ajoie 10/25. 5. HC Sierre 14/25. 6. GCK Lions 15/22. 7. EHC Olten 13/20. 8. HC La Chaux-de-Fonds 14/17. 9. EHC Winterthur 16/17. 10. EHC Visp 14/14. 11. Ticino Rockets 16/14. 12. EVZ Academy 15/11.
  • Der wahre Meister: Der wahre Meister der Swiss League bleibt der EHC Kloten.
HC Thurgau gegen den SC Langenthal (Bild: zweiteliga.org).