EHC Visp verliert Derby – EHC Olten unterliegt HC La Chaux-de-Fonds

Der EHC Visp verliert das Derby gegen den HC Sierre, während der EHC Kloten dank dem 5:0-Erfolg beim SC Langenthal nun 12 seiner letzten 13 Spiele gewonnen hat. Der HC La Chaux-de-Fonds bezwingt den EHC Olten, HCC-Stürmer Daniel Carbis sorgt mit einem Schuss ins leere Tor für den Entscheid. Alle Infos im Round-up zur Swiss League.

  • EHC Kloten mit sechstem Sieg in Folge: Der SC Langenthal verliert gegen den EHC Kloten mit 0:5-Toren. Doppeltorschütze Alexei Dostoinov trifft bereits in der zweiten Minute. Der EHC Kloten gewinnt damit 12 seiner letzten 13 Spiele.
  • Daniel Carbis entscheidet für HC La Chaux-de-Fonds: Daniel Carbis trifft in der 9. Minute zum 1:0 gegen den EHC Olten – und in der 60. Minute sorgt er mit dem Treffer zum 4:2 für den Schlusspunkt gegen den EHCO.
  • EHC Visp verliert Derby: Der HC Sierre kommt immer mehr in Fahrt. Der EHC Visp verliert nun zum dritten Mal in Folge (an den beiden vorangegangenen Spieltagen stand der EHCV Olten und Kloten gegenüber).
  • EHC Winterthur holt auf: Der EHC Winterthur gewinnt auswärts im Direktduell gegen die Ticino Rockets; wenn auch erst in der Verlängerung. Dadurch kommt der EHCW auf zwei Punkte an die Rockets heran; die Zürcher haben noch ein Spiel mehr (drei Punkte gegen Biasca wären für «Winti» essenziell gewesen).

EHC Kloten bleibt auf Siegeskurs – HC Thurgau liegt neu mit Vorsprung auf Rang vier

Der EHC Kloten gewann elf der letzten zwölf Spiele. Und der HC Thurgau hat nun drei Punkte Vorsprung auf den SC Langenthal, da der SCL beim HC Sierre mit 1:5-Toren verliert. Alle Infos im Round-up zur Swiss League.

  • EHC Visp mit Aufholjagd gegen EHC Kloten: Erneut zeigt der EHC Visp eine Aufholjagd. Die Walliser liegen 1:3 und 2:4 zurück. In beiden Fällen kamen die Löwen noch auf ein Tor heran, zuletzt musste sich der EHCV ohne Punkte abfinden. Der EHC Kloten gewinnt damit elf der letzten zwölf Spiele.
  • SC Langenthal erhält Sieg durch HC Sierre deutlich «gestohlen»: Der SC Langenthal zeigt 54:26 Schüsse gegen auswärts beim HC Sierre … verliert aber mit 1:5-Toren. Ein klassischer «Stolen Win» für die Walliser. Arnaud Montandon trifft doppelt für den HCS.
  • Dominic Hobi trifft doppelt für den HC Thurgau: Der HC Thurgau gewinnt mit 4:0-Toren gegen die GCK Lions, Dominic Hobi trifft doppelt für den HCT und Ian Derungs überzeugt mit zwei Assists.
  • HC La Chaux-de-Fonds siegt 7:0: Gleich mit 7:0-Toren setzt sich der HC La Chaux-de-Fonds gegen den EHC Winterthur durch. Oliver Achermann erzielt einen Hattrick, er erzielte die drei letzten Treffer für sein Team.
  • EVZ Academy gewinnt dank Anton Gradin Hattrick: Die EVZ Academy gewinnt mit 5:2-Toren über die Ticino Rockets – Anton Gradin liefert einen Hattrick und bringt das Farmteam des EV Zug 3:0 in Führung. Es war der erste Sieg der EVZ Academy nach elf Niederlagen in Folge.

EHC Visp punktet nach Aufholjagd gegen EHC Olten – SC Langenthal mit Wende gegen EVZ Academy

Der EHC Visp punktet nach langem Rückstand gegen den EHC Olten. Der SC Langenthal geht zum dritten Mal in Folge in eine Verlängerung und der EHC Kloten liegt nun mit drei Zählern Vorsprung auf Rang 1. Alle Infos im Round-up zur Swiss League.

  • EHC Olten lässt Punkt bei EHC Visp liegen: Alles scheint zum Sieg des EHC Olten auswärts beim EHC Visp angerichtet: 3:0-Führung nach weniger als fünf Minuten und 4:1-Vorsprung kurz vor Spielmitte. Doch mit insgesamt drei Toren führt Evgeni Chiriaev die Walliser in die Verlängerung. In dieser trifft Dominic Weder schliesslich doch noch zum Sieg für den EHCO.
  • SC Langenthal geht zum dritten Mal in Folge in die Verlängerung: Der SC Langenthal liegt 0:2 zurück. Später kassiert er den Ausgleich nach einem 3:2-Vorsprung. Zuletzt schiesst SCL-Finne Eero Elo sein Team zum Sieg in der Verlängerung … Zum dritten Mal in Folge musste das Team von Trainer Jeff Campbell in die Overtime.
  • HC Thurgau gewinnt dank zwei Jonathan-Ang-Punkten: Der HC Thurgau gewinnt mit 3:0-Toren gegen den HC Sierre, auch dank einem Tor sowie einem Assist von Jonathan Ang.
  • EHC Kloten lässt sich nicht abfangen: Zweimal gelingt den Ticino Rockets der Anschlusstreffer – doch zuletzt setzt sich der EHC Kloten mit 5:2-Treffern durch.
  • EHC Winterthur siegt gegen GCK Lions: Der EHC Winterthur beendet eine lange Durststrecke: Sechs Spiele in Folge holte das Team aus der sechstgrössten Stadt der Schweiz keinen einzigen Zähler. Nun reichte es gleich zu drei Punkten gegen das Farmteam der ZSC Lions.

SC Langenthal punktet bei EHC Visp – HC Sierre siegt bei EHC Olten nach 18 Penalties

Der SC Langenthal punktet beim EHC Visp nach langem Rückstand. Und der EHC Olten muss sich auf eigenem Eis dem HC Sierre beugen; um den Sieger zu ermitteln waren nicht weniger als 18 Penalties nötig. Alle Infos im Round-up zur Swiss League.

  • SC Langenthal punktet beim EHC Visp: Der SC Langenthal liegt lange beim EHC Visp zurück. Erst kurz vor Schluss trifft Robin Leone zum Ausgleich. Erst in der Verlängerung muss sich der SCL gegen den EHCV geschlagen geben.
  • EHC Olten verliert nach 18 Penalties: Der EHC Olten führt zweimal gegen den HC Sierre. Dennoch drängen die Walliser den EHCO ins Penalty-Schiessen. Erst nach 18 Penalties (davon 15 Fehlschüsse) ist das Spiel entschieden.
  • HC Thurgau gewinnt dank zwei Jonathan-Ang-Treffern: Der HC Thurgau gewinnt mit 3:1-Toren gegen die EVZ Academy, namentlich dank zwei Toren von Jonathan Ang.
  • HC La Chaux-de-Fonds von GCK Lions geschockt: Die GCK Lions schocken den HC La Chaux-de-Fonds: Das Farmteam der ZSC Lions trifft in den letzten zehn Minuten doppelt und gewinnt mit 2:0-Toren gegen den Tabellendritten.
  • EHC Winterthur sieht Pre-Playoff-Chancen schwinden: Der EHC Winterthur verliert das Direktduell um den zehnten Rang gegen die Ticino Rockets mit 2:5-Treffern.

EHC Kloten, EHC Olten und SC Langenthal siegen in vorgezogenen Playoffs

Der EHC Kloten, der EHC Olten und der SC Langenthal siegen in vorgezogenen «Playoffs». Der Spielplan wollte es so: Die fünf erstplatzierten Teams trafen in der jüngsten Runde auf die hinteren Teams – und mit einer Ausnahme traten die besser klassierten Teams alle auswärts an. Und bis auf den HC Thurgau setzten sich die Favoriten allesamt durch. Alle Infos im Round-up zur Swiss League.

  • EHC Kloten siegt deutlich: Der EHC Kloten siegt nach einem torlosen Startdrittel deutlich mit 6:0 bei der EVZ Academy. Alexei Dostoinov und Niki Altorfer treffen dabei doppelt.
  • EHC Olten mit Start-Ziel-Sieg: Der EHC Olten geht auf eigenem Eis (einziges Favoriten-Team in dieser Runde mit Heimvorteil) in der dritten Minute in Führung und siegt zuletzt mit 6:1-Treffern gegen den EHC Winterthur. Lukas Lhotak trifft doppelt für den EHCO.
  • SC Langenthal mit Ups und Downs: Der SC Langenthal gerät bei den GCK Lions zweimal in Rückstand und schafft jeweils den Ausgleich. Anschliessend liegt der SCL zweimal in Führung und kassiert selbst den Ausgleich. Neun Sekunden vor dem Ende der Verlängerung gelingt dann Robin Leone der Sieg-Treffer für den SC Langenthal. Robin Leone und
  • HC La Chaux-de-Fonds siegt knapp beim HC Sierre: Der HC La Chaux-de-Fonds siegte auswärts beim HC Sierre mit 3:2-Toren und festigt damit den dritten Rang.
  • HC Thurgau verliert im Tessin: Der HC Thurgau verliert auswärts bei den Ticino Rockets deutlich mit 4:1-Toren – zum Leidwesen des EHC Winterthur, der damit aus den Pre-Playoff-Rängen rutscht.

EHC Olten übernimmt Leaderthron wieder – SC Langenthal mit vierten Sieg in Serie

Der EHC Olten durch einen Sieg gegen den EHC Visp zurück. Der SC Langenthal gewinnt zum vierten Mal in Serie und dem HC Sierre gelingt ein Stolen-Win gegen den HC Thurgau. Alle Infos im Round-up zur Swiss League.

  • EHC Olten zurück auf Rang 1: Der EHC Olten gewinnt mit 4:1-Toren gegen den EHC Visp, damit erobert das Team aus dem Kanton Solothurn den ersten Rang zurück – im Vergleich zwischen zwei der drei Aufstiegskandidaten kommt der EHCO (42:27) zu einem deutlichen Chancenplus, neun verschiedene Skorer sind am Sieg der Heimmannschaft an den vier Treffern beteiligt.
  • SC Langenthal mit viertem Sieg in Serie: Robin Leone und Frantisek Rehak schiessen den SCL mit je zwei Toren zum 6:2-Sieg gegen die EVZ Academy – es ist der vierte Sieg des SC Langenthal.
  • HC Thurgau wird Sieg gestohlen: Der HC Sierre kommt gegen den HC Thurgau auf nur 17:41 Schüsse. Dennoch gelingt dem HCT der Sieg nicht – die Ostschweizer werden somit offiziell um den Sieg «betrogen» («Stolen Win»).
  • HC La Chaux-de-Fonds siegt knapp gegen Ticino Rockets: Vergeblich führte der HC La Chaux-de-Fonds gegen die Ticino Rockets: Gegen Schluss des zweiten Drittels glichen die Tessiner aus. Erst im Schlussdrittel schaffte der HCC den knappen Sieg gegen die Südschweizer.
  • EHC Winterthur mit achter Niederlage in Folge: Der EHC Winterthur unterliegt den GCK Lions mit 1:3-Toren, es ist die achte Pleite in Folge für das Team aus der sechstgrössten Stadt der Schweiz.

EHC Kloten übernimmt Thron von EHC Olten – zwei Siege gestohlen

Der EHC Kloten übernimmt den Thron vom EHC Olten nach einem 6:3-Sieg in der Direktbegegnung. Ausserdem wurden in dieser Runde zwei Siege sowie in einem weiteren Spiel ein Punkt gestohlen. Alle Infos im Round-up zur Swiss League.

  • EHC Olten verliert Spitze an EHC Kloten: Der EHC Olten ging im Schlussdrittel noch mit 3:2-Toren in Führung, dann aber rissen die Zürcher den Sieg und die Tabellenführung (nach Punkteschnitt) an sich.
  • EHC Visp erneut ohne drei Punkte: Der EHC Visp verliert beim HC La Chaux-de-Fonds mit 0:2-Toren. Somit bleibt Visp im dritten Spiel in Folge ohne einen Drei-Punkte-Sieg (2:7 Zähler).
  • Diebstahl EHC Winterthur beim SC Langenthal: Der EHC Winterthur führt beim SC Langenthal mit 2:0 und 3:1-Toren. Erst in Penalty-Schiessen setzt sich der SCL durch. Trotz 55:20 Schüssen. Fast hätte es zum «Stolen Win» gerreicht.
  • Diebstahl GCK Lions bei EVZ Academy: Die GCK Lions gewinnen auswärts bei der EVZ Academy mit 2:1 Toren – trotz 47:27 Schüssen für das Heimteam – ein klarer «Stolen Win» durch das ZSC Farmteam.
  • Diebstahl Ticino Rockets beim HC Sierre: Die Ticino Rockets siegen im Wallis beim HC Sierre mit 4:3-Treffern in der Verlängerung. Dies trotz 49:23 Chancen für das Heimteam – ein ebenfalls deutlicher «Stolen Win» durch die Tessiner.

HC Thurgau trotzt aufstiegswilligem EHC Visp, SC Langenthal zweimal ohne Tor

Der HC Thurgau überwinden den aufstiegswilligen EHC Visp, während der EHC Kloten dem SC Langenthal die zweite zu-Null-Niederlage in Folge beschert. Ian Derungs schiesst alle drei Tore für den HCT. Alle Infos im Round-up zur Swiss League.

  • HC Thurgau trotzt EHC Visp: Der HC Thurgau bezwingt den EHC Visp mit 3:2-Toren, der Entscheid fällt in der Verlängerung. Ian Derungs schiesst alle drei Tore für die Ostschweizer.
  • EHC Olten nach 60 Minuten weiterhin ungeschlagen: Der EHC Olten gewinnt auswärts beim HC Sierre mit 3:2 Toren. Der Tabellenführer bleibt damit nach 60 Minuten weiterhin ungeschlagen.
  • SCL Langenthal verliert in EHC Kloten erneut zu null: Nach der 0:2-Niederlage gegen den EHC Olten verliert der SC Langenthal beim EHC Kloten erneut zu null, diesmal 0:3. Mit einem Assist und einem Tor spielt der Ex-SCL-Verteidiger Flurin Randegger eine prägende Rolle in den Reihen des EHCK.
  • HC La Chaux-de-Fonds wendet gegen GCK Lions: Durch Ryan Hayes gehen die GCK Lions zwar mit 1:0 in Führung. Mit fünf verschiedenen Torschützen setzt sich der HC La Chaux-de-Fonds anschliessend aber deutlich gegen das Farmteam der ZSC Lions durch.
  • Erste Punkte für Ticino Rockets und EVZ Academy: Die Ticino Rockets und die EVZ Academy blieben bislang punktelos. In der Direktbegegnung erfolgte der Entscheid für die Tessiner erst in der Verlängerung, wodurch beide Mannschaften nun in der Tabelle mindestens über einen Zähler verfügen.
  • Ian Derungs nun in Top 5: Mit seinen drei Toren für den HC Thurgau liegt Ian Derungs nun auf Rang fünf in der Topskorer-Wertung mit neun Zählern, führend ist gegenwärtig Garry Nunn vom EHC Olten mit zehn Punkten, vor Stanislav Horansky (EHCO), Jonathan Ang (HCT) und Dion Knelsen (EHCO).

Endlich wieder Derby-Time: EHC Olten schlägt SC Langenthal

Erstmals seit langem wurde das Mittelland-Derby zwischen dem SC Langenthal und dem EHC Olten wieder vor Fans durchgeführt. Weiter interessant in der jüngsten Runde: Der EHC Kloten verliert daheim gegen den HC Sierre und der EHC Visp gehört zu den Teams der Stunde.

  • EHC Olten gewinnt Derby: Der EHC Olten ist das einzige Team in der Swiss League, das nach 60 Minuten noch ungeschlagen ist. Adam Hasani liefert im Derby gegen den SC Langenthal beim 2:0-Erfolg die Vorlage zu den beiden Toren.
  • Philip Ahlström führt EHC Visp zum Sieg: Philip Ahlström führt den EHC Visp nach einem 0:1-Rückstand gegen die GCK Lions mit zwei Assists zu einem 4:1-Heimsieg.
  • Tom Gerber trifft für EHC Winterthur: Tom Gerber, Captain des EHC Winterthur, eröffnet das Skore für «Winti» zuletzt setzt sich sein Team mit 4:1-Toren gegen die EVZ Academy durch.
  • Dany Gelinas gewinnt mit HC Sierre bei EHC Kloten: Zweimal führt die Mannschaft von Dany Gelinas, der HC Sierre, auswärts beim EHC Kloten. Zuletzt gewinnt sein Team im Penaltyschiessen.
  • Oliver Achermann als Doppeltorschütze: Oliver Achermann trifft doppelt für den HC La Chaux-de-Fonds, der sich zuletzt mit 4:3-Toren beim HC Thurgau durchsetzt.
  • HC Ajoie punktet gegen Servette: Der HC Ajoie (noch amtierender Swiss League Meister) holt nach einem 0:2 und 1:3 Rückstand gegen Servette einen Punkt gegen das Team aus Genf.

Cup-Knaller: EHC Kloten und HC Ajoie – SC Langenthal empfängt EV Zug

Der EHC Kloten empfängt den HC Ajoie zum Cup-Knaller, der SC Langenthal den EV Zug und der EHC Visp den HC Fribourg-Gotteron – noch vier Teams aus der Swiss League sind im Rennen. Mindestens eines erreicht das Viertelfinale aufgrund der Direktbegegnung zwischen dem EHC Kloten und dem HC Ajoie. Die Cup-Achtelfinals sind ausgelost und bescheren einige packende Duelle.

  • Besonders im Zentrum steht das Duell zwischen dem Aufstiegsaspiranten EHC Kloten, der vor dem Vergleich mit dem amtierenden Cup-Sieger HC Ajoie steht.
  • Der SC Langenthal, das Swiss League Team, das zuletzt den Meistertitel feierte, duelliert sich mit dem EV Zug, jener Mannschaft, die den Meistertitel wohl sehnlicher als alle anderen National-League-Teams wünschen … und die noch nie ein Cup-Spiel vor eigenem Publikum austragen konnten.
  • Der EHC Visp bekommt es mit dem HC Fribourg-Gotteron mit einem Team aus dem Oberhaus zu tun – es wäre aber nicht der erste Cup-Sieg der Walliser gegen einen Oberklassigen.
  • Der SC Bern trifft auf den Sieger der Begegnung EHC Seewen/HC Davos.
  • Der Sieger zwischen Pikes Oberthurgau/HC Lugano trifft auf den Sieger EHC Dübendorf/ZSC Lions.
  • Die SCRJ Lakers empfangen den HC Ambri-Piotta.
  • Lausanne HC empfängt den EHC Biel.
  • Genf-Servette kämpft gegen die SCL Tigers um den Einzug in die nächste Runde.

Die Partien sollen am 25. Oktober durchgeführt werden.

Die Swiss Arena, früher «Schluefweg» des EHC Kloten (Bild: zweiteliga.org).