Zum ersten Mal bei einer Fussball-WM mit dabei sind die Mannschaften aus Island und Panama. Beim Blick auf die Marktwerte aller WM-Mannschaften lässt Island aufhorchen: Mit rund 76 Millionen Euro liegt dieses europäische Team auf Rang 24, noch vor Japan
Schlagwort: Island
Nach der ersten Europa-Meisterschaft wird Island nun auch seine erste WM bestreiten. 2018 in Russland gibt das Team von der Insel ein Debut. Erst vor kurzem noch aus den unteren Auslosungs-Töpfen gestartet, arbeitete sich die Mannschaft zum Zeitpunkt der Ziehung
Wieder zeigen sich die Teams aus den Töpfen drei bis sechs keck. Die Niederlande waren beispielsweise in der Gruppe A auf Rang 1 gesetzt, damals, bei der Auslosung, mit Fifa-Rang 5 vor Frankreich (22) liegend. Jetzt aber bangt die Mannschaft
Die Teams von Topf 3 bis 6 schlagen schon wieder zu: In der WM-Qualifikations-Gruppe A waren die Niederlande topgesetzt, noch vor Frankreich. Doch nach der Hälfte der Quali-Spiele liegt das Team nur auf dem vierten Rang, über das Wochenende schob
Nicht weniger als 9 der 24 Euro-Starter entsprangen den Qualifikations-Töpfen drei bis sechs, also deutlich mehr als jeder dritte Starter (2,67 um genau zu sein). Die europäischen Teams rücken immer näher zusammen, nicht zuletzt, weil zahlreiche der Athleten in einer
Im «Worst Case» für die Starter aus den Töpfen 3 bis 6 hätten sich nur fünf Mannschaften qualifiziert. Dann nämlich, wenn aus den Töpfen 1 und 2 alle neun Mannschaften durchgekommen wären, was 18 Startplätze ergeben hätte, während ein weiterer
Wie nie zuvor zeigen sich die Mannschaften aus den Töpfen 3 bis 5 im Aufwind. Direkt für die Europa-Meisterschaft qualifiziert sind nicht etwa vorwiegend Kandidaten aus den Töpfen 1 und 2. Im Gegenteil, die Verteilung der EM-Starter ist äusserst breit:
So stark war Österreich noch nie: In der jüngsten FIFA-Weltrangliste liegt die Mannschaft auf der 13. Position. Und das hat einen Grund: In der Gruppe G der EM-Qualifikation dominiert Österreich nach Belieben. Ungeschlagen und mit sechs Siegen aus sieben Spielen
Schon jetzt ist klar, dass den Isländern die EM-Teilnahme auch rechnerisch nicht mehr zu nehmen ist: Die direkten Verfolger treffen noch aufeinander und nehmen sich dabei unweigerlich gegenseitig Punkte. Längst ist Island keine Fussball-Eintagsfliege mehr. Doch mit dem 1:0-Auswärtssieg bei
An der kommenden Fussball-Europameisterschaft dürfte Island brillieren, dies mit Birkir Bjarnson (27). Laut «Blick» steht nun der FC Basel kurz davor, den Mittelfeldspieler zu verpflichten. Zuletzt spielte Bjarnson in Italien, zunächst bei Sampdoria Genua in der Seria A und zuletzt