Mit dem EV Zug, dem Lausanne HC und dem EHC Biel segeln gleich alle drei Schweizer Teams aus den Viertelfinals der Champions Hockey League (CHL). Einmal mehr macht dadurch ein grosser internationaler Titel einen diskreten Bogen um die Schweiz. Dabei
Schlagwort: EHC Biel
Trainerentlassungen rentieren nicht – diese Meinung ist statistisch breit dokumentiert. Im Durschnitt landet ein Team wieder am Ausgangspunkt, sobald der «Trainer-Weg-Effekt» nach rund zehn Spieltagen abgeklungen ist. Die Geschichtsbücher sind voll von Begebenheiten, bei denen Clubs ihren Coach zum Beispiel
In der Nationalliga B werden seit der Saison 1993/94 Playoff-Viertelfinals ausgetragen. Werden für die einzelnen Playoff-Stationen Punkte vergeben, ergibt dies die Tabelle unten. Lausanne führt bei Total-Punkten Die Tabelle ist nach dem Punktetotal geordnet. Der Lausanne HC und der EHC
Der SC Langenthal gewinnt nicht nur die Qualifikation mit deutlichem Vorsprung auf den HC La Chaux-de-Fonds. Das Berner Team stellt gleichzeitig einen neuen Punkteschnitt auf: Mit 2,29 Zählern pro Spiel wurden die Bestmarken des EHC Biel (2007/08) und Lausanne HC
Der SC Langenthal hat die Qualifikation gewonnen. In den letzten drei Spielen geht es dennoch um einiges. Einerseits strebt die Mannschaft von Trainer Jason O’Leary natürlich eine möglichst gute Playoff-Form an. Andererseits kann das Team noch den Punkterekord in der
Als erster Kanadier erreicht Matt Ellison die 300-Punkte-Marke in der Regular Season in der Kontinental Hockey League. Er ist zudem erst der siebte Spieler, dem es gelingt, diesen Wert zu erreichen. Ellison steht in seiner dritten Saison bei Dinamo Minsk.
Noch ein Sieg fehlt dem HC Ajoie zum NLB-Titel, die Rapperswil-Jona Lakers brauchen noch deren drei. Sowohl Spieler, wie auch Staff und Fans der beiden Berner Teams SCL Tigers und EHC Biel dürften heute Abend in Spiel fünf des NLB-Playoff-Finals
Nach weniger als einem Jahr will die ASE-Investorengruppe die Kloten Flyers schon wieder loswerden, das Unternehmen rentiere nicht, von einem Verlust von bis zu acht Millionen Franken ist die Rede. Eine Option ist laut «Blick» der Verkauf der Lizenz an
Die Klub-Bosse denken erneut laut über das nach, was sich in keiner europäischen Liga durchgesetzt hat: Nämlich die Liga zumindest für ein paar Jahre zu schliessen. So könnte die Lohnspirale gestoppt werden, lautet das Argument. Feuerwehrübungen würde es nicht mehr