Der FC Zürich und der FC Aarau liefern sich in der Challenge League eine Neun-Tore-Show. Der FCZ zeigt 22:12 Schüsse auf das Tor, dies bei 53:47 Prozent Ballbesitz und 5:5 Eckbällen. Antonio Marchesano trifft nicht nur per Penalty für den
Schlagwort: Antonio Marchesano
Es bleibt dabei, der FC Zürich bleibt ungeschlagen. Bereits in der zweiten Minute gelangte der FCZ nach einem Eigentor in Führung, diese blieb bis zuletzt erhalten, auch wenn der FC Schaffhausen beim Torregen in der ersten Hälfte (sechs Tore!) zweimal
Xamax bleibt nach dem 4:1-Sieg über den FC Winterthur erster Verfolger des FC Zürich. Das Resultat gibt mehr oder weniger die Anzahl Schüsse auf das Tor wieder: 12:4 verbuchten die Neuenburger für sich, der Ballbesitz war jedoch mit 50:50 Prozent
Der FC Aarau setzt seinen Höhenflug fort: Schon seit neun Spieltagen ist der FCA ungeschlagen und in zehn der letzten elf Matches konnten die Aargauer punkten. Die Rückkehr in die Super League dürfte in dieser Saison dennoch nicht mehr realisierbar
Aus der Super League in die Challenge League abgestiegen, sackte der FC Aarau ans Tabellenende ab. Doch aus dem Sorgenkind der Liga ist mittlerweile das Team der Stunde geworden. Vorbei ist die Zeit, als die Mannschaft kaum Tore erzielte: Seit
Nur zwei Teams in der Challenge League sind gleich mit zwei Fussballern in der «Top 10» der Skorerliste: Aufsteiger Xamax sowie der FC Biel. Während längerer Zeit führte der mittlerweile auf Rang zwei liegende Antonio Marchesano (FC Biel) die Skorerliste
Das Problem des FC Aarau liegt nicht in der Defensive. Diese steht gut und sicher. Nur ein Team, Le Mont, hat gleich wenig Tore kassiert wie die Aargauer, nämlich deren 21. Selbst Leader Lausanne Sport hat ein Tor mehr eingesteckt
Die zweite Liga im Schweizer Fussball ist eng wie nie: Nur noch vier Punkte trennen in der Challenge League den Tabellenzweiten FC Chiasso vom aktuellen Schlusslicht FC Wohlen. Nicht weniger als neun Clubs verteilen sich auf nur vier Punkte. Selbst