2 Bundesliga: Gleich sieben Teams erzielen kein Tor

Nicht weniger als sieben Mannschaften erzielten in der jüngsten Runde kein Tor – und das obschon es nur ein 0:0-Unentschieden gab; nämlich bei Eintracht Braunschweig gegen Leader Holstein Kiel; die Mannschaft kämpft nun gegen den SV Sandhausen darum, sich den Wintermeister-«Titel» zu sichern.

Kein Tor erzielten zudem Darmstadt (0:1 gegen Erzgebirge Aue), Heidenheim (0:1 gegen Greuther Fürth), Union Berlin (0:1 gegen Dynamo Dresden), Jahn Regensburg (0:1 gegen Bochum) und Fortuna Düsseldorf (0:2 gegen Nürnberg).

Dadurch muss Düsseldorf den zweiten Rang an Nürnberg abtreten. Boden gut machte zuletzt in der hinteren Tabellenregion Greuther Fürth, die Mannschaft ist in drei der letzten vier Spiele zu Punkten gekommen.

Choreo zum Aufstieg in der Saison 2012/13 (Bild: Wikipedia/Chivista).

SpVgg Greuther Fürth bald «Weltmeister» der 2. Bundesliga

Die Spielvereinigung Greuther Fürth ist auf der Jagd nach der Spitzenposition in der ewigen Tabelle der 2. Bundesliga. Und dieses Ziel dürfte bald erreicht sein. Denn nur noch vier Punkte trennen das Team aus Bayern von der Top-Position, in wenigen Spieltagen liegt Fürth somit an der Spitze.

Lange Jahre thronte Alemannia Aachen unangefochten an der Spitze – doch seit dem Abstieg im Jahre 2012 und der Rückkehr von Greuther Fürth nach einem Jahr in der Bundesliga ist der Vorsprung des Teams aus Nordrhein-Westfalen von Saison zu Saison deutlich gesunken.

Bislang trugen die beiden Vereine jeweils 28 Saisons in der zweithöchsten Klasse aus, wenn man nur den Schnitt zwischen den beiden Teams vergleicht, würde die SpVgg bereits jetzt vorne liegen, Aachen trug 1020 Duelle aus und kommt auf einen Punkteschnitt von 1,45 pro Spiel. Fürth stand «nur» 990 Mal auf dem Feld (in manchen Saisons wurden weniger Spiele ausgetragen) und kommt auf einen Schnitt von 1,49 Zähler pro Match.

Das Stadion am Laubenweg von Greuther Fürth (Bild: Wikipedia/Markus Unger).

Sebastian Freis schiesst Greuther über 1400-Punkte-Marke

In der 2. Bundesliga ist Greuther Fürth das Team der Rekorde. Keines der aktuellen Teams in Liga zwei sammelte so viele Punkte wie das Team aus Bayern. Und in der ewigen Tabelle der Liga liegt die Mannschaft mittlerweile auf dem Silber-Rang, nur Alemannia Aachen errang noch mehr Zähler.

In diesen Tagen hat der Club nun eine neue Marke geknackt: Das Team hat die 1400-Punkte-Schallmauer überschritten. Zu den Baumeistern dieses Erfolges gehört Stürmer Sebastian Freis. Derzeit ist er der erfolgreichste Torjäger in den Reihen seines Clubs. Der in Karlsruhe geborene Offensivmann steuerte bislang fünf Tore zum Gelingen seiner Equipe bei. Sebastian Freis trat in der 2. Bundesliga überdies für den Karlsruhe SC an, mit welchem ihm der Aufstieg in die höchste Spielklasse gelang. Neben dem FC Köln trat er später für den SC Freiburg an, ehe er zu Greuther wechselte.

Über all die Jahre konnte Greuther Fürth ein positives Torverhältnis erarbeiten, von aktuell 1422:1168, also +254 Treffer. Die Mannschaft trägt mittlerweile die 27. Saison in der 2. Bundesliga aus, einmal konnte der Club bislang den Titel gewinnen.

Sebastian Freis, hier noch im Freiburg-Dress, stürmt für Greuther Fürth (Bild: Wikipedia/James Steakley).
Sebastian Freis, hier noch im Freiburg-Dress, stürmt für Greuther Fürth (Bild: Wikipedia/James Steakley).

Greuther Fürth ist die Nummer 1

Von den aktuellen 18 Teams der zweiten Bundesliga ist Greuther Führt die Nummer 1. 1386 Punkte sammelte die Mannschaft in total 26 Jahren Liga-Zugehörigkeit. Nur Alemannia Achen holte noch mehr Zähler, spielt aber derzeit nicht in dieser Liga. Das zweitbeste Team der gegenwärtigen zweiten Bundesliga ist der FC St. Pauli. Auf Gesamtrang sechs liegend, kommt das Team auf 1230 Punkte in 23 Jahren. Es folgen Freiburg (7), Karlsruher SC (8), Duisburg (14) und 1860 München (15).

Auf der hintersten Position der gegenwärtigen Clubs der Liga liegt der 1. FC Heidenheim auf Rang 105. Das Team bestritt bislang eine Saison in dieser Liga, 17 Teams hatte dieser Verein aber in dieser einen Spielzeit bereits überholt. Zwei Plätze weitervorn, auf 103, liegt RB Leipzig, ebenfalls mit einer Saison in der zweiten Bundesliga, aber mit etwas mehr Punkten.

Diverse Mannschaften der zweithöchsten Liga spielten bereits in der Bundesliga, am erfolgreichsten war bisher der 1. FC Kaiserslautern. 44 Saison war dieser Club bislang erstklassig, 2094 Punkte wurden in dieser Zeit eingefahren, der Verein liegt auf Rang 10 der «ewigen» Bundesliga-Tabelle. Dahinter folgen in der Tabelle des Oberhauses folgende aktuelle 2.-Ligisten: VfL Bochum (13), 1. FC Nürnberg (14), MSV Duisburg (15) und der Karlsruher SC.

Das Stadion am Laubenweg von Greuther Fürth (Bild: Wikipedia/Markus Unger).
Das Stadion am Laubenweg von Greuther Fürth (Bild: Wikipedia/Markus Unger).