EHC Visp mit Kantersieg – EHC Olten gewinnt Verfolger-Duell

Der EHC Visp liefert einen 6:1-Kantersieg beim EHC Winterthur mit je einer Fünf-Punkte-Show von Mark Van Guilder und Troy Josephs. HC Thurgau mit bitterer Pleite: Dreimal geführt lautet das Schlussresultat 3:6. Der EHC Olten gewinnt mit 4:3 nach Verlängerung gegen den HC Ajoie – der HCA sichert sich mit dem gewonnen Punkt dennoch sein Playoff-Ticket. Ein paar Facts im Round-up zur Swiss League Runde:

  • Mark Van Guilder und Troy Josephs mit fünf Punkten für EHC Visp: Mark Van Guilder führt den EHC Visp zu einem 6:1-Erfolg über den EHC Winterthur. Der Topskorer der Walliser liefert dabei drei Tore und zwei Assists. Troy Josephs seinerseits kommt auf zwei Tore und drei Assists während Tomas Dolana, der Liniengefährte der beiden sich mit vier Assists ebenfalls nicht lumpen lässt.
  • Garry Nunn trifft doppelt für EHC Olten: Der EHC Olten gewinnt den Verfolger-Kampf gegen den HC Ajoie in der Verlängerung. Garry Nunn trifft doppelt und Dion Knelsen sammelt drei Skorerpunkte.
  • HC Thurgau führt vergeblich dreimal: Der HC Thurgau führt 1:0, 2:1 und bis zur 54. Minute 3:2. Dann dreht der HC La Chaux-de-Fonds das Spiel innerhalb von einer Minute auf 4:3 und legt mit zwei Treffern ins leere Tor zum 6:3-Sieg nach. Sechs verschiedene Torschützen sind für den HCC am Werk.
  • Green Day für HC Ajoie: Der HC Ajoie gewinnt gegen den EHC Olten einen Punkt und sichert sich damit sein Playoff-Ticket. Kevin Ryser trifft hierbei doppelt für die Jurassier.
  • Drei Spiele, drei Auswärtssiege: In allen drei Freitags-Spielen der Swiss League siegte das Auswärtsteam.

Daniel Gerber

Die Lonza-Arena des EHC Visp (Bild: zweiteliga.org).

EHC Kloten gewinnt Spitzenkampf – SC Langenthal ehrt Duo Kelly-Campell

Der EHC Kloten gewinnt den Spitzenkampf gegen den HC Ajoie. Der SC Langenthal ehrt Brent Kelly und Jeff Campbell. Der EHC Olten gewinnt 14 seiner letzten 16 Spiele. Ein paar Facts im Round-up zur Swiss League Runde:

  • EHC Kloten gewinnt dank drei Toren von Marc Marchon: Der EHC Kloten gewinnt den Spitzenkampf beim HC Ajoie. Beim 3:1-Erfolg des EHCK erzielt Marc Marchon alle drei Treffer für sein Team.
  • SC Langenthal ehrt Brent Kelly und Jeff Campbell: Der SC Langenthal ehrt das langjährige Kanada-Duo Jeff Campbell (heute SCL-Trainer) und Brent Kelly (Rücktritt und Rückkehr in die Heimat). Dieses holte mit dem Team drei Swiss-League-Titel. Vor dem Spiel gegen den EHC Visp wurden nun die Shirts der beiden – Nummer 15 von Jeff Campbell und Nummer 81 von Brent Kelly – unter das Hallendach gezogen. Nach Torhüter Marc Eichmann (Nummer 41) gibt es somit beim SCL drei «Retired Numbers» im Schoren-Stadion. Das Spiel gegen den EHC Visp ging letztlich aber mit 2:3-Toren verloren.
  • EHC Kloten und EHC Olten im Gleichschritt: In den letzten neun Runden zeigten Olten und Kloten die gleichen Spielausgänge: Beide Teams gewannen die letzten vier Spiele, davor verloren beide Mannschaften je ein Spiel. Davor wiederum gewannen beide Clubs zwei Spiele und davor kassierten beide jeweils eine Niederlage …
  • Lukas Haas trifft bei Stängeli doppelt, Garry Nunn dreifach: Der EHC Olten gewinnt 14 seiner letzten 16 Spielen. Beim 10:5-Kracher gegen die EVZ Academy trifft Lukas Haas doppelt und Garry Nunn sogar dreifach.
  • Fünf von sechs: Der HC Thurgau gewinnt fünf seiner letzten sechs Spiele. Diesmal gewinnen die Ostschweizer nach einem frühen Führungstor durch Franco Collenberg mit 2:1-Toren gegen die GCK Lions.
  • Richtig gemessen? Die Statistiker sahen im Spiel zwischen den Ticino Rockets gegen den HC La Chaux-de-Fonds ein Chancenplus von 46:17 Schüssen. Gewonnen hat aber das Team aus dem Kanton Neuenburg mit 8:1-Toren – statistisch gesehen also ein fast dreifacher Stolen-Win … Die Treffer für den HCC wurden von acht verschiedenen Schützen erzielt, Karim Bouchareb, Jaison Dubois und Thomas Hofmann gelang das jeweils erste Saisontor.
  • Fünfte Pleite in Folge: Der EHC Winterthur verliert mit 2:7 gegen den HC Sierre – es ist die fünfte Niederlage in Serie für die Zürcher.
  • Der wahre Meister: Der wahre Meister der Swiss League bleibt der EHC Kloten.

Daniel Gerber

Brent Kelly und Jeff Campbell (Quelle: Pressemitteilung SC Langenthal).