«Green Day»: EHC Olten und EHC Chur schaffen Playoff-Qualifikation

Der EHC Olten und der EHC Chur haben den Sack zugemacht: Beide haben sich in der viertletzten Qualifikations-Runde das Playoff-Ticket gesichert. Das heisst «Green Day»: Sie erscheinen nun in der Tabelle in grün.

EHC Visp – EHC Chur 3:4 n. V.: Chur überrascht in der Verlängerung

In der 58. Minute schiesst Sandro Forrer das 3:2 für den EHC Visp – das vermeintliche Siegestor. Doch dem EHC Chur gelingt noch der Ausgleich und der Sieg in der Verlängerung.

«Green Day»: EHC Olten und EHC Chur schaffen Playoff-Qualifikation weiterlesen

Analyse nach 40 von 45 Runden – so stehen die Aufstiegskandidaten da

Mit 40 absolvierten Spielen in der Swiss League zeichnet sich ein spannendes Bild ab. Die Teams mit einem eingereichten Aufstiegsgesuch – La Chaux-de-Fonds, Olten, Visp und Sierre – verteilen sich auf die Tabellenränge zwei, vier, fünf uns sieben.

La Chaux-de-Fonds (Platz 2, 87 Punkte)

La Chaux-de-Fonds ist mit 27 Siegen und einer starken Tordifferenz von +61 eines der Top-Teams der Liga. Ihre Offensive ist mit 147 Toren die stärkste in der Swiss League, und auch die Defensive (86 Gegentore) überzeugt.

Analyse nach 40 von 45 Runden – so stehen die Aufstiegskandidaten da weiterlesen

Jetzt muss der EHC Olten das Match-Telegramm unter das Hallendach ziehen

Der EHC Olten liefert auswärts beim HC La Chaux-de-Fonds das Spiel des Jahres in der Swiss League: Bis fast zur Spielmitte führten die Romands 4:0. Dann folgte der Ausgleich noch vor der ersten Pause … und zuletzt holte der EHCO alle drei Punkte!

HC La Chaux-de-Fonds – EHC Olten 4:6: Spektakel mit bitterem Ende für La Chaux-de-Fonds

Normalerweise werden «nur» die Shirts von hochverdienten Spielern unter das Hallendach gezogen. Doch nun wäre es für den EHC Olten schicklich, das Match-Telegramm von diesem Spiel ebenfalls unter das Hallendach zu ziehen: Bis zur 30. Minute zog der HC La Chaux-de-Fonds auf 4:0-Tore davon. Doch dann glich der EHCO innerhalb von 5:46 Minuten aus! In der 59. (58:06) Minute schoss Victor Oejdemark den Führungstreffer für Olten und fünf Sekunden vor Schluss trifft Eric Faille ins leere Tor zum sensationellen 6:4.

Jetzt muss der EHC Olten das Match-Telegramm unter das Hallendach ziehen weiterlesen

EHC Basel und HC Thurgau am effizientesten – Die grosse Schüsse aufs Tor-Bilanz

Der EHC Basel und der HC Thurgau sind die effizientesten Teams der Liga, was den Tabellenrang im Vergleich zur Anzahl abgegeben Schüssen betrifft. Der EHCB hat «nur» am viertmeisten Schüsse abgegeben … und das Team führt die Tabelle an. Und der HC Thurgau liegt auf Rang drei in der Tabelle und hat «nur» am sechstmeisten Schüsse abgefeuert.

Bilanz der Top-Teams

Der HC La Chaux-de-Fonds (Rang 2) führt die Schussstatistik an (1. Platz bei SOG, Shots on Goal). Der EHC Basel (Rang 1) liegt bei den Schüssen «nur» auf Platz 4. Dies deutet darauf hin, dass dieses Team über eine hohe Effizienz und eine starke Defensive verfügt.

Teams der hinteren Ränge

GDT Bellinzona Snakes (Rang 10) ist auch bei den Schüssen weit hinten (8. Platz). Dies korreliert stark mit ihrer schwachen Platzierung.

Der EHC Winterthur (Rang 9) gibt die wenigsten Schüsse ab, was sich in der mageren Punkteausbeute niederschlägt.

EHC Basel und HC Thurgau am effizientesten – Die grosse Schüsse aufs Tor-Bilanz weiterlesen

HC Thurgau siegt über Olten und festigt Top-3-Rang

Der HC Thurgau bezwingt auswärts den EHC Olten. Da der EHC Visp gleichzeitig überraschend beim Schlusslicht Bellinzona Snakes verliert, festigen die Ostschweizer ihren Top-3-Rang. Der EHC Basel liefert den zehnten Sieg in Serie.

EHC Winterthur – GCK Lions 0:4: Lions-Express bändigt Winterthurer-Löwen

Pausenresultate: 0:0 | 0:1 | 0:3
Winterthur hielt im ersten Drittel eisern stand, doch im zweiten Drittel übernahmen die GCK Lions das Zepter. Mit präzisen Angriffen und einer souveränen Defensive war der Winterthurer Widerstand gebrochen. Im Schlussdrittel glänzte das Farmteam der ZSC Lions mit einem eiskalten Dreierpack.

GDT Bellinzona Snakes – EHC Visp 5:3: Schlangen tanzen Visp aus

Pausenresultate: 3:1 | 0:0 | 2:2
Der Tabellenvierte strauchelt beim abgeschlagenen Schlusslicht im Tessin: Die Snakes legten mit drei Treffern im ersten Drittel den Grundstein für den Überraschungssieg.

HC Thurgau siegt über Olten und festigt Top-3-Rang weiterlesen

Die grosse Analyse der Swiss-League-Torhüter in Relation zur Teamplatzierung

Manche Torhüter machen einen erheblichen Unterschied in ihren Teams. Wie beispielsweise Sascha Ruppelt von den GCK Lions. Möglich, dass sein Team ohne seine Fangquote unter dem Strich liegen würde. Ein paar Beispiele:

Mit einer beeindruckenden Save-Quote von 93,92 % ist Östlund der beste Torhüter der Liga. Sein Team liegt jedoch nur auf Platz 2, was eine Differenz von -1 in der Tabelle ergibt.

Sascha Ruppelt (GCK Lions)

Trotz eines exzellenten Save-Werts von 93,59 % rangiert sein Team auf Platz 8 der Liga. Dies zeigt eine bemerkenswerte Diskrepanz von -6 Plätzen. Ohne seine Leistung wäre das Team wohl unter dem Strich klassiert.

Die grosse Analyse der Swiss-League-Torhüter in Relation zur Teamplatzierung weiterlesen

HC Thurgau beendet Siegesserie von Leader HCC – EHC Chur über dem Strich

Der HC Thurgau gewinnt auf eigenem Eis gegen den HC La Chaux-de-Fonds, die Romands hatten zuvor neunmal in Serie gewonnen. Auf zu neuen Entdeckungen in der Playoff-Zone: Aufsteiger EHC Chur ist über dem Strich, dank einem Erfolg über Schlusslicht GDT Bellinzona Snakes.

HC Thurgau – HC La Chaux-de-Fonds 3:2: Thurgau ringt Spitzenreiter nieder

Drittelergebnisse: 2:0 | 0:0 | 1:2

Die Gastgeber rangen den Tabellenführer HC La Chaux-de-Fonds mit einem knappen 3:2 nieder. Ein furioser Start im ersten Drittel legte den Grundstein für den Triumph. Der HCC hatte zuvor neunmal in Serie gewonnen.

EHC Chur – GDT Bellinzona Snakes 4:2: Chur verteidigt die Festung

Drittelergebnisse: 2:0 | 1:1 | 1:1

Der EHC Chur behauptete sich gegen die GDT Bellinzona Snakes. Bereits im ersten Drittel setzten sich die Bündner mit zwei Toren vom Gegner ab. Durch den Sieg liegen die Bündner nun über dem Strich.

EHC Winterthur – EHC Basel 0:4: Basel dominiert in Winterthur

Drittelergebnisse: 0:1 | 0:2 | 0:1

Der Tabellenzweite EHC Basel siegt beim EHC Winterthur klar mit 4:0. Der Tabellenzweite dominierte das Spielgeschehen von Beginn an und kommt nun auf zwei Punkte an den Spitzenplatz heran. Winterthur dagegen verliert zum sechsten Mal in Serie.

GCK Lions – EHC Visp 2:3: Visp triumphiert im Zitterduell

Drittelergebnisse: 1:2 | 0:0 | 1:1

Die Partie zwischen den GCK Lions und dem EHC Visp entwickelte sich zu einem nervenaufreibenden Schlagabtausch. Visp setzte sich knapp mit 3:2 durch und sicherte sich wichtige Punkte im Kampf um die Playoff-Plätze, die nach der Qualifikation das Heimrecht garantieren.

HC Sierre – EHC Olten 2:4: Olten siegt im Wallis

Drittelergebnisse: 1:1 | 1:2 | 0:1

Der EHC Olten setzt sich mit 4:2 gegen den HC Sierre durch. Die Oltner konnten nun fünf der letzten sechs Matches für sich entscheiden.

Aktuelle Tabelle

RTeamGPPTSGDF
1HC La Chaux-de-Fonds2555+37
2EHC Basel2553+31
3HC Thurgau2551+26
4EHC Visp2542+8
5HC Sierre2540+13
6EHC Olten2533-13
7GCK Lions2531-14
8EHC Chur2529-28
9EHC Winterthur2528-20
10GDT Bellinzona Snakes2513-40

Top-10 Spieler

RSpielerTeamGPGAPTS
1Jakob StukelEHC Basel25172138
2Samuel AsselinHC Sierre25132336
3Joshua LawrenceHC Sierre25142034
4Toms AndersonsHC La Chaux-de-Fonds2582331
5Guillaume AsselinEHC Olten2582230
6Léonardo FuhrerHC Sierre24131427
7David LindquistHC Thurgau2562127
8Steven OwreHC La Chaux-de-Fonds2516824
9Eric FailleEHC Olten2581624
10Sondre OldenHC La Chaux-de-Fonds2361824

Der HCC, der HC Sierre und der EHC Visp schiessen am meisten auf das Tor

Der HC La Chaux-de-Fonds ist das Team, das mit 933 Schüssen am meisten auf das gegnerische Tor geschossen hat. Gefolgt vom HC Sierre (909 Schüsse) und dem EHC Visp (850 Schüsse). Am wenigsten Schüsse geben der EHC Winterthur (644 Schüsse) und der EHC Chur (705 Schüsse) ab.

Besonders Effizient ist der HC Thurgau, der mit dem HC Thurgau (731 Schüsse) «nur» auf Rang 7 bezüglich der Anzahl Schüsse aber gleichzeitig den dritten Tabellenplatz belegt.

Schussstatistik der Swiss League

PlatzTeamSpieleSchüsseTabellenrang
1.HC La Chaux-de-Fonds249331.
2.HC Sierre249094.
3.EHC Visp248505.
4.EHC Basel248132.
5.EHC Olten247617.
6.GCK Lions247386.
7.HC Thurgau247313.
8.GDT Bellinzona Snakes2473010.
9.EHC Chur247059.
10.EHC Winterthur246448.

Die jüngsten Spiele im Überblick

GDT Bellinzona Snakes – EHC Basel 0:1: Geduldsspiel mit Happy End für Basel

In einer defensiv geprägten Partie behält Basel die Nerven und siegt spät durch einen einzigen, goldenen Treffer.

EHC Olten – EHC Visp 3:2 nach Penalty-Schiessen: Olten siegt nach Zitterpartie im Penalty-Drama

Nach einer Führung verspielt Olten beinahe alles, triumphiert aber nervenstark im Shootout. Olten gewinnt damit vier seiner letzten fünf Spiele.

HC Sierre – GCK Lions 5:2: Sierre bezwingt die Löwen mit Offensivfeuerwerk

Mit präzisen Angriffen und einem konstanten Druck sichern sich die Walliser drei wichtige Punkte – dies nach vier Pleiten in Serie.

HC La Chaux-de-Fonds – EHC Winterthur 5:4: Sieg im Krimi

In einem wilden Schlagabtausch beweisen die Hausherren am Ende den längeren Atem – der HCC gewinnt zum 9. Mal in Serie; während Winti zum fünften Mal in Folge verliert.

EHC Chur – HC Thurgau 3:2: Chur stoppt HC Thurgau

Nach einem Rückstand drehen die Bündner das Spiel dank unerschütterlichem Kampfgeist. Nach 13 Siegen innerhalb von 14 Spielen verliert der HC Thurgau gegen den EHC Chur.

Aktuelle Tabelle der Swiss League

PlatzTeamSpielePunkteTordifferenz 
1.HC La Chaux-de-Fonds2455+38 
2.EHC Basel2450+27 
3.HC Thurgau2448+25 
4.HC Sierre2440+15 
5.EHC Visp2439+7 
6.GCK Lions2431-13 
7.EHC Olten2430-15 
8.EHC Winterthur2428-16 
9.EHC Chur2426-30 
10.GDT Bellinzona Snakes2413-38 

Die Dubai-Schokolade geht an den EHC Basel und an den HC La Chaux-de-Fonds

In Zeiten wie diesen sind die Oscars etwas weniger wichtig als die Dubai-Schokolade. Deshalb verteilt zweiteliga.org keine Oscars, sondern VIRTUELLE Dubai-Schokoladen – dieses Mal für die Strafen-Statistiken. In diesen stechen insbesondere der EHC Basel und der HC La Chaux-de-Fonds heraus.

Strafen, Disziplin und Tabellenplatz: Wer dominiert die Strafbank? Am meisten Strafminuten sammelte bisher der EHC Basel, er führt die Strafstatistik mit 231 Strafminuten an. Trotzdem findet sich das Team vom Rheinknie auf dem dritten Tabellenplatz. Es folgen die Bellinzona Snakes (221 Minuten / Rang 10) und der EHC Chur (207 Minuten / Rang 9). Natürlich schenken hier insbesondere auch die drei Spiel-Dauer-Disziplinarstrafen ein (der EHC Basel kassierte mehr als die anderen Teams, was sich ganz besonders in der Strafen-Statistik niederschlägt).

Am diszipliniertesten ist HC La Chaux-de-Fonds mit nur 117 Strafminuten – und das zahlt sich aus: Tabellenplatz 1. Gefolgt von den GCK Lions (146 Minuten) und dem EHC Winterthur (153 Minuten).

Meiste 2-Minuten-Strafen:

Schlusslicht GDT Bellinzona Snakes kassieren mit 93 am meisten 2-Minuten-Strafen. Gefolgt vom HC Sierre (84), EHC Chur (81) und dem EHC Basel (78).

Auf der anderen Seite stehen der HC La Chaux-de-Fonds (56 kleine Bankstrafen), gefolgt von den GCK Lions (58) und dem EHC Visp (62).

Die Dubai-Schokolade für die wenigsten Strafminuten: HC La Chaux-de-Fonds.

Die Dubai-Schokolade für die meisten Strafminuten: EHC Basel

Die Dubai-Schokolade für die wenigsten 2-Minuten-Strafen: HC La Chaux-de-Fonds

Die Dubai-Schokolade für die meisten 2-Minuten-Strafen: GDT Bellinzona

Die Dubai-Schokolade geht an den EHC Basel und an den HC La Chaux-de-Fonds weiterlesen

HC Thurgau und HCC ziehen Erfolgsserie weiter, EHC Basel bleibt auf den Versen

Der HC Thurgau hat 12 seiner letzten 13 Spiele für sich entschieden und sich gleich hinter dem HC La Chaux-de-Fonds auf dem zweiten Platz eingereiht. Der EHC Basel bleibt den beiden Teams jedoch dicht auf den Versen.

EHC Basel – EHC Visp 2:1: Harte Arbeit für knappen Sieg

Basel triumphierte in einem packenden Duell gegen Visp. Den Wallisern gelang die Führung im Startdrittel, doch Basel drehte das Spiel mit einer energischen Leistung in den letzten beiden Abschnitten.

EHC Olten – EHC Chur 6:0: Olten feiert Torfestival

Die Gastgeber in Olten brillierten mit einer offensiven Glanzleistung. Während das erste Drittel noch torlos verlief, brach im zweiten Abschnitt der Bann. Mit vier Treffern zog Olten davon und liess im dritten Drittel zwei weitere folgen.

HC Thurgau und HCC ziehen Erfolgsserie weiter, EHC Basel bleibt auf den Versen weiterlesen