Nach neuem Rekord: FC Aarau erstmals geschlagen

Zum ersten Mal in dieser Saison muss sich der FC Aarau geschlagen geben. Ein spätes, zweites Tor durch Yverdon-Sport sorgt für das Ende des Rekordlaufs.

Der FC Aarau stellt einen neuen Rekord auf: Acht Siege in Serie gelangen noch nie einer Mannschaft in der Liga. Und auch gegen die Waadtländer von Yverdon-Sport konnten die Aargauer lange hoffen, zumindest die Ungeschlagenheit zu wahren: Erst in der 88. Minute gelang den Romands im Spitzenkampf das Tor zur 2:0-Führung. Der Anschlusstreffer in der 91. Minute durch Valon Fazliu für den FCA änderte letztlich nichts mehr an der ersten Saisonniederlage.

Nach neuem Rekord: FC Aarau erstmals geschlagen weiterlesen

FC Aarau schiebt die Messlatte weiter nach oben

Der FC Aarau verbessert den eigenen Rekord erneut. Das Team aus dem Kanton Aargau gewann über das Wochenende zum achten Mal in Folge. Vor dieser Saison lautete die Bestmarke in der Challenge League sechs Triumpfe in Serie.

Seit Einführung der Challenge League lautete der Rekord vor dieser Saison: Sechs Siege zum Auftakt, was drei Mannschaften gelang (FC Yverdon (in der Saison 2004/05), der FC St. Gallen (2008/09), Lausanne-Sport (2010/11) sowie der FC Schaffhausen (2017/18).

Der FC Aarau hat diesen Start-Rekord nun bereits um 33,3 Prozent überboten indem weitere zwei Siege – zuletzt mit 3:1 gegen Etoile Carouge – hinzugefügt wurden.

FC Aarau schiebt die Messlatte weiter nach oben weiterlesen

Der Senkrechtstarter aus dem Aargau: FC Aarau sorgt für Start-Rekord

Der FC Aarau schraubt die Bestmarke nach oben: Noch nie gewann ein Team in der Challenge League zum Start sieben Mal in Folge. Nun wartet YB im Cup (20. September) sowie in der Meisterschaft Etoile Carouge (26. September).

Senkrechtstarter FC Aarau: Mit dem 1:0-Sieg im Spitzenspiel gegen den FC Vaduz setzt der FCA eine neue Bestmarke in der Challenge League: Noch nie konnte eine Mannschaft die ersten sieben Spiele allesamt gewinnen. Der Vorsprung auf den zweitplatzierten FC Vaduz ist mittlerweile auf sieben Zähler gewachsen.

Der Senkrechtstarter aus dem Aargau: FC Aarau sorgt für Start-Rekord weiterlesen

Kein Druckfehler: FC Aarau gewinnt SIEBEN von SECHS Pflichtspielen

Wie Dagobert Duck das Geld in einem Speicher hortet, braucht der FC Aarau aus Platzgründen wohl bald einen Punkte-Speicher. Kein Team in der Challenge League blickt auf ein solches Momentum wie der FC Aarau: Sieg und Einzug in die nächste Runde im Cup und in fünf Liga-Spielen eigentlich sechs Siege (Bellinzona wurde im Prinzip zweimal bezwungen).

Der FC Aarau gewann SIEBEN seiner SECHS Pflichtspiele in der laufenden Saison. Zur Erinnerung: Im ersten Saisonspiel führte der FCA mit 3:1-Toren als das Duell gegen AC Bellinzona im Laufe der zweiten Halbzeit abgebrochen wurde: Der Unparteiische befand das Terrain als nicht weiter bespielbar.

Doch der FCA liess sich nicht aus der Ruhe bringen: 3:1-Erfolg auswärts gegen den FC Wil, 2:0-Sieg gegen Mitfavorit Xamax und anschliessend der «zweite» Sieg gegen AC Bellinzona, diesmal mit 1:0-Toren.

Kein Druckfehler: FC Aarau gewinnt SIEBEN von SECHS Pflichtspielen weiterlesen

FC Aarau, FC Wil und FCRJ: Die drei letzten Bastionen der Deutschschweiz

Nur drei der zehn Teams der Challenge League 2025/26 stammen aus der Deutschschweiz und erinnern so etwas an das von den Römern umringte, gallische Dorf bei Asterix und Obelix.

Was in dieser Saison auffällt: Drei tapfere Clubs aus der Deutschschweiz – FC Aarau, FC Wil und FC Rapperswil-Jona – halten allein die Stellung gegen eine Übermacht der Romandie, des Tessins und des Fürstentums Liechtenstein.

Die Lage im «Dorf»

Mitten im grünen Mittelland liegt das kleine gall… äh, deutschschweizerische Fussballdorf. Dort üben Aarau, Wil und Rappi mit viel Herzblut den Widerstand und überlegen, was nötig ist, um dem Ansturm zu trotzen!

FC Aarau, FC Wil und FCRJ: Die drei letzten Bastionen der Deutschschweiz weiterlesen

Der FC Rapperswil-Jona ist zurück auf der grossen Bühne

2025 schreibt der FC Rapperswil wie bereits 2017 Fussballgeschichte. Der Verein ist zurück in der Challenge League.

Der FC Rapperswil-Jona ist zurück: An diesem Wochenende steht für die St. Galler das 73. Spiel in der Challenge League auf dem Programm. Bei der Rückkehr in die zweihöchste Spielklasse der Schweiz wartet das Heimspiel gegen Etoile Carouge.

Der FC Rapperswil-Jona ist zurück auf der grossen Bühne weiterlesen

FC Aarau mit einer Art «Weltrekord» – FC Schaffhausen vor dem Abstieg

Unglaubliche 18 Spiele ist der FC Aarau in Serie ungeschlagen geblieben. Die Aargauer hievten sich damit von Rang vier an die Tabellenspitze. Doch mit sieben Unentschieden in Serie verlor der FCA die Leaderposition wieder. Und mit der Niederlage gegen den FC Thun steigen nun die Berner Oberländer in die Super League auf.

18 Spiele in Folge ohne Niederlage sind ein aussergewöhnlicher Beleg für die mannschaftliche Geschlossenheit im Brügglifeld. Coach Brunello Iacopetta formte aus seinem Kader eine Einheit, die defensiv schwer zu knacken und vorne stets gefährlich war. Diese Serie – begonnen im vergangenen Spätherbst, endete erst am 2. Mai 2025 ausgerechnet im direkten Duell gegen den FC Thun mit einer 1:2-Niederlage in der Stockhorn Arena, der anschliessend zum Schauplatz eines Aufstiegsfestes für das Heimteam wurde.

FC Aarau mit einer Art «Weltrekord» – FC Schaffhausen vor dem Abstieg weiterlesen

18mal in Serie ungeschlagen – Leader-Thron verloren: FC Aarau sieht FC Thun davonziehen

18 Spieltage ungeschlagen und dennoch die Tabellenführung verloren und einen Rückstand von sechs Punkten auf Rang eins eingehandelt: Durch sechs Unentschieden in Folge – übrigens ein Liga-Rekord seit Einführung der Challenge League mit zehn Teams – ist der FC Aarau etwas zurückgefallen.

Als der FC Aarau seine unglaubliche Serie begann, lag das Team auf Rang 4. Zwischenzeitlich katapultierte diese Ungeschalgenheits-Reihe die Mannschaft auf den ersten Rang. Wegen nun sechs Unentschieden in Serie liegt der FCA nun wieder sechs Punkte hinter dem FC Thun.

Der Spieltag im Überblick:

18mal in Serie ungeschlagen – Leader-Thron verloren: FC Aarau sieht FC Thun davonziehen weiterlesen

Trotz Mega-Serie: FC Aarau verliert an Boden – FC Thun gewinnt Momentum

Seit nun bereits 17 Spieltagen – mehr als der Hälfte der gespielten Matches in der laufenden Saison – ist der FC Aarau mittlerweile ungeschlagen … dennoch musste der FCA die Tabellenführung wieder abgegeben.

Die Details zur jüngsten Runde in der Challenge League:

  • Der FC Aarau ist zum 17. Mal in Folge ungeschlagen, sprich, seit dem 13. Spieltag mussten die Aargauer das Feld nicht mehr als Verlierer verlassen (2025 ist die Mannschaft in der Meisterschaft weiterhin unbesiegt).
Trotz Mega-Serie: FC Aarau verliert an Boden – FC Thun gewinnt Momentum weiterlesen

FC Aarau und FC Thun spielen Tabellenführer-Ping-Pong

Schon wieder ein Leader-Wechsel in der Tabelle der Challenge League: Der FC Aarau – nun seit 15 Spieltagen ungeschlagen(!) – spielt «nur» Unentschieden in Bellinzona. Doch das reicht, am FC Thun vorbeizuziehen, der bei Stade-Lausanne-Ouchy 0:3 verliert.

Somit holte der FCA die Tabellenführung gleich wieder zurück. Am Wochenende verspielte der FC Aarau eine 2:0-Führung gegen Etoile Carouge und verlor damit den Leader-Thron, der nun bereits wieder zurück ist.

AC Bellinzona – FC Aarau (1:1)

Der FC Aarau lässt Punkte gegen den Tabellenvorletzten Bellinzona liegen, doch ein Zähler reicht, um den FC Thun bereits wieder von Rang 1 zu verdrängen. Bellinzona bleibt dennoch im Tabellenkeller.

FC Aarau und FC Thun spielen Tabellenführer-Ping-Pong weiterlesen