Arminia Bielefeld steigt gleich als Tabellenführer in die 2. Bundesliga ein: Der Pokal-Finalist 2025 räumt Fortuna Düsseldorf gleich mit einem 5:1-Erfolg aus dem Weg. Nun warten als nächstes in der Liga mit Holstein Kiel ein Absteiger und mit Dynamo Dresden ein Aufsteiger … und dazwischen die erste Pokal-Runde mit Werder Bremen.
Was für ein Ausrufezeichen – Das Wunder von der Alm geht weiter! Arminia Bielefeld sorgt derzeit für Furore im deutschen Fußball. Nach einem sensationellen DFB-Pokalfinale als Drittligist, dem anschließenden Aufstieg in die 2. Bundesliga, setzen die Ostwestfalen ihren Höhenflug unbeirrt fort.
Zum Zweitliga-Auftakt fegte die Arminia ihren Gegner Fortuna Düsseldorf mit einem eindrucksvollen 5:1 vom Platz und übernimmt damit die Tabellenführung. Eine klare Ansage: Bielefeld ist zurück – und wie (in der ewigen Tabelle der 2. Bundesliga liegt das Team auf Rang 12)!
Auf neues Level gebracht
Das Selbstvertrauen aus der vergangenen Pokalsaison, in der sie als Underdog bis ins Finale stürmten, scheint die Mannschaft auf ein neues Level gehoben zu haben. Die Handschrift des Trainers, der Teamgeist und der unbändige Wille machen die Blauen derzeit zu einem echten Angstgegner.
Doch die kommenden Wochen haben es in sich: Mit Holstein Kiel (Absteiger aus der Bundesliga) und Dynamo Dresden (Aufsteiger aus der 3. Liga) warten zwei ambitionierte Gegner in der Liga. Und im DFB-Pokal steht mit Werder Bremen ein echter Härtetest bevor – ein Duell, das nach Fußballfest riecht.
Die aktuelle Tabelle
Arminia Bielefeld (1. Platz, 3 Punkte, +4 Tore) führt die Tabelle an, gefolgt von Darmstadt 98 (2., 3 Pkt., +3), Karlsruher SC (3., 3 Pkt., +1), Greuther Fürth (3., 3 Pkt., +1), SC Paderborn und FC Schalke 04 (je 5., 3 Pkt., +1), sowie Elversberg, Hannover 96 und Braunschweig (je 7., 3 Pkt., +1); punktlos am Tabellenende liegen u.a. Düsseldorf (18., 0 Pkt., -4) und Bochum (17., 0 Pkt., -3).