FC Aarau seit 13 Spieltagen ungeschlagen – FC Schaffhausen gibt rote Laterne ab

Die Serie wird immer phänomenaler: Der FC Aarau ist jetzt seit 13 Spieltagen ungeschlagen und führt mittlerweile die Tabelle in der Challenge League an. Der FC Schaffhausen konnte nun das Schlusslicht abgeben.

FC Wil 1900 – FC Aarau 2:2 Spitzenreiter Aarau lässt Punkte liegen
Der FC Wil trotzte Tabellenführer Aarau ein Remis ab. Aarau bleibt zwar Erster, aber der Thun bleibt weiterhin dicht auf den Versen. Der FC Wil verliert dadurch den vierten Rang an den FC Vaduz.

Etoile Carouge – FC Thun 0:0 Spitzenspiel ohne Sieger
Im Duell Dritter gegen Zweiter neutralisierten sich beide Teams weitgehend. Dem FC Thun bleibt dadurch der Sprung an die Tabellenspitze vergönnt. Etoile Carouge kann daher den Rückstand auf Platz 2 nicht verkleinern.

Stade-Lausanne – FC Schaffhausen 0:1 Wichtiger Auswärtssieg für Schaffhausen
Dem FC Schaffhausen gelang ein überraschender Auswärtserfolg bei Stade-Lausanne. Mit dem Sieg rücken die Ostschweizer auf Platz 8 vor und setzen sich leicht von den Abstiegsplätzen ab. Stade-Lausanne verpasst den Sprung in die obere Tabellenhälfte.

Neuchâtel Xamax – Stade Nyonnais 4:0 Klarer Heimsieg für Xamax
Xamax zeigte eine starke und einen deutlichen Erfolg gegen das somit neue Schlusslicht Stade Nyonnais.

FC Vaduz – AC Bellinzona 3:1 Liechtensteiner holen sich Rang 5

Der FC Vaduz sichert sich mit einem Heimsieg Rang 4 und kann sich (womöglich letzte) Hoffnungen auf die vorderen Plätze machen. Bellinzona bleibt nach der Niederlage auf Platz 9 und kämpft weiter gegen den Abstieg.

Aktuelle Tabelle nach 26 Runden

RangVereinSpielePunkteTore +/-
1FC Aarau2651+19
2FC Thun2650+19
3Etoile Carouge FC2643+9
4FC Vaduz2637-1
5FC Wil 19002636+8
6Neuchâtel Xamax FCS2633-6
7FC Stade-Lausanne-Ouchy2632+2
8FC Schaffhausen2624-15
9AC Bellinzona2623-12
10FC Stade Nyonnais2623-23

FC Aarau und FC Thun spielen in eigener Liga, Etoile Carouge und FC Wil auf Distanz

Bereits zwölf Spieltage ist der FC Aarau ungeschlagen. Durch diese Serie enteilt des Spitzenduo FCA und FC Thun der Konkurrenz, auch wenn Etoile Carouge und der FC Wil in der jüngsten Runde ebenfalls siegten (somit punktete die Top-5 in der jüngsten Runde geschlossen).

Die Serie des FC Aarau wird immer eindrücklicher: Seit zwölf Runden punktet der FC Aarau ohne Ausnahme. Berücksichtigt man nur die letzten zwölf Runden, führt der FCA die Tabelle mit acht Punkten Vorsprung auf den FC Thun (siehe unten). Etoile Carouge findet sich in dieser Rangliste auf Rang sechs und Xamax auf Platz neun.

Die aktuellen Resultate

FC Aarau – Neuchâtel Xamax 2:0

Der Tabellenführer Aarau liess gegen Neuchâtel Xamax nichts anbrennen und gewann verdient mit 2:0. Dank des Sieges behauptet Aarau weiterhin die Spitze der Tabelle.

FC Aarau und FC Thun spielen in eigener Liga, Etoile Carouge und FC Wil auf Distanz weiterlesen

FC Aarau überholt FC Thun und bleibt elfmal ungeschlagen

Seit eindrücklichen elf Runden ist der FC Aarau ungeschlagen. Im Zuge dieser Serie konnten die Aarauer nun am jüngsten Spieltag am FC Thun vorbeiziehen.

FC Aarau – FC Schaffhausen 3:0

Der Tabellenführer FC Aarau liess gegen das Schlusslicht FC Schaffhausen nichts anbrennen und gewann souverän mit 3:0. Dadurch übernimmt der FCA die Tabellenspitze – Details zur Serie, siehe unten.

FC Aarau überholt FC Thun und bleibt elfmal ungeschlagen weiterlesen

FC Aarau seit zehn Runden ungeschlagen, FC Schaffhausen neu Schlusslicht

Der FC Aarau ist nicht zu bremsen: Zum zehnten Mal in Serie ist die Mannschaft ungeschlagen, der Vorsprung auf Rang drei ist über das Wochenende noch einmal gewachsen.

FC Vaduz – FC Aarau 0:1
Der FC Aarau sicherte sich einen knappen, aber wertvollen Auswärtssieg in Vaduz und festigt damit Platz 2 in der Tabelle. Details zur Serie siehe unten.

FC Wil 1900 – FC Thun 2:3
Der Tabellenführer FC Thun gewann in einem spannenden Spiel gegen Wil mit 3:2. Der Vorsprung auf den FCA ist allerdingst äusserst gering.

FC Aarau seit zehn Runden ungeschlagen, FC Schaffhausen neu Schlusslicht weiterlesen

Grosse Null-Runde in Challenge League – FC Aarau mit längster Serie der Saison

Sechs der zehn Teams in der jüngsten Runde der Challenge League schiessen kein einziges Tor. Gleichzeitig gewinnt der FC Aarau mit 1:0-Toren im Spitzenkampf gegen den FC Thun und ist damit seit neun Runden ungeschlagen.

Der FC Aarau verfügt über die längste Ungeschlagenheits-Serie der Challenge League in dieser Saison. Mit sieben Siegen und zwei Unentschieden seit dem 9. November rückt der FCA dem FC Thun in der Tabelle immer näher.

Die beeindruckende Serie:

  1. 9. November 2024 – AC Bellinzona vs. FC Aarau (1:4)
  2. 24. November 2024 – FC Aarau vs. FC Wil 1900 (1:1)
  3. 30. November 2024 – FC Thun vs. FC Aarau (1:1)
  4. 8. Dezember 2024 – FC Aarau vs. Stade-Lausanne-Ouchy (1:0)
  5. 13. Dezember 2024 – Neuchâtel Xamax vs. FC Aarau (1:3)
  6. 24. Januar 2025 – Stade Nyonnais vs. FC Aarau (1:2)
  7. 1. Februar 2025 – FC Aarau vs. AC Bellinzona (2:1)
  8. 7. Februar 2025 – FC Stade-Lausanne-Ouchy vs. FC Aarau (2:4)
  9. 14. Februar 2025 – FC Aarau vs. FC Thun (1:0)

Durch diese Serie hat Aarau in neun Spielen 23 Punkte gesammelt, bei einem Torverhältnis von 19:8 (+11). Der FC Thun holte im selben Zeitraum nur 14 Punkte (4 Siege, 2 Unentschieden, 3 Niederlagen, 11:9 Tore, +2). Der FCA rückte in dieser Zeit vom vierten Rang auf den zweiten vor.

Grosse Null-Runde in Challenge League – FC Aarau mit längster Serie der Saison weiterlesen

FC Aarau verfolgt FC Thun mit Mega-Serie

Der FC Aarau ist seit acht Runden ungeschlagen, dies ist die längste Ungeschlagenheitsserie, der Challenge League in dieser Saison. In der Tabelle nähert sich der FCA dem FC Thun (symbolisch daher das Super-Mario-Bild, bei dem ein Spieler zum nächsten Level – der Super League – springt).

Zunächst die Serie der Mannschaft aus dem Kanton Aargau, der seit dem 9. November ungeschlagen ist; zur Serie zählen sechs Siege und zwei Unentschieden:

  1. 9. November 2024 – AC Bellinzona vs. FC Aarau (1:4)
  2. 24. November 2024 – FC Aarau vs. FC Wil 1900 (1:1)
  3. 30. November 2024 – FC Thun vs. FC Aarau (1:1)
  4. 8. Dezember 2024 – FC Aarau vs. Stade-Lausanne-Ouchy (1:0)
  5. 13. Dezember 2024 – Neuchâtel Xamax vs. FC Aarau (1:3)
  6. 24. Januar 2025 – Stade Nyonnais vs. FC Aarau (1:2)
  7. 1. Februar 2025 – FC Aarau vs. AC Bellinzona (2:1)
  8. 7. Februar 2025 – FC Stade-Lausanne-Ouchy vs. FC Aarau (2:4)

Damit ist der Vorsprung von Leader FC Thun stark geschmolzen: Der FCT holte in dieser Zeit 14 Punkte (4 Siege, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen, bei einem Torverhältnis von 11:8 (+3). In seiner Serie gelangen dem FCA dagegen 20 Zähler bei einem Torverhältnis von 18:8 (+10).

FC Aarau verfolgt FC Thun mit Mega-Serie weiterlesen

FC Thun mit längster Siegesserie, Etoile Carouge am zweitlängsten ungeschlagen

Nach 20 Runden zeigen der FC Thun und der FC Aarau die längste Ungeschlagenheits-Serie, gefolgt von Etoile Carouge und dem FC Wil. Eine Bilanz und eine Übersicht zum jüngsten Spieltag.

FC Schaffhausen (10.) – FC Thun (1.) | 2:3

Ein intensives und torreiches Spiel in Schaffhausen. Der Tabellenletzte zeigte sich kämpferisch und verlangte dem Spitzenreiter alles ab. Damit bleiben die Berner Oberländer bleiben damit klar an der Tabellenspitze – und die Ostschweizer zeigen, dass sie noch lange nicht abgeschrieben sind; auch wenn der Tabellenneunte Stade Nyonnais einen Zähler holte.

FC Thun mit längster Siegesserie, Etoile Carouge am zweitlängsten ungeschlagen weiterlesen

Etoile Carouge übernimmt Tabellenspitze, FC Aarau mit wichtigem Sieg bei FC Schaffhausen

Spieltag 11 der Challenge League: Ein Drama in fünf Akten: Der jüngste Spieltag der Challenge League entpuppte sich als ein wahres Fussballtheater – voller Höhen, Tiefen und überraschender Wendungen. Nun liegen die drei Top-Teams innerhalb von drei Zählern und die drei letztklassierten Clubs liegen alle innerhalb von einem Punkt.

Neuchâtel Xamax 0:3 Etoile Carouge

Im Lac Leman-Derby triumphierte Etoile Carouge in Neuchâtel und liess den Gastgebern keine Chance. Mit einem souveränen 3:0-Sieg übernehmen die Genfer die Tabellenspitze.

Stade Nyonnais 3:1 FC Wil 1900

Etoile Carouge übernimmt Tabellenspitze, FC Aarau mit wichtigem Sieg bei FC Schaffhausen weiterlesen

FC Thun in Topform, Xamax zittert, FC Vaduz trotzt FC Schaffhausen

Der vierte Spieltag der Saison sorgte für zahlreiche emotionale Höhepunkte in der Liga. Während der FC Thun mit einem weiteren Sieg seine Position an der Tabellenspitze festigte, kämpften Teams wie Stade-Lausanne-Ouchy und Neuchâtel Xamax um jeden Punkt. Auch der FC Schaffhausen zeigte erneut, warum er in dieser Saison ein ernstzunehmender Gegner ist.

Stade-Lausanne-Ouchy – FC Aarau: Beide Teams bleiben sieglos

Freitagabend, 09. August 2024, begann das Wochenende mit einem spannenden Duell zwischen Stade-Lausanne-Ouchy und dem FC Aarau. Die Gastgeber gingen vor heimischem Publikum mit 1:0 in Führung, Aarau glich nur zwei Minuten später aus. Je ein Punkt, der weder den einen noch den anderen wirklich glücklich machte, aber immerhin einen kleinen Schritt nach vorn bedeutete.

Etoile Carouge – FC Thun: Der Tabellenführer schlägt zu

Am selben Abend sah sich Etoile Carouge dem ungeschlagenen Tabellenführer FC Thun gegenüber. Die Atmosphäre im Stadion war elektrisch, doch auf dem Platz dominierte Thun von Beginn an. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und eiskalter Chancenverwertung entschieden die Thuner das Spiel mit 2:0 für sich. Die Carouge-Fans, die auf eine Überraschung gehofft hatten, mussten sich der Übermacht des Spitzenreiters beugen. Thun marschiert weiter an der Tabellenspitze, unbeeindruckt und unbeirrt.

Neuchâtel Xamax – AC Bellinzona: Ein packendes Unentschieden

Der Samstag brachte uns ein hochdramatisches Duell zwischen Neuchâtel Xamax und AC Bellinzona. In einem Hin und Her der Emotionen fielen die Tore im Wechsel. Xamax führte 2:0, musste sich letztendlich doch mit einem 2:2 begnügen, als Bellinzona eine Viertelstunde vor Schluss den Ausgleich erzielte.

FC Wil 1900 – Stade Nyonnais: FC Wil erleidet Rückschlag

Am Samstag setzte sich das Drama fort, als der FC Wil 1900 eine schmerzhafte 0:3-Heimniederlage gegen Stade Nyonnais hinnehmen musste. Stade Nyonnais nutzte seine Chancen eiskalt aus und sicherte sich die drei Punkte. Der FC Wil bleibt in der hinteren Tabellenhälfte während Nyonnais den Aufwärtstrend fortsetzt.

FC Schaffhausen – FC Vaduz: Ein ausgeglichener Sonntagnachmittag

Am Sonntag rundete das Duell zwischen dem FC Schaffhausen und dem FC Vaduz den Spieltag ab. In einer ausgeglichenen Partie, in der beide Teams ihre Chancen hatten, trennten sich die Mannschaften letztendlich mit einem 1:1-Unentschieden. Schaffhausen rückt dadurch auf den zweiten Tabellenplatz vor, während der FC Vaduz in der noch jungen Tabelle im Mittelfeld bleibt.

Dichtes Mittelfeld

Nach diesem ereignisreichen Spieltag thront der FC Thun weiterhin an der Spitze der Tabelle, gefolgt von FC Schaffhausen und Neuchâtel Xamax. Im Mittelfeld drängen sich die Teams dicht an dicht, während AC Bellinzona weiterhin am Tabellenende verharrt.

Charity Partner dieser Webseite: Beachten Sie auch unseren Charity Partner, die Africa Plus Foundation: https://africaplusfoundation.com/

FC Wil und FC Aarau weiterhin sieglos – FC Thun und Étoile Carouge noch ungeschlagen

Dieser Spieltag der Challenge League brachte spannende Duelle und überraschende Ergebnisse. Während der FC Aarau weiterhin auf seinen ersten Sieg wartet, musste der FC Thun seine erste Punkteteilung hinnehmen. Der FC Wil erlebte eine weitere Niederlage, und Aufsteiger Etoile Carouge bleibt ungeschlagen. Ein Überblick über die aufregenden Ereignisse.

Niederlage für den FC Aarau: Kein Sieg in Sicht

In einem spannenden Duell gegen Xamax musste der FC Aarau eine bittere 1:3-Niederlage hinnehmen. Trotz ihrer Bemühungen bleiben die Aargauer somit weiterhin ohne Sieg in der aktuellen Saison.

Enttäuschung für den FC Wil: Verlorenes Spiel in Vaduz

Ein turbulentes Spiel endete für den FC Wil mit einer 2:3-Niederlage gegen den FC Vaduz. Die Bilanz der ersten drei Spiele ist düster: zwei Niederlagen und ein Unentschieden. Eine so schlechte Saisonstartausbeute gab es seit dem Abstieg aus der Super League vor zwei Jahrzehnten nicht mehr.

Punkteteilung für den Leader: FC Thun und Lausanne-Ouchy im Gleichgewicht

In der dritten Runde der Challenge League musste der FC Thun erstmals Punkte abgeben. Im Heimspiel gegen den Absteiger Lausanne-Ouchy reichte es nur zu einem 1:1-Unentschieden. Miguel Castroman brachte die Thuner früh in Führung, doch Sekunden nach der Pause gelang dem Angolaner Breston Malula der Ausgleich für die Gäste. Für Stade Lausanne-Ouchy war es der erste Punktgewinn in dieser Saison.

Glanzleistung des FC Schaffhausen: Triumph in Nyon

Der FC Schaffhausen konnte sich auswärts gegen Nyon mit einem beeindruckenden 3:0 durchsetzen. Der 22-jährige ehemalige Schweizer Junioren-Nationalspieler Willy Vogt glänzte mit den Vorlagen zu den ersten beiden Toren und schoss das dritte Tor selbst. Das Team von Ciriaco Sforza zeigte eine starke Leistung.

Aufsteiger Etoile Carouge weiterhin ungeschlagen: Remis in Bellinzona

Aufsteiger Etoile Carouge holte auswärts bei AC Bellinzona ein hart erkämpftes 1:1-Unentschieden. Die Romands bleiben damit, zusammen mit dem FC Thun, die einzige Mannschaft, die in der laufenden Saison noch ungeschlagen ist.

Charity Partner dieser Webseite: Beachten Sie auch unseren Charity Partner, die Africa Plus Foundation: https://africaplusfoundation.com/