Der VfL Osnabrück sorgt für einen neuen Leader: durch den Triumph über den HSV ist Arminia Bielefeld nun neu auf Rang 1. Zudem liefert Hannover 96 seit längerem ein Lebenszeichen. Ein paar spannende Facts zur Runde: Hamburger SV strauchelt bei
Schlagwort: Aziz Bouhaddouz
Sandhausen im Getriebe: Hannover 96 kommt nicht vom Fleck, alle Aufsteiger spielen Unentschieden und Moritz Heyer, Dimitrios Diamantakos und Branimir Hrgota liefern je ein Doppelpack. Einige spannende Facts der Runde: Sandhausen im Getriebe: Hannover 96 kommt erneut nicht zu drei
1.-FC-Heidenheim-Torwart Kevin Müller liefert seine erste Vorlage der Saison: Nach seinem Abstoss in der 28. Minute trifft John Verhoek zur 1:0-Führung für seine Mannschaft; dies auswärts beim 1. FC Nürnberg. In der Endabrechnung nützt dies jedoch wenig: Bereits drei Minuten
Es bleibt dabei: Die Aufsteiger aus der 3. Liga liegen allesamt vor den Absteigern aus der Bundesliga: Holstein Kiel (Rang 3), der MSV Duisburg (4) und Jahn Regensburg (6) finden sich allesamt innerhalb der ersten sechs Ränge. Dies während die
Gleich neun Mannschaften gelingt am 28. Spieltag kein Treffer. Trotz dieser guten Abwehrleistung waren drei Verteidiger als Torschützen aktiv: Ken Reichel (Eintracht Braunschweig), Markus Karl (SV Sandhausen) und Julian Börner (Arminia Bielefeld). Ebenfalls bemerkenswert: Trotz der Torflaute bei neun Vereinen
Der FC St. Pauli meldet sich eindrücklich zurück: Während mehr als der Hälfte der bisherigen Saison lag das Team auf dem letzten Tabellenrang. Dieser konnte inzwischen nicht nur abgegeben werden, die Mannschaft hat sich sogar von den Abstiegsrängen weggearbeitet. Massgeblich
Zehn Teams erzielen in der Vorletzten Runde vor Weihnachten kein Tor. Besonders bemerkenswert: Gleich drei der vier Clubs, die «zu-Null» siegten, taten dies gegen einen vor dem Spieltag schlechter klassierten Gegner. «Betroffen» sind Fortuna Düsseldorf (Rang am Spieltag: 7) mit