Lebenszeichen der Eispiraten Crimmitschau – Krefeld Pinguine und Blue Devils Weiden mit 11-Tore-Show

Gelingt nun der Schritt aus der Tabellenwüste? Die Eispiraten Crimmitschau dominieren die Eisbären Regensburg und liefern einen Kantersieg, während die Dresdner Eislöwen im sächsischen Derby triumphieren. Die Blue Devils Weiden liefern sich ein Torfestival mit den Krefeld Pinguinen.

Eispiraten Crimmitschau – Eisbären Regensburg 6:1: Ein Paukenschlag im Westsachsen-Stadion

Mit einem überwältigenden 6:1-Sieg gegen die Eisbären Regensburg setzten die Eispiraten Crimmitschau ein deutliches Zeichen. Der Abend begann mit viel Elan, als die Crimmitschauer Offensivkräfte das Eis dominierten und die Regensburger Defensive kaum Luft zum Atmen ließen. Für die nach vorne orientierten Eisbären ein schwerer Rückschlag.

Ravensburg Towerstars – Selber Wölfe 4:3: Ein packender Showdown bis zur letzten Minute

Die Ravensburg Towerstars lieferten gegen die Selber Wölfe einen wahren Krimi. In einem hart umkämpften Spiel, das hin und her wogte, behielten die Towerstars knapp die Oberhand. Die Wölfe zeigten Biss und Kampfgeist, doch es reichte nicht, um die Entschlossenheit der Towerstars zu überwinden.

Dresdner Eislöwen – Lausitzer Füchse 3:2: Derby-Drama in Sachsen

Im heiß ersehnten sächsischen Derby triumphierten die Dresdner Eislöwen knapp mit 3:2 über die Lausitzer Füchse. Die Füchse hatten immer wieder gefährliche Vorstöße, doch die Eislöwen zeigten sich im Abschluss effizienter. Am Ende machten Kleinigkeiten den Unterschied, und die Dresdner feierten einen knappen, aber enorm wichtigen Sieg, der ihnen in der Tabelle weiterhin einen Spitzenplatz sichert.

Starbulls Rosenheim – EC Kassel Huskies 3:2: Enges Duell im Süden

Die Starbulls Rosenheim sorgten mit einem 3:2-Sieg gegen die favorisierten EC Kassel Huskies für eine Überraschung. Die Huskies kamen nach Bayern, um der Tabellenspitze näher zu kommen. In einem spannenden Duell fielen die entscheidenden Tore allerdings zugunsten der Starbulls, die damit wichtige Punkte im Mittelfeld sammelten.

EHC Freiburg – EV Landshut 0:3: Landshut marschiert weiter

Mit einem souveränen 3:0-Auswärtssieg gegen den EHC Freiburg unterstrich der EV Landshut seine aktuelle Topform. Freiburg fand kein Mittel gegen die gut organisierte Defensive der Landshuter, die im Gegenzug eiskalt zuschlugen. Die Offensivmaschinerie des Tabellenführers funktionierte ein erneut Mal perfekt, und mit diesem Sieg bleibt Landshut weiter auf Kurs Richtung Playoff-Plätze.

ESV Kaufbeuren – EC Bad Nauheim 3:2 (OT): Verlängerung bringt Entscheidung

In einem dramatischen Spiel konnte der ESV Kaufbeuren erst in der Verlängerung den EC Bad Nauheim mit 3:2 niederringen. Beide Teams schenkten sich nichts, das Duell wurde erst in der Overtime entschieden. Für Kaufbeuren sind diese Punkte besonders wichtig, um den Anschluss an die oberen Tabellenränge nicht zu verlieren (gegenwärtig vier Punkte Rückstand auf die Top-Position).

Blue Devils Weiden – Krefeld Pinguine 5:6 (OT): Offensivfeuerwerk in Weiden

Die Begegnung zwischen den Blue Devils Weiden und den Krefeld Pinguinen endete nach einem wahren Torfestival mit einem 6:5-Sieg nach Verlängerung für die Gäste aus Krefeld. In einem turbulenten Spiel, das von ständigen Führungswechseln geprägt war, fiel die Entscheidung erst in der Overtime.

Aktuelle Tabelle:

RangTeamSpielePunkte+/-
1.EV Landshut112217
2.Dresdner Eislöwen11224
3.Krefeld Pinguine112016
4.Ravensburg Towerstars11196
5.EC Kassel Huskies11196
6.Eisbären Regensburg11181
7.ESV Kaufbeuren1118-8
8.Selber Wölfe1117-2
9.Starbulls Rosenheim1116-1
10.EHC Freiburg1116-2
11.Lausitzer Füchse1115-2
12.Blue Devils Weiden1111-13
13.EC Bad Nauheim119-8
14.Eispiraten Crimmitschau119-14

Top-10 der Skorerliste:

RangSpielerTeamToreAssistsPunkte
1.Hunter GarlentRavensburg Towerstars41216
2.Max NewtonKrefeld Pinguine51015
3.Lewis Zerter-GossageESV Kaufbeuren8614
4.Fabian DietzEV Landshut5813
5.Jack Olin DoremusEC Kassel Huskies31013
6.Josh WinquistEC Kassel Huskies6713
7.Samir KharboutliEisbären Regensburg6612
8.Colin SmithRavensburg Towerstars2911
9.Drew LeBlancEisbären Regensburg3811
10.Charlie SaraultEHC Freiburg01010

Charity Partner: Beachten Sie auch unseren Charity Partner, die Africa Plus Foundation: https://africaplusfoundation.com/

EHC Basel übernimmt Spitze, EHC Olten kantert GCK Lions nieder

Der EHC Basel, der EHC Visp und der HC Thurgau bestätigen an diesem Wochenende ihre starke Form und sammeln weitere wichtige Punkte. Basel konnte einen knappen Sieg gegen den HC La Chaux-de-Fonds einfahren, während Visp im Walliser Derby gegen HC Sierre triumphierte.

EHC Basel – HC La Chaux-de-Fonds, 4:3 – Ein packender Sieg für Basel

Der EHC Basel bestätigte am Wochenende seine starke Form und errang gegen den HC La Chaux-de-Fonds einen hart umkämpften 4:3-Sieg. Ein Spiel voller Hochspannung und dramatischer Momente, bei dem Basel seinen Spitzenplatz in der Liga festigte, nachdem das Team von Trainer Eric Himelfarb zweimal einen Rückstand ausgeglichen hatte.

EHC Olten – GCK Lions, 5:0 – Oltens Triumph

Mit einem beeindruckenden 5:0-Sieg gegen die GCK Lions zeigte der EHC Olten eine Machtdemonstration. Die Lions hatten dem Druck der Oltener Offensive wenig entgegenzusetzen. Nach dem Fehlstart dürfte der EHCO nun bald den Sprung über den Strich schaffen.

EHC Visp – HC Sierre 3:2 – Visp gewinnt das Walliser Derby

Das Walliser Derby zwischen dem EHC Visp und dem HC Sierre hielt, was es versprach. In einem intensiven Kampf setzte sich Visp knapp mit 3:2 durch. Die Zuschauer erlebten ein schnelles und emotionales Spiel, bei dem Garry Nunn mit zwei Toren für Visp die entscheidenden Akzente setzten. Sierre kämpfte bis zum Schluss, doch Visp bewies Nervenstärke.

EHC Chur – EHC Winterthur 3:1 – Winterthurs Pechsträhne geht weiter

Der EHC Winterthur konnte auch gegen den EHC Chur keinen Sieg einfahren. Das Spiel endete 3:1 zugunsten von Chur. Trotz eines zwischenzeitlichen Aufbäumens des EHC Winterthur, konnte man die Partie nicht drehen. Chur nutzte seine Chancen konsequent.

EHC Winterthur, HC Thurgau – 0:2 – Bittere Niederlage für Winterthur

Auch am Sonntag gelang es Winterthur nicht, die Negativserie zu durchbrechen; somit gingen fünf der letzten sieben Spiele verloren. Gegen den HC Thurgau setzte es eine 0:2-Niederlage.

Aktuelle Tabelle nach 10 Spieltagen:

PlatzTeamSpieleToreGegentorePunkte
1EHC Basel10362623
2EHC Visp10281920
3HC La Chaux-de-Fonds10341820
4HC Sierre10352619
5HC Thurgau11262117
6EHC Chur10233014
7EHC Winterthur11212514
8GCK Lions10232713
9EHC Olten10222812
10Bellinzona Snakes1015431

Top 10 Skorerliste:

PlatzSpielerTeamToreAssistsPunkte
1Jakob StukelEHC Basel7916
2Samuel AsselinHC Sierre21113
3Jacob NilssonEHC Visp5712
4David LindquistHC Thurgau3912
5Léonardo FuhrerHC Sierre6511
6Joshua LawrenceHC Sierre6511
7Toms AndersonsHC La Chaux-de-Fonds4711
8Brett SupinskiEHC Basel3811
9Garry NunnEHC Visp4610
10Guillaume AsselinEHC Olten3710

Charity Partner: Beachten Sie auch unseren Charity Partner, die Africa Plus Foundation: https://africaplusfoundation.com/

Bellinzona Snakes weiterhin ohne Sieg, EHC Basel, HC Sierre und EHC Visp in Verfolgergruppe

In der Swiss League ist die erste von fünf Qualirunden vorbei, die Bellinzona Snakes sind immer noch ohne Sieg. Während La Chaux-de-Fonds die Tabelle anführt, bleibt der EHC Basel, der HC Sierre und der EHC Visp den Neuenburgern dicht auf den Versen.

EHC Olten – EHC Basel 2:5 – Ein Sturm zieht durch Olten

Der EHC Basel präsentierte sich in atemberaubender Form und überrollte den EHC Olten mit einem souveränen 5:2-Sieg. Schon früh im Spiel zeigten die Basler ihre Entschlossenheit, als Jakob Stukel seine Torjägerqualitäten in der 11. Minute mit dem Tor zum 1:0 unter Beweis stellte. Der EHC Olten kämpfte, doch gegen die gut organisierten Basler schien kein Durchkommen.

EHC Visp – EHC Chur 3:4 nach Penaltyschiessen – Drama bis zum letzten Schuss

Ein packendes Spiel zwischen dem EHC Visp und dem EHC Chur fand seinen Höhepunkt im Penaltyschiessen. Nach einem harten und umkämpften 3:3 in der regulären Spielzeit behielten die Churer Nerven aus Stahl.

HC Thurgau – GCK Lions 1:3 – Die jungen Löwen beissen zu

Die GCK Lions zeigten beim 3:1-Sieg gegen den HC Thurgau eine abgeklärte Leistung. Die Zürcher Junglöwen zogen zunächst auf 3:0 davon, ehe der HC Thurgau in der 46. Minute (durch Yves Stoffel) den einzigen Treffer für die Ostschweizer realisierte.

EHC Winterthur – HC La Chaux-de-Fonds 1:3 – Die Maschine läuft

Der HC La Chaux-de-Fonds bleibt weiterhin das Mass der Dinge in der Liga. Beim 3:1-Erfolg gegen den EHC Winterthur zeigten die Neuenburger ihre beeindruckende Konstanz. Mit cleveren Angriffen und einer soliden Defensive sicherten sie sich drei Punkte. Besonders Toms Andersons (Tor zum 3:0) machte erneut auf sich aufmerksam und führte seine Mannschaft mit einem wichtigen Treffer an die Tabellenspitze.

Bellinzona Snakes – HC Sierre 2:7 – Eine ungleiche Schlacht

In Bellinzona fand ein einseitiges Spektakel statt, als der HC Sierre die Snakes mit 7:2 in die Schranken wies. Der Offensivkraft der Gäste hatten die Tessiner nichts gleichwertiges entgegenzusetzen, auch wenn das Schlusslicht zunächst mit 1:0-Toren in Führung. Sierre war in allen Belangen überlegen und katapultierte sich mit diesem Sieg auf Rang 3 der Tabelle.

Tabelle nach dem 9. Spieltag

PlatzTeamSp.TorePunkte
1.HC La Chaux-de-Fonds931:1420
2.EHC Basel932:2320
3.HC Sierre933:2319
4.EHC Visp925:1717
5.EHC Winterthur920:2014
6.EHC Chur920:2911
7.HC Thurgau920:1911
8.GCK Lions819:2010
9.EHC Olten815:249
10.Bellinzona Snakes913:391

Top-10 der Torschützen

PlatzSpielerTeamGPGAPTS
1.Jakob StukelEHC Basel97916
2.Samuel AsselinHC Sierre921012
3.Léonardo FuhrerHC Sierre96511
4.Joshua LawrenceHC Sierre95510
5.Toms AndersonsHC La Chaux-de-Fonds94610
6.Jacob NilssonEHC Visp9459
7.David LindquistHC Thurgau9369
8.Brett SupinskiEHC Basel9279
9.Jorden GählerEHC Visp9358
10.Guillaume AsselinEHC Olten8268

Charity Partner: Beachten Sie auch unseren Charity Partner, die Africa Plus Foundation: https://africaplusfoundation.com/

Karlsruher SC und Darmstadt 98 mit Sechs-Tore-Show, HSV schockt Leader Fortuna Düsseldorf mit 3:0-Sieg

Der 8. Spieltag der 2. Bundesliga bot eine spektakuläre Sechs-Tore-Show zwischen Karlsruher SC und Darmstadt 98 bei deren 3:3-Unentschieden, während der Hamburger SV mit einem beeindruckenden 3:0-Sieg gegen Tabellenführer Fortuna Düsseldorf für eine große Überraschung sorgte und das Rennen um die Aufstiegsplätze weiter anheizte. Ausserdem: Der 1. FC Magdeburg, der SC Paderborn sowie der Karlsruher SC sind in der laufenden Saison noch immer ungeschlagen.

Karlsruher SC und Darmstadt 98 teilen sich die Punkte in einem Torfestival – 3:3

Im Wildparkstadion schossen sich der Karlsruher SC und Darmstadt 98 in einem wahren Offensivfeuerwerk zu einem 3:3-Unentschieden. Der KSC hatte gehofft, sich weiter in der Spitzengruppe festzusetzen, doch die tapfer kämpfenden Lilien aus Darmstadt – trotz ihrer Position im unteren Tabellenabschnitt – rangen dem Favoriten einen Punkt ab.

SC Paderborn mit einer Machtdemonstration gegen Jahn Regensburg – 3:0

Paderborn setzt seinen Siegeszug eindrucksvoll fort. Mit einem klaren 3:0 gegen das abgeschlagene Schlusslicht Jahn Regensburg katapultiert sich der SCP auf Platz 3 der Tabelle. Die Ostwestfalen dominierten die Partie von Beginn an, während Regensburg weiterhin nach einem Ausweg aus der Krise sucht.

1. FC Köln siegt souverän gegen SSV Ulm 1846 – 2:0

Der 1. FC Köln ließ beim 2:0-Sieg gegen SSV Ulm 1846 keine Zweifel aufkommen und sichert sich drei wichtige Punkte. Die Mannschaft aus der Domstadt zeigte eine starke Defensivleistung und überzeugte mit schnellem Umschaltspiel. Für Ulm wird der Weg in der Liga zunehmend steiniger, während Köln sich in der oberen Tabellenhälfte stabilisiert.

SV Elversberg triumphiert im Saar-Pfalz-Duell gegen den 1. FC Kaiserslautern – 1:0

Im hitzigen Duell zwischen dem SV Elversberg und dem 1. FC Kaiserslautern setzte sich der Gastgeber mit 1:0 durch. Elversberg reichte ein einzelner Treffer, um Kaiserslautern in die Schranken zu weisen.

Dramatisches Duell: 1. FC Nürnberg bezwingt Preußen Münster – 3:2

Der 1. FC Nürnberg sicherte sich in einem spannenden Kräftemessen einen knappen 3:2-Sieg gegen Preußen Münster. Preußen bleibt weiterhin tief im Tabellenkeller, während Nürnberg auf einen gesicherten Mittelfeldplatz vorrückt.

FC Schalke 04 und Hertha BSC trennen sich mit einem Unentschieden – 2:2

Das Duell der Traditionsklubs Schalke 04 und Hertha BSC endete mit einem 2:2-Remis. Schalke konnte zweimal in Führung gehen, doch die Herthaner schlugen jeweils zurück. Beide Teams bleiben in der unteren Tabellenhälfte stecken und müssen weiter an ihrer Konstanz arbeiten.

Hamburger SV stürzt Tabellenführer Fortuna Düsseldorf vom Thron – 3:0

Fortuna Düsseldorf unterlag dem Hamburger SV gleich mit 0:3. Der HSV zeigte eine fast perfekte Vorstellung und verließ das Spielfeld als verdienter Sieger. Leader Düsseldorf erhält einen Dämpfer, während der HSV auf Platz 5 springt und wieder voll im Aufstiegsrennen ist.

1. FC Magdeburg verpasst gegen Greuther Fürth den Sprung auf Platz 1 – 2:2

Ein dramatisches 2:2-Unentschieden zwischen dem 1. FC Magdeburg und Greuther Fürth verhinderte, dass Magdeburg die Tabellenführung übernahm. Beide Teams zeigten starke Offensivleistungen, doch am Ende fehlte Magdeburg das letzte Quäntchen Glück, um die drei Punkte zu sichern.

Braunschweig siegt im Niedersachsen-Derby gegen Hannover 96 – 2:0

Eintracht Braunschweig zeigte gegen den Favoriten Hannover 96 eine starke Leistung und gewann das Niedersachsen-Derby mit 2:0. Braunschweig gelingt damit ein wichtiger Befreiungsschlag im Abstiegskampf, während Hannover trotz guter Tabellensituation einen Rückschlag hinnehmen muss.

Tabelle nach dem 8. Spieltag

PlatzVereinSp.+/-Pkt.
1Fortuna Düsseldorf8417
21. FC Magdeburg8816
3SC Paderborn8716
4Karlsruher SC8516
5Hamburger SV81115
6Hannover 968313
71. FC Köln8712
8SV Elversberg8512
9Hertha BSC8-111
10Greuther Fürth8310
111. FC Nürnberg8-510
121. FC Kaiserslautern8-29
13FC Schalke 048-38
14SSV Ulm 18468-27
15Eintracht Braunschweig8-107
16Darmstadt 988-76
17Preußen Münster8-55
18Jahn Regensburg8-184

Top-10-Torjäger nach dem 8. Spieltag

PlatzSpielerVereinSpieleTore
1Robert GlatzelHamburger SV67
2Budu ZivzivadzeKarlsruher SC86
3Moussa SyllaSC Paderborn86
4Isac Lidberg1. FC Magdeburg66
5Filip BilbijaHertha BSC85
6Kenan KaramanFC Schalke 0485
7Marvin WanitzekKarlsruher SC84
8Martijn KaarsSV Elversberg84
9Fisnik Asllani1. FC Kaiserslautern84
10Rayan PhilippeGreuther Fürth84

Charity Partner: Beachten Sie auch unseren Charity Partner, die Africa Plus Foundation: https://africaplusfoundation.com/

HC La Chaux-de-Fonds bezwingt EHC Chur, EHC Basel unaufhaltsam an Spitze

Der EHC Basel setzt seinen Lauf an der Spitze weiter fort, während Aufsteiger EHC Chur auswärts dem HC La Chaux-de-Fonds dramatisch in der Overtime einen Zähler abringt.

HC La Chaux-de-Fonds – EHC Chur: 4:3 OT – Meister siegt gegen Aufsteiger erst in Verlängerung

Der EHC Chur, hungrig auf einen Auswärtssieg, kämpfte sich wacker gegen die favorisierten Hausherren, doch es reichte am Ende knapp nicht. Der HC La Chaux-de-Fonds sicherte sich in der Verlängerung durch den entscheidenden Treffer ein hart erkämpftes 4:3. Der Sieg bedeutete zwei wichtige Punkte im Rennen um die Tabellenspitze. Toms Andersons lieferte den Siegtreffer in der 64. Minute.

EHC Basel – GDT Bellinzona Snakes: 3:0 – Basel bleibt an Spitze, Tessiner weiterhin ohne Sieg

Mit einem 3:0-Sieg über die GDT Bellinzona Snakes zeigen die Bebbi erneut, warum sie die Spitze der Tabelle zieren. Der EHC Basel dominierte das Spiel von Beginn an und ließ den Gästen keine Chance.

EHC Visp – EHC Olten: 1:2 – Ein knapper Triumph für Olten

In Visp war das Spiel lange Zeit offen, doch am Ende behielt der EHC Olten mit einem knappen 2:1 die Oberhand. Ein spannendes Match, bei dem beide Teams sich nichts schenkten. Guillaume Asselin war mit einem Tor und einer Vorlage der Schlüsselfaktor für Olten, die sich mit diesem Sieg wichtige Punkte im Tabellenmittelfeld sicherten.

HC Thurgau – EHC Winterthur: 4:5 – Winterthur gewinnt in einem Torspektakel

Das torreichste Spiel des Abends fand in Weinfelden statt, wo der HC Thurgau auf den EHC Winterthur traf. Mit einem wilden 5:4-Auswärtssieg entführte Winterthur drei Punkte aus Thurgau. Es war ein offener Schlagabtausch, bei dem sich Winterthurs Anthony Staiger als Doppeltorschütze auszeichnete.

GCK Lions – HC Sierre: 2:5 – Sierre festigt die Tabellenposition

Mit einem klaren 5:2-Erfolg zeigte Sierre, warum das Team zur Spitzengruppe der Liga gehört. Samuel Asselin, einer der besten Vorlagengeber der Liga, orchestrierte den Angriff seiner Mannschaft perfekt und setzte seine Mitspieler mehrfach in Szene – von ihm stammten nicht weniger als vier Assists.

Aktuelle Tabelle der Swiss League

PlatzTeamPunkteTordifferenz
1EHC Basel178
2HC La Chaux-de-Fonds1411
3HC Sierre132
4EHC Visp137
5EHC Winterthur111
6HC Thurgau114
7EHC Olten9-3
8GCK Lions7-2
9EHC Chur6-11
10GDT Bellinzona Snakes1-17

Top 10 der Skorerliste

PlatzSpielerTeamToreAssistsPunkte
1Jakob StukelEHC Basel5813
2Samuel AsselinHC Sierre279
3David LindquistHC Thurgau358
4Jacob NilssonEHC Visp437
5Guillaume AsselinEHC Olten257
6Jan NeuenschwanderGCK Lions167
7Evgenï ChiriaevHC La Chaux-de-Fonds516
8Nico LehmannEHC Winterthur336
9Simon Jan MarhaEHC Chur325
10Benjamin BonvinGDT Bellinzona Snakes224

Charity Partner: Beachten Sie auch unseren Charity Partner, die Africa Plus Foundation: https://africaplusfoundation.com/

Dresdner Eislöwen und Crimmitschau beeindrucken, Krefeld erkämpft sich den Sieg

Krefeld Pinguine an der Spitze, Dresdner Eislöwen auf Kurs und Crimmitschau stark: Mit Siegen über Bad Nauheim und Kaufbeuren festigen Krefeld und Dresden ihre Tabellenplätze, während Crimmitschau in beeindruckender Form Kassel überrollt.

Krefeld Pinguine 4 – 3 EC Bad Nauheim (SO): Krefeld Pinguine triumphieren im Shootout

Vor den Augen ihrer heimischen Fans schickten die Krefeld Pinguine den EC Bad Nauheim nach einem nervenaufreibenden Shootout mit 4:3 geschlagen nach Hause. Am Ende blieben die Pinguine in der Lotterie des Penaltyschiessens eiskalt und behielten die Oberhand. Dieser Erfolg sichert Krefeld die Tabellenspitze.

EHC Freiburg 3 – 4 Ravensburg Towerstars (SO): Ravensburg mit Sieg nach Penalty-Schiessen

Auch in Freiburg bot sich ein ähnliches Bild: Nach einem umkämpften Duell, bei dem sich die Teams nichts schenkten, waren es die Ravensburg Towerstars, die im Shootout mit 4:3 den längeren Atem bewiesen. Für Freiburg, das sich zwar stark präsentierte, war es eine bittere Niederlage, die jedoch einen Punkt auf der Habenseite liess.

Eispiraten Crimmitschau 3 – 1 EC Kassel Huskies: Crimmitschau lässt Kassel keine Chance

Crimmitschau zeigte vor heimischem Publikum eine dominierende Vorstellung und besiegte die Kassel Huskies verdient mit 3:1. Kassel fand zu wenig gut ins Spiel und musste sich den energischen Angriffen der Eispiraten geschlagen geben. Damit sichert sich Crimmitschau wichtige Punkte im Kampf um eine bessere Platzierung in der Tabelle.

Dresdner Eislöwen 5 – 2 ESV Kaufbeuren: Dresdner Eislöwen lassen Kaufbeuren abblitzen

Die Dresdner Eislöwen zeigten eine meisterhafte Darbietung und fuhren mit einem souveränen 5:2-Sieg über den ESV Kaufbeuren ihren zweiten Sieg der Saison ein. Besonders die Offensive der Eislöwen lief heiss und liess den Kaufbeurern kaum Luft zum Atmen. Damit klettern die Dresdner in der Tabelle nach oben und festigen ihre Position.

Lausitzer Füchse 3 – 2 EV Landshut: Lausitzer Füchse beißen sich durch

Die Lausitzer Füchse setzten sich in einem knappen Spiel mit 3:2 gegen den EV Landshut durch. Es war eine Partie auf Augenhöhe, doch die Füchse bewiesen im entscheidenden Moment den größeren Willen und schnappen sich so wichtige Punkte. Für Landshut bleibt nach einer engagierten Leistung nur die Enttäuschung.

Eisbären Regensburg 3 – 4 Selber Wölfe: Regensburg unterliegt Selb knapp

In einem dramatischen Aufeinandertreffen setzten sich die Selber Wölfe mit 4:3 gegen die Eisbären Regensburg durch. Beide Teams zeigten sich offensivfreudig, doch am Ende konnten die Wölfe das Glück auf ihre Seite zwingen und ihren ersten Saisonsieg feiern.

Blue Devils Weiden 3 – 5 Starbulls Rosenheim: Weiden weiterhin ohne Punkte

Die Starbulls Rosenheim haben den Blue Devils Weiden mit einem 5:3-Sieg die dritte Saisonniederlage zugefügt. In einer intensiven Partie waren die Rosenheimer letztlich die abgeklärtere Mannschaft und holten sich verdient die drei Punkte.

Die Tabelle nach dem 3. Spieltag

PlatzMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Krefeld Pinguine320100016:4+128
2Dresdner Eislöwen320001012:7+57
3EHC Freiburg310100110:8+26
4Lausitzer Füchse32001006:5+16
5EC Kassel Huskies32001006:606
6Eisbären Regensburg31011009:6+35
7Starbulls Rosenheim31101009:7+25
8EC Bad Nauheim310010111:9+24
9Ravensburg Towerstars301110010:11-14
10Eispiraten Crimmitschau31001108:12-44
11Selber Wölfe31001017:15-84
12ESV Kaufbeuren31002006:9-33
13EV Landshut30002015:10-51
14Blue Devils Weiden30003006:12-60

Top-10 der Skorerliste

  1. Nickolas Latta (Krefeld) – 4 Tore, 1 Assist (5 Punkte)
  2. Lucas Lessio (Krefeld) – 2 Tore, 3 Assists (5 Punkte)
  3. Tim Coffman (Ravensburg) – 3 Tore, 2 Assists (5 Punkte)
  4. Lewis Zerter-Gossage (Krefeld) – 2 Tore, 2 Assists (4 Punkte)
  5. Andrew Yogan (Dresden) – 2 Tore, 2 Assists (4 Punkte)
  6. Tobias Lindberg (Dresden) – 2 Tore, 2 Assists (4 Punkte)
  7. Eero Elo (Freiburg) – 2 Tore, 2 Assists (4 Punkte)
  8. Josh Winquist (Kassel) – 2 Tore, 2 Assists (4 Punkte)
  9. Joel Keussen (Krefeld) – 1 Tor, 2 Assists (3 Punkte)
  10. Charlie Sarault (Bad Nauheim) – 3 Assists (3 Punkte)

Charity Partner: Beachten Sie auch unseren Charity Partner, die Africa Plus Foundation: https://africaplusfoundation.com/

Der EHC Winterthur siegt erneut, der EHC Basel gewinnt deutlich und der HC Thurgau knapp

Der EHC Basel lässt dem EHC Chur im Schlussdrittel keine Chance, der HC Thurgau siegt hauchdünn gegen Visp und der HC La Chaux-de-Fonds bleibt weiterhin ungeschlagen.

EHC Basel 6:2 EHC Chur: Basel im Torrausch, Chur in den Seilen

Der EHC Basel zeigte eine starke Performance vor heimischem Publikum sowie den zweiten Sieg in Serie und schickte den EHC Chur mit einer 6:2-Niederlage auf die Heimreise. Nach einer 2:0-Führung erfolgte zwar noch der Ausgleich, doch im Schlussdrittel enteilte Basel. Jakob Stukel (2 Tore, 1 Assist) glänzte dabei erneut als Regisseur, während Chur trotz eines kämpferischen Aufbäumens den Anschluss nicht mehr fand.

HC Thurgau 2:1 EHC Visp: Der knappe Tanz in Weinfelden

Im Thurgauer Hexenkessel setzte sich der HC Thurgau in einem hochspannenden Duell knapp mit 2:1 gegen den EHC Visp durch. Beide Mannschaften zeigten sich defensiv gut organisiert, doch Thurgau nutzte seine Chancen etwas kaltschnäuziger. David Lindquist sorgte mit einem Treffer für das wichtige Ausgleistor, Andreas Döpfner traf zum Sieg.

GCK Lions 0:3 HC La Chaux-de-Fonds: Meisterlich wie die Uhrwerke aus Neuenburg

Ein weiteres Glanzstück des HC La Chaux-de-Fonds. Mit einer souveränen Leistung fegten sie die GCK Lions mit einem klaren 3:0 vom Eis. Die Lions fanden nie wirklich ins Spiel und wurden von der strukturierten Defensivarbeit und den blitzschnellen Gegenstößen des HC La Chaux-de-Fonds überrollt.

HC Sierre 2:3 nach Penaltys EHC Winterthur: Ein Krimi in den Alpen

In Sierre erlebten die Fans einen wahren Eishockey-Krimi. Nach einer packenden regulären Spielzeit stand es 2:2 und das Spiel musste im Penaltyschießen entschieden werden. Dort behielt Winterthur die Nerven und sicherte sich den Extrapunkt. Anthony Staiger und Robin Lekic trafen nach Penaltys, während Sierre trotz des einen Punktes enttäuscht das Eis verließ.

Aktuelle Tabelle

PlatzTeamSpieleSiegeU+U-NiederlagenTorePunkte
1.HC La Chaux-de-Fonds3300014:39
2.EHC Basel320019:106
3.HC Sierre311109:76
4.HC Thurgau320016:46
5.EHC Winterthur311017:65
6.EHC Visp310118:74
7.EHC Chur310025:93
8.EHC Olten100012:40
9.Bellinzona Snakes200023:70
10.GCK Lions200021:70

Top-10 der Topskorer

RangSpielerTeamGAA1A2PTS
1.Owre StevenHC La Chaux-de-Fonds33126
2.Stukel JakobEHC Basel23305
3.Forrer SandroEHC Visp04404
4.Lindquist DavidHC Thurgau21103
5.Lehmann NicoEHC Winterthur12023
6.Asselin SamuelHC Sierre12023
7.Dukurs DarelsEHC Chur20002
8.Dey RobinBellinzona Snakes02202
9.De Nisco LucaEHC Olten10001
10.Kärki JarnoGCK Lions10001

Charity Partner: Beachten Sie auch unseren Charity Partner, die Africa Plus Foundation: https://africaplusfoundation.com/

Krise verschärft sich für FC Schalke 04, 1. FC Köln und Darmstadt 98

Während der Karlsruher SC, Hannover 96 und 1. FC Magdeburg ihre Siegesserien fortsetzen, suchen der 1. FC Köln und FC Schalke 04 weiter nach ihrer Form.

Preußen Münster – SC Paderborn 3:3: Torfestival in Münster – Sechs Tore, aber kein Sieger

In einem packenden Duell in Münster gab es am Freitagabend keinen Sieger, aber dafür jede Menge Tore. Preußen Münster und SC Paderborn trennten sich nach einer wilden Partie mit einem 3:3. Beide Teams kämpften bis zur letzten Minute, doch am Ende mussten sie sich mit einem Punkt zufriedengeben. Paderborn bleibt damit auf Rang 7, während Münster weiter im Tabellenkeller steckt.

Karlsruher SC – FC Schalke 04 2:0: Schalke kommt noch nicht auf Touren

Der Karlsruher SC setzte seine starke Saison mit einem 2:0-Heimsieg gegen den FC Schalke 04 fort. In einer kontrollierten Partie zeigten die Badener ihre Klasse, besonders in der Defensive ließen sie den Gästen kaum Raum. Schalke tat sich schwer, nennenswerte Chancen zu kreieren, während Karlsruhe im Angriff effizient agierte. Mit dem vierten Sieg in Folge behauptet der KSC seinen zweiten Platz in der Tabelle, während Schalke weiterhin auf der Suche nach Stabilität bleibt und auf Rang 13 abrutscht.

Darmstadt 98 – Eintracht Braunschweig 1:1: Punkteteilung der Kellerkinder – Darmstadt und Braunschweig trennen sich unentschieden

Am Samstagmittag stand ein wichtiges Spiel im Tabellenkeller. Darmstadt und Braunschweig teilten sich die Punkte. Die Gäste aus Braunschweig zeigten eine kämpferische Leistung und holten ein 1:1 in Darmstadt.

Hannover 96 – 1. FC Kaiserslautern 3:1: Hannover dominiert Kaiserslautern und klettert auf Platz fünf

Hannover 96 beeindruckte mit einem souveränen 3:1-Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern. Die Niedersachsen zeigten vor heimischem Publikum eine dominierende Vorstellung und rücken mit diesem Sieg auf den fünften Tabellenplatz vor. Kaiserslautern hingegen bleibt im Mittelfeld der Tabelle.

SSV Ulm – 1. FC Nürnberg 1:2: Wichtiger Auswärtssieg

Der 1. FC Nürnberg konnte in einem spannenden Auswärtsspiel gegen den SSV Ulm mit einem 2:1 den Sieg erringen. Ulm bleibt somit auf dem vorletzten Tabellenplatz, während Nürnberg sich etwas Luft im Tabellenmittelfeld verschaffen konnte.

1. FC Köln – 1. FC Magdeburg 1:2: Köln fällt gegen Magdeburg

Der heimische 1. FC Köln unterliegt gegen den 1. FC Magdeburg. Die Magdeburger, bisher ungeschlagen, gewannen mit 2:1 und setzten sich in der Spitzengruppe der Liga fest. Der 1. FC Köln, der mit hohen Ambitionen in die Saison gestartet war, rutscht nach der Niederlage auf Platz acht ab.

Hamburger SV – Jahn Regensburg 5:0: HSV feiert Torfestival gegen Jahn Regensburg

Der Hamburger SV spielte am Sonntag groß auf und ließ Jahn Regensburg keine Chance. Mit einem 5:0-Sieg untermauerte der HSV seine Aufstiegsambitionen und zeigte erneut seine Offensivstärke. Regensburg hingegen bleibt in der Früh-Krise und steht mit nur drei Punkten auf Platz 14.

Greuther Fürth – SV Elversberg 0:0: Einziges torloses Spiel der Runde

Fürth und Elversberg boten das wohl unspektakulärste Spiel des Wochenendes. Die beiden Teams trennten sich in einer chancenarmen Partie torlos 0:0. Während Fürth mit diesem Punkt auf Platz sechs verbleibt, hält sich Elversberg auf Rang zwölf im sicheren Mittelfeld.

Hertha BSC – Fortuna Düsseldorf 0:2: Fortuna Düsseldorf triumphiert auch in Berlin

Fortuna Düsseldorf setzt seine beeindruckende Saison fort und siegt mit 2:0 bei Hertha BSC. Düsseldorf bleibt damit Tabellenführer, während Hertha weiter auf der Suche nach Konstanz ist und auf Platz neun abrutscht.

Tabelle nach dem 5. Spieltag

PlatzMannschaftSpieleSUNToreDifferenzPunkte
1Fortuna Düsseldorf54107:1+613
2Karlsruher SC541010:5+513
31. FC Magdeburg532011:4+711
4Hamburger SV531112:4+810
5Hannover 9653116:2+410
6Greuther Fürth523010:4+69
7SC Paderborn52309:6+39
81. FC Köln521212:7+57
9Hertha BSC52128:807
101. FC Kaiserslautern52129:10-17
111. FC Nürnberg52128:10-27
12SV Elversberg51318:5+36
13FC Schalke 0451139:11-24
14Jahn Regensburg51041:13-123
15Preußen Münster50235:11-62
16Darmstadt 9850233:11-82
17SSV Ulm 184650143:7-41
18Eintracht Braunschweig50144:16-121

Top-10 der Skorerliste

  1. Budu Zivzivadze (Karlsruher SC) – 6 Tore
  2. Fisnik Asllani (1. FC Magdeburg) – 4 Tore
  3. Ransford Königsdörffer (Hamburger SV) – 4 Tore
  4. Kenan Karaman (FC Schalke 04) – 4 Tore
  5. Martijn Kaars (SV Elversberg) – 3 Tore
  6. Moussa Sylla (Greuther Fürth) – 3 Tore
  7. Filip Bilbija (Hamburger SV) – 3 Tore
  8. Julian Green (Greuther Fürth) – 3 Tore
  9. Ragnar Ache (1. FC Kaiserslautern) – 3 Tore
  10. Robert Glatzel (Hamburger SV) – 3 Tore

Charity Partner dieser Webseite: Beachten Sie auch unseren Charity Partner, die Africa Plus Foundation: https://africaplusfoundation.com/

Krefeld Pinguine und Kassel Huskies mit Punktemaximum – nur Blue Devils Weiden noch punktelos

Die Krefeld Pinguine bauen ihre Tabellenführung weiter aus, während die EC Kassel Huskies sich in einem packenden Duell durchsetzen und die Eisbären Regensburg einen souveränen Auswärtssieg feiern.

EV Landshut – Krefeld Pinguine 1:4: Die Pinguine fliegen hoch

Die Krefeld Pinguine demonstrierten von Beginn an ihre Klasse. Mit einem überzeugenden 4:1-Sieg setzten sie ihre dominante Frühform fort und festigten die Tabellenführung. Besonders die Krefelder Offensive zeigte sich eiskalt und effizient, während der EV Landshut noch nach seiner Form sucht.

Starbulls Rosenheim – Lausitzer Füchse 1:2: Füchse witterten Sieg

Die Starbulls Rosenheim empfingen die Lausitzer Füchse in einer hart umkämpften Partie. Beide Teams schenkten sich nichts, doch es waren die Füchse, die am Ende das entscheidende Tor erzielen konnten und mit einem knappen 2:1-Sieg den Platz als Sieger verließen.

ESV Kaufbeuren – Eisbären Regensburg 0:3: Kalter Wind aus Regensburg

Die Eisbären Regensburg setzten ein spätes Zeichen gegen den ESV Kaufbeuren. Bis zur 47. Minute lautete der Spielstand 0:0, ehe die Eisbären Regensburg zu einem 3:0 enteilten.

Selber Wölfe – EHC Freiburg 3:4 n.P.: Freiburg triumphiert im Penaltydrama

In Selb kam es zu einem echten Krimi:. In einem hochspannenden Spiel, das in die Verlängerung und schließlich ins Penaltyschießen ging, behielten die Freiburger die Nerven und gewannen mit 4:3.

EC Bad Nauheim – Eispiraten Crimmitschau 7:2: Nauheim im Torrausch

Ein wahres Offensivspektakel lieferte EC Bad Nauheim gegen die Eispiraten Crimmitschau ab. Mit einem beeindruckenden 7:2 machten die Hausherren kurzen Prozess und ließen den Gästen keine Chance. Crimmitschau fand keine Antwort auf die Angriffe der Nauheimer, die mit spielerischer Leichtigkeit die gegnerische Defensive auseinandernahmen.

Ravensburg Towerstars – Dresdner Eislöwen 2:5: Dresdens starke Löwen zähmen die Towerstars

Die Ravensburg Towerstars mussten sich den Dresdner Eislöwen geschlagen geben, die mit einem klaren 5:2-Sieg die weite Heimreise antreten konnten. Die Eislöwen zeigten sich überlegen und nutzten ihre Chancen eiskalt, während Ravensburg zur Spielmitte zwar noch mit 2:1-Toren vorne lag, dann jedoch die Wende hinnehmen musste.

EC Kassel Huskies – Blue Devils Weiden 3:2: Huskies verteidigen die Festung

Spannung bis zur letzten Sekunde boten die EC Kassel Huskies und die Blue Devils Weiden. Kassel zeigte einmal mehr, warum sie zu den Favoriten zählen, und sicherte sich mit einem knappen 3:2-Erfolg die nächsten drei Punkte. Weiden kämpfte verbissen, doch am Ende reichte es nicht, um den Huskies die Punkte zu entreißen.

Die Tabelle nach dem 2. Spieltag

PlatzTeamSpieleSOTSOTNNToreDiffPunkte
1Krefeld Pinguine2200012:1116
2EC Kassel Huskies220005:326
3Eisbären Regensburg210106:245
4EHC Freiburg210107:435
5Dresdner Eislöwen210017:524
6EC Bad Nauheim210018:533
7ESV Kaufbeuren210014:403
8Lausitzer Füchse210013:303
9Starbulls Rosenheim201014:402
10Ravensburg Towerstars201016:8-22
11EV Landshut200013:7-41
12Eispiraten Crimmitschau200015:11-61
13Selber Wölfe200013:12-91
14Blue Devils Weiden200023:7-40

Charity Partner: Beachten Sie auch unseren Charity Partner, die Africa Plus Foundation: https://africaplusfoundation.com/

EHC Basel triumphiert, HC Thurgau gestoppt, La Chaux-de-Fonds marschiert weiter

Der HC La Chaux-de-Fonds startet mit zwei Siegen in die neue Saison, der EHC Basel jubelt nach der Startniederlage und die Bellinzona Snakes verlieren auch mit dem neuen Namen …

EHC Basel 2:1 HC Thurgau – Ein knapper Sieg in einem packenden Duell

Beide Teams kämpften mit allen Mitteln, doch es war Basel, das am Ende als Sieger vom Eis ging. Mit einem 2:1 gegen den HC Thurgau sicherte sich der EHC Basel drei wichtige Punkte. Basel zeigte Entschlossenheit und fand immer wieder Wege, die zähe Verteidigung der Thurgauer zu durchbrechen. Der EHCB reagierte damit auf die 1:7-Pleite gegen den HCC vom Vortag.

EHC Olten 2:4 HC La Chaux-de-Fonds – La Chaux-de-Fonds setzt seine Siegesserie fort

Mit einem überzeugenden 4:2-Sieg gegen den EHC Olten untermauerten die Romands ihre Titelambitionen und setzten ein klares Zeichen an die Konkurrenz. Olten hielt das Spiel lange offen, doch die Präzision und Entschlossenheit von La Chaux-de-Fonds waren letztlich zu viel für die Gastgeber.

Bellinzona Snakes 2:4 EHC Winterthur – Winterthur beisst zu

Die Bellinzona Snakes kämpften bis zur letzten Sekunde, doch gegen den EHC Winterthur hatten sie am Ende das Nachsehen. Mit einem 4:2 holte sich Winterthur den ersten Saisonsieg und somit wichtige Punkte. Die Bellinzona «Snakes» verlieren somit nach dem Ablegen des Beinamens «Rockets» auch mit dem neuen Namen …

EHC Chur 1:3 HC Sierre – Sierre mit eisiger Präzision

Lange führte der EHC Chur, doch im Schlussdrittel gelang den Wallisern die Wende. Joshua Lawrence in der 58. Minute und Lukas Lhotak (56 Sekunden vor Schluss) sorgten für den entscheidenden Unterschied.

Die aktuelle Tabelle:

PlatzMannschaftSpieleTorePunkte
1HC La Chaux-de-Fonds211:36
2HC Sierre27:45
3EHC Visp27:54
4EHC Chur23:33
5EHC Basel23:83
6HC Thurgau24:33
7EHC Winterthur24:43
8EHC Olten12:40
9GCK Lions11:40
10Bellinzona Snakes23:70

Charity Partner: Beachten Sie auch unseren Charity Partner, die Africa Plus Foundation: https://africaplusfoundation.com/