Der EHC Basel führt gegen EHC Visp in der Playoff-Final-Serie mit 1:0-Siegen. Die beiden Teams stehen vor einem Dilemma: Wer von diesen beiden Teams soweit kommt, holt normalerweise den Titel. Der EHC Olten seinerseits wartet seit nun 31 Saison auf den erstmaligen Titel seit Einführung der Playoffs.
Ein paar packende Facts rund um die Swiss-League und das Playoff-Finale:
- EHC Visp und EHC Basel holen Titel normalerweise: Wenn der EHC Visp (er liegt im Moment in der Serie 0:1 gegen den EHC Basel zurück) ins Finale kommt holte er den Titel in zwei von drei Fällen. Der EHC Basel stand zweimal im Finale und holte den Titel in beiden Fällen.
- EHC Basel hat nie geführt: Der EHC Basel führte bis zum siebten Spiel nie gegen den EHC Olten. Die drei Siege wurden alle erst in der Overtime geholt. Doch im Showdown im siebten Spiel siegte das Team von Eric Himelfarb mit 2:0-Toren.
- Kevin Schläpfer mit Erfahrung: EHCB-Sportchef Kevin Schläpfer hat Erfahrung. Einst gewann er zweimal mit dem EHC Biel in der Liga-Quali gegen den Lausanne HC jeweils über sieben Machtes. Er wusste, wie das Umfeld fokussiert zu halten ist.
- EHC Olten wartet auf ersten Titel in Playoffs: Seit die Playoffs 1993/94 in der Swiss League eingeführt worden sind, erreichte der EHC Olten zwar fünfmal das Finale, zum Titel reicht es auch bei diesem Anlauf nicht.
- EHC Arosa mit Heimnachteil: Der EHC Arosa – nächste Saison voraussichtlich in der Swiss League – spielt im Moment gegen Hockey Huttwil um den Einzug ins Finale der MyHockey-League. Die beiden Mannschaften spielten in der Qualifikation zweimal gegeneinander und nun im Playoff-Halbfinale (Best-of-5) bisher viermal. Immer siegte bisher das Auswärtsteam. Die Bilanz (kein Witz, kein Tippfehler): 9:9 Punkte, 19:19 Tore. Morgen Dienstag wartet das finale Duell.
- HC Lugano in Not? Bezüglich den Playouts und einer allfälligen Liga-Qualifikation wurde stehts vom HC Ajoie gesprochen, kaum vom HC Lugano. Nun liegen die Tessiner aber in den Playouts nach dem ersten Spiel mit 0:1 in der Serie zurück.