Eisbären Regensburg überholen in ewiger Tabelle zwei Teams, Ravensburg Towerstars bleiben vorne

Bald beginnen in der DEL2 die Playoff-Viertelfinal. Zeit, zuvor einen Blick auf die ewige Tabelle zu werfen und wie sich die Teams nach der Hauptrunde der aktuellen Saison darin verändert haben.

EC Kassel Huskies 1. Platz / Ewige Tabelle: 5. Platz
Die Huskies wurden mit zwei Punkten Vorsprung Sieger der Hauptrunde. In der ewigen Tabelle festigte das Team seinen fünften Rang.

Krefeld Pinguine 2. Platz / Ewige Tabelle: 21. Platz
Die Krefeld Pinguine absolvierten ihre dritte Saison in der DEL2 mit einer starken Platzierung. In der ewigen Tabelle konnte das Team die Hannover Indians überholen.

Ravensburg Towerstars 3. Platz / Ewige Tabelle: 1. Platz
Die Towerstars zeigten erneut eine starke Saison und festigten ihren Platz an der Spitze der ewigen Tabelle. Der Vorsprung auf die Verfolger wächst weiter (auf Rang zwei liegen die Bietigheim Steelers).

Eisbären Regensburg überholen in ewiger Tabelle zwei Teams, Ravensburg Towerstars bleiben vorne weiterlesen

Vier Teams involviert: Spannender Showdown in DEL2 um Hauptrunden-Sieg

Noch zwei Runden sind zu spielen und noch vier Teams kämpfen in der DEL2 um den Sieg in der Hauptrunde, darunter auch die Ravensburg Towerstars, bei denen es gleichzeitig auch noch um das Heimrecht in den Playoff-Viertelfinals geht.

Kampf um Sieg in der Hauptrunde, Heimrecht und direkte Playoff-Qualifikation (Platz 1-6):
EC Kassel Huskies – Die Huskies haben ihr Playoff-Ticket bereits sicher und kämpfen in den letzten zwei Runden um den Hauptrundensieg.
Dresdner Eislöwen – Auch die punktegleichen Dresdner Eislöwen sind sicher in den Playoffs. Es geht noch um die genaue Platzierung in den Top 4 und den Gewinn der Hauptrunde.
Krefeld Pinguine – Krefeld hat eine sehr gute Ausgangsposition und könnte noch ein Wort um den Hauptrundensieg mitreden.

Ravensburg Towerstars – Mit 92 Punkten sind die Towerstars fast sicher in den Top 6, ein Sieg aus den letzten zwei Spielen reicht; für das Team geht es noch darum, sich das Heimrecht in den Viertelfinals zu sichern.
Starbulls Rosenheim – Rosenheim hat ein fast sicheres Polster, Rang fünf ist fast gesichert und der vierte Platz fast nicht mehr zu erreichen.

🔶 EV Landshut – Aktuell Sechster, aber Weiden könnte mit zwei Siegen noch vorbeiziehen, der Vorsprung beträgt vier Punkte.

Fight um Einzug in Pre-Playoffs oder Sprung in Playoffs (Platz 7-10):
🔷 Blue Devils Weiden – Können theoretisch noch auf Platz 6 springen, wahrscheinlicher ist aber die Teilnahme an den Pre-Playoffs.
🔷 Lausitzer Füchse – Sehr gute Chancen auf Heimrecht in den Pre-Playoffs, aber rechnerisch könnte dieses noch verloren gehen.
🔷 EC Bad Nauheim – Momentan auf Platz 9, aber es braucht noch Punkte, um Freiburg auf Distanz zu halten; oder sogar noch an den Lausitzer Füchsen vorbeizuziehen.
🔷 EHC Freiburg – Noch nicht sicher in den Pre-Playoffs, aber mit einem Sieg wären diese erreicht.

Playdowns (Platz 11-14):
ESV Kaufbeuren – Hat noch rechnerische Chancen auf die Pre-Playoffs, bräuchte aber zwei Siege und Schützenhilfe.
Eispiraten Crimmitschau – Können die Pre-Playoffs nicht mehr erreichen und müssen in die Playdowns.
Eisbären Regensburg – Die Playdowns sind ebenfalls fix. Die Eisbären werden um den Klassenerhalt kämpfen müssen.
Selber Wölfe – Für die Wölfe ist der Gang in die Playdowns schon länger klar.

DEL2-Tabelle nach 50 Spielen

Pl.ClubSp.TGTP+/-
1EC Kassel Huskies5015510596+50
2Dresdner Eislöwen5016012796+33
3Krefeld Pinguine5017712793+50
4Ravensburg Towerstars5016913992+30
5Starbulls Rosenheim5015012687+24
6EV Landshut5016013181+29
7Blue Devils Weiden50154154770
8Lausitzer Füchse5013014573-15
9EC Bad Nauheim5015014969+1
10EHC Freiburg5013816266-24
11ESV Kaufbeuren5014518562-40
12Eispiraten Crimmitschau5012516457-39
13Eisbären Regensburg5012517355-48
14Selber Wölfe5012517646-51

EC Bad Nauheim und Blue Devils Weiden: Fast alle schlechter klassierten Teams punkteten

Ausnahmezustand in der DEL2: Mit einer Ausnahme siegte oder punktete immer das schlechter klassierte Team; in zwei Fällen wurden dadurch sogar die Tabellenränge getauscht; durch die Blue Devils Weiden sowie der EC Bad Nauheim gleich mit einem Kantersieg.

Starbulls Rosenheim – EV Landshut 4:3 (OT): Rosenheim rückt näher an Kassel heran

  • Rosenheim punktet und rückt auf 75 Punkte heran, bleibt aber hinter Kassel.
  • Landshut verpasst die Chance auf den Anschluss an die Top 5.
  • Das schlechter klassierte Team holt einen Zähler.

Dresdner Eislöwen – Krefeld Pinguine 2:4: Krefeld rückt näher an die Spitze

  • Krefeld verringert den Abstand auf Tabellenführer Dresden auf 8 Punkte.
  • Das schlechter klassierte Team gewinnt.

EC Kassel Huskies – Selber Wölfe 1:2 (OT): Außenseiter Selb punktet

  • Selber Wölfe holen überraschend zwei Punkte gegen Kassel, bleiben aber Tabellenletzter.
  • Das schlechter klassierte Team holt zwei Punkte.

ESV Kaufbeuren – Eispiraten Crimmitschau 2:4: Crimmitschau holt Boden auf

  • Crimmitschau nähert sich Regensburg an und wahrt Chancen auf eine bessere Platzierung.
  • Das schlechter klassierte Team gewinnt.

EC Bad Nauheim – Eisbären Regensburg 7:0: Nauheim zieht vorbei

  • Nauheim überholt Regensburg mit einem Kantersieg.
  • Das schlechter klassierte Team holt einen Kanter-Sieg.

Ravensburg Towerstars – Lausitzer Füchse 4:1: Keine Veränderungen

  • Das einzige Spiel, in welchem das schlechter klassierte Team keinen Punkt holt.

EHC Freiburg – Blue Devils Weiden 3:4: Weiden punktet weiter

  • Das schlechter klassierte Team siegt und überholt den EHC Freiburg.

Die Tabelle nach dem Spieltag

RangTeamSpielePunkte+/- Tore
1Dresdner Eislöwen4387+28
2Krefeld Pinguine4379+43
3EC Kassel Huskies4379+38
4Starbulls Rosenheim4375+26
5Ravensburg Towerstars4274+25
6EV Landshut4270+28
7Lausitzer Füchse4464-14
8Blue Devils Weiden4259-10
9ESV Kaufbeuren4359-29
10EHC Freiburg4357-16
11EC Bad Nauheim4354-7
12Eisbären Regensburg4352-34
13Eispiraten Crimmitschau4346-42
14Selber Wölfe4345-36

Lebenszeichen der Eispiraten Crimmitschau – Krefeld Pinguine und Blue Devils Weiden mit 11-Tore-Show

Gelingt nun der Schritt aus der Tabellenwüste? Die Eispiraten Crimmitschau dominieren die Eisbären Regensburg und liefern einen Kantersieg, während die Dresdner Eislöwen im sächsischen Derby triumphieren. Die Blue Devils Weiden liefern sich ein Torfestival mit den Krefeld Pinguinen.

Eispiraten Crimmitschau – Eisbären Regensburg 6:1: Ein Paukenschlag im Westsachsen-Stadion

Mit einem überwältigenden 6:1-Sieg gegen die Eisbären Regensburg setzten die Eispiraten Crimmitschau ein deutliches Zeichen. Der Abend begann mit viel Elan, als die Crimmitschauer Offensivkräfte das Eis dominierten und die Regensburger Defensive kaum Luft zum Atmen ließen. Für die nach vorne orientierten Eisbären ein schwerer Rückschlag.

Ravensburg Towerstars – Selber Wölfe 4:3: Ein packender Showdown bis zur letzten Minute

Die Ravensburg Towerstars lieferten gegen die Selber Wölfe einen wahren Krimi. In einem hart umkämpften Spiel, das hin und her wogte, behielten die Towerstars knapp die Oberhand. Die Wölfe zeigten Biss und Kampfgeist, doch es reichte nicht, um die Entschlossenheit der Towerstars zu überwinden.

Dresdner Eislöwen – Lausitzer Füchse 3:2: Derby-Drama in Sachsen

Im heiß ersehnten sächsischen Derby triumphierten die Dresdner Eislöwen knapp mit 3:2 über die Lausitzer Füchse. Die Füchse hatten immer wieder gefährliche Vorstöße, doch die Eislöwen zeigten sich im Abschluss effizienter. Am Ende machten Kleinigkeiten den Unterschied, und die Dresdner feierten einen knappen, aber enorm wichtigen Sieg, der ihnen in der Tabelle weiterhin einen Spitzenplatz sichert.

Starbulls Rosenheim – EC Kassel Huskies 3:2: Enges Duell im Süden

Die Starbulls Rosenheim sorgten mit einem 3:2-Sieg gegen die favorisierten EC Kassel Huskies für eine Überraschung. Die Huskies kamen nach Bayern, um der Tabellenspitze näher zu kommen. In einem spannenden Duell fielen die entscheidenden Tore allerdings zugunsten der Starbulls, die damit wichtige Punkte im Mittelfeld sammelten.

EHC Freiburg – EV Landshut 0:3: Landshut marschiert weiter

Mit einem souveränen 3:0-Auswärtssieg gegen den EHC Freiburg unterstrich der EV Landshut seine aktuelle Topform. Freiburg fand kein Mittel gegen die gut organisierte Defensive der Landshuter, die im Gegenzug eiskalt zuschlugen. Die Offensivmaschinerie des Tabellenführers funktionierte ein erneut Mal perfekt, und mit diesem Sieg bleibt Landshut weiter auf Kurs Richtung Playoff-Plätze.

ESV Kaufbeuren – EC Bad Nauheim 3:2 (OT): Verlängerung bringt Entscheidung

In einem dramatischen Spiel konnte der ESV Kaufbeuren erst in der Verlängerung den EC Bad Nauheim mit 3:2 niederringen. Beide Teams schenkten sich nichts, das Duell wurde erst in der Overtime entschieden. Für Kaufbeuren sind diese Punkte besonders wichtig, um den Anschluss an die oberen Tabellenränge nicht zu verlieren (gegenwärtig vier Punkte Rückstand auf die Top-Position).

Blue Devils Weiden – Krefeld Pinguine 5:6 (OT): Offensivfeuerwerk in Weiden

Die Begegnung zwischen den Blue Devils Weiden und den Krefeld Pinguinen endete nach einem wahren Torfestival mit einem 6:5-Sieg nach Verlängerung für die Gäste aus Krefeld. In einem turbulenten Spiel, das von ständigen Führungswechseln geprägt war, fiel die Entscheidung erst in der Overtime.

Aktuelle Tabelle:

RangTeamSpielePunkte+/-
1.EV Landshut112217
2.Dresdner Eislöwen11224
3.Krefeld Pinguine112016
4.Ravensburg Towerstars11196
5.EC Kassel Huskies11196
6.Eisbären Regensburg11181
7.ESV Kaufbeuren1118-8
8.Selber Wölfe1117-2
9.Starbulls Rosenheim1116-1
10.EHC Freiburg1116-2
11.Lausitzer Füchse1115-2
12.Blue Devils Weiden1111-13
13.EC Bad Nauheim119-8
14.Eispiraten Crimmitschau119-14

Top-10 der Skorerliste:

RangSpielerTeamToreAssistsPunkte
1.Hunter GarlentRavensburg Towerstars41216
2.Max NewtonKrefeld Pinguine51015
3.Lewis Zerter-GossageESV Kaufbeuren8614
4.Fabian DietzEV Landshut5813
5.Jack Olin DoremusEC Kassel Huskies31013
6.Josh WinquistEC Kassel Huskies6713
7.Samir KharboutliEisbären Regensburg6612
8.Colin SmithRavensburg Towerstars2911
9.Drew LeBlancEisbären Regensburg3811
10.Charlie SaraultEHC Freiburg01010

Charity Partner: Beachten Sie auch unseren Charity Partner, die Africa Plus Foundation: https://africaplusfoundation.com/