Bald beginnen in der DEL2 die Playoff-Viertelfinal. Zeit, zuvor einen Blick auf die ewige Tabelle zu werfen und wie sich die Teams nach der Hauptrunde der aktuellen Saison darin verändert haben.
EC Kassel Huskies 1. Platz / Ewige Tabelle: 5. Platz Die Huskies wurden mit zwei Punkten Vorsprung Sieger der Hauptrunde. In der ewigen Tabelle festigte das Team seinen fünften Rang.
Krefeld Pinguine 2. Platz / Ewige Tabelle: 21. Platz Die Krefeld Pinguine absolvierten ihre dritte Saison in der DEL2 mit einer starken Platzierung. In der ewigen Tabelle konnte das Team die Hannover Indians überholen.
Ravensburg Towerstars 3. Platz / Ewige Tabelle: 1. Platz Die Towerstars zeigten erneut eine starke Saison und festigten ihren Platz an der Spitze der ewigen Tabelle. Der Vorsprung auf die Verfolger wächst weiter (auf Rang zwei liegen die Bietigheim Steelers).
Noch zwei Runden sind zu spielen und noch vier Teams kämpfen in der DEL2 um den Sieg in der Hauptrunde, darunter auch die Ravensburg Towerstars, bei denen es gleichzeitig auch noch um das Heimrecht in den Playoff-Viertelfinals geht.
Kampf um Sieg in der Hauptrunde, Heimrecht und direkte Playoff-Qualifikation (Platz 1-6): ✅ EC Kassel Huskies – Die Huskies haben ihr Playoff-Ticket bereits sicher und kämpfen in den letzten zwei Runden um den Hauptrundensieg. ✅ Dresdner Eislöwen – Auch die punktegleichen Dresdner Eislöwen sind sicher in den Playoffs. Es geht noch um die genaue Platzierung in den Top 4 und den Gewinn der Hauptrunde. ✅ Krefeld Pinguine – Krefeld hat eine sehr gute Ausgangsposition und könnte noch ein Wort um den Hauptrundensieg mitreden.
✅ Ravensburg Towerstars – Mit 92 Punkten sind die Towerstars fast sicher in den Top 6, ein Sieg aus den letzten zwei Spielen reicht; für das Team geht es noch darum, sich das Heimrecht in den Viertelfinals zu sichern. ✅ Starbulls Rosenheim – Rosenheim hat ein fast sicheres Polster, Rang fünf ist fast gesichert und der vierte Platz fast nicht mehr zu erreichen.
🔶 EV Landshut – Aktuell Sechster, aber Weiden könnte mit zwei Siegen noch vorbeiziehen, der Vorsprung beträgt vier Punkte.
Fight um Einzug in Pre-Playoffs oder Sprung in Playoffs (Platz 7-10): 🔷 Blue Devils Weiden – Können theoretisch noch auf Platz 6 springen, wahrscheinlicher ist aber die Teilnahme an den Pre-Playoffs. 🔷 Lausitzer Füchse – Sehr gute Chancen auf Heimrecht in den Pre-Playoffs, aber rechnerisch könnte dieses noch verloren gehen. 🔷 EC Bad Nauheim – Momentan auf Platz 9, aber es braucht noch Punkte, um Freiburg auf Distanz zu halten; oder sogar noch an den Lausitzer Füchsen vorbeizuziehen. 🔷 EHC Freiburg – Noch nicht sicher in den Pre-Playoffs, aber mit einem Sieg wären diese erreicht.
Playdowns (Platz 11-14): ❌ ESV Kaufbeuren – Hat noch rechnerische Chancen auf die Pre-Playoffs, bräuchte aber zwei Siege und Schützenhilfe. ❌ Eispiraten Crimmitschau – Können die Pre-Playoffs nicht mehr erreichen und müssen in die Playdowns. ❌ Eisbären Regensburg – Die Playdowns sind ebenfalls fix. Die Eisbären werden um den Klassenerhalt kämpfen müssen. ❌ Selber Wölfe – Für die Wölfe ist der Gang in die Playdowns schon länger klar.
Die Krefeld Pinguine bauen ihre Tabellenführung weiter aus, während die EC Kassel Huskies sich in einem packenden Duell durchsetzen und die Eisbären Regensburg einen souveränen Auswärtssieg feiern.
EV Landshut – Krefeld Pinguine 1:4: Die Pinguine fliegen hoch
Die Krefeld Pinguine demonstrierten von Beginn an ihre Klasse. Mit einem überzeugenden 4:1-Sieg setzten sie ihre dominante Frühform fort und festigten die Tabellenführung. Besonders die Krefelder Offensive zeigte sich eiskalt und effizient, während der EV Landshut noch nach seiner Form sucht.
Die Starbulls Rosenheim empfingen die Lausitzer Füchse in einer hart umkämpften Partie. Beide Teams schenkten sich nichts, doch es waren die Füchse, die am Ende das entscheidende Tor erzielen konnten und mit einem knappen 2:1-Sieg den Platz als Sieger verließen.
ESV Kaufbeuren – Eisbären Regensburg 0:3: Kalter Wind aus Regensburg
Die Eisbären Regensburg setzten ein spätes Zeichen gegen den ESV Kaufbeuren. Bis zur 47. Minute lautete der Spielstand 0:0, ehe die Eisbären Regensburg zu einem 3:0 enteilten.
In Selb kam es zu einem echten Krimi:. In einem hochspannenden Spiel, das in die Verlängerung und schließlich ins Penaltyschießen ging, behielten die Freiburger die Nerven und gewannen mit 4:3.
EC Bad Nauheim – Eispiraten Crimmitschau 7:2: Nauheim im Torrausch
Ein wahres Offensivspektakel lieferte EC Bad Nauheim gegen die Eispiraten Crimmitschau ab. Mit einem beeindruckenden 7:2 machten die Hausherren kurzen Prozess und ließen den Gästen keine Chance. Crimmitschau fand keine Antwort auf die Angriffe der Nauheimer, die mit spielerischer Leichtigkeit die gegnerische Defensive auseinandernahmen.
Die Ravensburg Towerstars mussten sich den Dresdner Eislöwen geschlagen geben, die mit einem klaren 5:2-Sieg die weite Heimreise antreten konnten. Die Eislöwen zeigten sich überlegen und nutzten ihre Chancen eiskalt, während Ravensburg zur Spielmitte zwar noch mit 2:1-Toren vorne lag, dann jedoch die Wende hinnehmen musste.
EC Kassel Huskies – Blue Devils Weiden 3:2: Huskies verteidigen die Festung
Spannung bis zur letzten Sekunde boten die EC Kassel Huskies und die Blue Devils Weiden. Kassel zeigte einmal mehr, warum sie zu den Favoriten zählen, und sicherte sich mit einem knappen 3:2-Erfolg die nächsten drei Punkte. Weiden kämpfte verbissen, doch am Ende reichte es nicht, um den Huskies die Punkte zu entreißen.