Vier Teams involviert: Spannender Showdown in DEL2 um Hauptrunden-Sieg

Noch zwei Runden sind zu spielen und noch vier Teams kämpfen in der DEL2 um den Sieg in der Hauptrunde, darunter auch die Ravensburg Towerstars, bei denen es gleichzeitig auch noch um das Heimrecht in den Playoff-Viertelfinals geht.

Kampf um Sieg in der Hauptrunde, Heimrecht und direkte Playoff-Qualifikation (Platz 1-6):
EC Kassel Huskies – Die Huskies haben ihr Playoff-Ticket bereits sicher und kämpfen in den letzten zwei Runden um den Hauptrundensieg.
Dresdner Eislöwen – Auch die punktegleichen Dresdner Eislöwen sind sicher in den Playoffs. Es geht noch um die genaue Platzierung in den Top 4 und den Gewinn der Hauptrunde.
Krefeld Pinguine – Krefeld hat eine sehr gute Ausgangsposition und könnte noch ein Wort um den Hauptrundensieg mitreden.

Ravensburg Towerstars – Mit 92 Punkten sind die Towerstars fast sicher in den Top 6, ein Sieg aus den letzten zwei Spielen reicht; für das Team geht es noch darum, sich das Heimrecht in den Viertelfinals zu sichern.
Starbulls Rosenheim – Rosenheim hat ein fast sicheres Polster, Rang fünf ist fast gesichert und der vierte Platz fast nicht mehr zu erreichen.

🔶 EV Landshut – Aktuell Sechster, aber Weiden könnte mit zwei Siegen noch vorbeiziehen, der Vorsprung beträgt vier Punkte.

Fight um Einzug in Pre-Playoffs oder Sprung in Playoffs (Platz 7-10):
🔷 Blue Devils Weiden – Können theoretisch noch auf Platz 6 springen, wahrscheinlicher ist aber die Teilnahme an den Pre-Playoffs.
🔷 Lausitzer Füchse – Sehr gute Chancen auf Heimrecht in den Pre-Playoffs, aber rechnerisch könnte dieses noch verloren gehen.
🔷 EC Bad Nauheim – Momentan auf Platz 9, aber es braucht noch Punkte, um Freiburg auf Distanz zu halten; oder sogar noch an den Lausitzer Füchsen vorbeizuziehen.
🔷 EHC Freiburg – Noch nicht sicher in den Pre-Playoffs, aber mit einem Sieg wären diese erreicht.

Playdowns (Platz 11-14):
ESV Kaufbeuren – Hat noch rechnerische Chancen auf die Pre-Playoffs, bräuchte aber zwei Siege und Schützenhilfe.
Eispiraten Crimmitschau – Können die Pre-Playoffs nicht mehr erreichen und müssen in die Playdowns.
Eisbären Regensburg – Die Playdowns sind ebenfalls fix. Die Eisbären werden um den Klassenerhalt kämpfen müssen.
Selber Wölfe – Für die Wölfe ist der Gang in die Playdowns schon länger klar.

DEL2-Tabelle nach 50 Spielen

Pl.ClubSp.TGTP+/-
1EC Kassel Huskies5015510596+50
2Dresdner Eislöwen5016012796+33
3Krefeld Pinguine5017712793+50
4Ravensburg Towerstars5016913992+30
5Starbulls Rosenheim5015012687+24
6EV Landshut5016013181+29
7Blue Devils Weiden50154154770
8Lausitzer Füchse5013014573-15
9EC Bad Nauheim5015014969+1
10EHC Freiburg5013816266-24
11ESV Kaufbeuren5014518562-40
12Eispiraten Crimmitschau5012516457-39
13Eisbären Regensburg5012517355-48
14Selber Wölfe5012517646-51

EC Bad Nauheim und Blue Devils Weiden: Fast alle schlechter klassierten Teams punkteten

Ausnahmezustand in der DEL2: Mit einer Ausnahme siegte oder punktete immer das schlechter klassierte Team; in zwei Fällen wurden dadurch sogar die Tabellenränge getauscht; durch die Blue Devils Weiden sowie der EC Bad Nauheim gleich mit einem Kantersieg.

Starbulls Rosenheim – EV Landshut 4:3 (OT): Rosenheim rückt näher an Kassel heran

  • Rosenheim punktet und rückt auf 75 Punkte heran, bleibt aber hinter Kassel.
  • Landshut verpasst die Chance auf den Anschluss an die Top 5.
  • Das schlechter klassierte Team holt einen Zähler.

Dresdner Eislöwen – Krefeld Pinguine 2:4: Krefeld rückt näher an die Spitze

  • Krefeld verringert den Abstand auf Tabellenführer Dresden auf 8 Punkte.
  • Das schlechter klassierte Team gewinnt.

EC Kassel Huskies – Selber Wölfe 1:2 (OT): Außenseiter Selb punktet

  • Selber Wölfe holen überraschend zwei Punkte gegen Kassel, bleiben aber Tabellenletzter.
  • Das schlechter klassierte Team holt zwei Punkte.

ESV Kaufbeuren – Eispiraten Crimmitschau 2:4: Crimmitschau holt Boden auf

  • Crimmitschau nähert sich Regensburg an und wahrt Chancen auf eine bessere Platzierung.
  • Das schlechter klassierte Team gewinnt.

EC Bad Nauheim – Eisbären Regensburg 7:0: Nauheim zieht vorbei

  • Nauheim überholt Regensburg mit einem Kantersieg.
  • Das schlechter klassierte Team holt einen Kanter-Sieg.

Ravensburg Towerstars – Lausitzer Füchse 4:1: Keine Veränderungen

  • Das einzige Spiel, in welchem das schlechter klassierte Team keinen Punkt holt.

EHC Freiburg – Blue Devils Weiden 3:4: Weiden punktet weiter

  • Das schlechter klassierte Team siegt und überholt den EHC Freiburg.

Die Tabelle nach dem Spieltag

RangTeamSpielePunkte+/- Tore
1Dresdner Eislöwen4387+28
2Krefeld Pinguine4379+43
3EC Kassel Huskies4379+38
4Starbulls Rosenheim4375+26
5Ravensburg Towerstars4274+25
6EV Landshut4270+28
7Lausitzer Füchse4464-14
8Blue Devils Weiden4259-10
9ESV Kaufbeuren4359-29
10EHC Freiburg4357-16
11EC Bad Nauheim4354-7
12Eisbären Regensburg4352-34
13Eispiraten Crimmitschau4346-42
14Selber Wölfe4345-36

Krefeld Pinguine und Kassel Huskies mit Punktemaximum – nur Blue Devils Weiden noch punktelos

Die Krefeld Pinguine bauen ihre Tabellenführung weiter aus, während die EC Kassel Huskies sich in einem packenden Duell durchsetzen und die Eisbären Regensburg einen souveränen Auswärtssieg feiern.

EV Landshut – Krefeld Pinguine 1:4: Die Pinguine fliegen hoch

Die Krefeld Pinguine demonstrierten von Beginn an ihre Klasse. Mit einem überzeugenden 4:1-Sieg setzten sie ihre dominante Frühform fort und festigten die Tabellenführung. Besonders die Krefelder Offensive zeigte sich eiskalt und effizient, während der EV Landshut noch nach seiner Form sucht.

Starbulls Rosenheim – Lausitzer Füchse 1:2: Füchse witterten Sieg

Die Starbulls Rosenheim empfingen die Lausitzer Füchse in einer hart umkämpften Partie. Beide Teams schenkten sich nichts, doch es waren die Füchse, die am Ende das entscheidende Tor erzielen konnten und mit einem knappen 2:1-Sieg den Platz als Sieger verließen.

ESV Kaufbeuren – Eisbären Regensburg 0:3: Kalter Wind aus Regensburg

Die Eisbären Regensburg setzten ein spätes Zeichen gegen den ESV Kaufbeuren. Bis zur 47. Minute lautete der Spielstand 0:0, ehe die Eisbären Regensburg zu einem 3:0 enteilten.

Selber Wölfe – EHC Freiburg 3:4 n.P.: Freiburg triumphiert im Penaltydrama

In Selb kam es zu einem echten Krimi:. In einem hochspannenden Spiel, das in die Verlängerung und schließlich ins Penaltyschießen ging, behielten die Freiburger die Nerven und gewannen mit 4:3.

EC Bad Nauheim – Eispiraten Crimmitschau 7:2: Nauheim im Torrausch

Ein wahres Offensivspektakel lieferte EC Bad Nauheim gegen die Eispiraten Crimmitschau ab. Mit einem beeindruckenden 7:2 machten die Hausherren kurzen Prozess und ließen den Gästen keine Chance. Crimmitschau fand keine Antwort auf die Angriffe der Nauheimer, die mit spielerischer Leichtigkeit die gegnerische Defensive auseinandernahmen.

Ravensburg Towerstars – Dresdner Eislöwen 2:5: Dresdens starke Löwen zähmen die Towerstars

Die Ravensburg Towerstars mussten sich den Dresdner Eislöwen geschlagen geben, die mit einem klaren 5:2-Sieg die weite Heimreise antreten konnten. Die Eislöwen zeigten sich überlegen und nutzten ihre Chancen eiskalt, während Ravensburg zur Spielmitte zwar noch mit 2:1-Toren vorne lag, dann jedoch die Wende hinnehmen musste.

EC Kassel Huskies – Blue Devils Weiden 3:2: Huskies verteidigen die Festung

Spannung bis zur letzten Sekunde boten die EC Kassel Huskies und die Blue Devils Weiden. Kassel zeigte einmal mehr, warum sie zu den Favoriten zählen, und sicherte sich mit einem knappen 3:2-Erfolg die nächsten drei Punkte. Weiden kämpfte verbissen, doch am Ende reichte es nicht, um den Huskies die Punkte zu entreißen.

Die Tabelle nach dem 2. Spieltag

PlatzTeamSpieleSOTSOTNNToreDiffPunkte
1Krefeld Pinguine2200012:1116
2EC Kassel Huskies220005:326
3Eisbären Regensburg210106:245
4EHC Freiburg210107:435
5Dresdner Eislöwen210017:524
6EC Bad Nauheim210018:533
7ESV Kaufbeuren210014:403
8Lausitzer Füchse210013:303
9Starbulls Rosenheim201014:402
10Ravensburg Towerstars201016:8-22
11EV Landshut200013:7-41
12Eispiraten Crimmitschau200015:11-61
13Selber Wölfe200013:12-91
14Blue Devils Weiden200023:7-40

Charity Partner: Beachten Sie auch unseren Charity Partner, die Africa Plus Foundation: https://africaplusfoundation.com/