FC Wil und FC Aarau weiterhin sieglos – FC Thun und Étoile Carouge noch ungeschlagen

Dieser Spieltag der Challenge League brachte spannende Duelle und überraschende Ergebnisse. Während der FC Aarau weiterhin auf seinen ersten Sieg wartet, musste der FC Thun seine erste Punkteteilung hinnehmen. Der FC Wil erlebte eine weitere Niederlage, und Aufsteiger Etoile Carouge bleibt ungeschlagen. Ein Überblick über die aufregenden Ereignisse.

Niederlage für den FC Aarau: Kein Sieg in Sicht

In einem spannenden Duell gegen Xamax musste der FC Aarau eine bittere 1:3-Niederlage hinnehmen. Trotz ihrer Bemühungen bleiben die Aargauer somit weiterhin ohne Sieg in der aktuellen Saison.

Enttäuschung für den FC Wil: Verlorenes Spiel in Vaduz

Ein turbulentes Spiel endete für den FC Wil mit einer 2:3-Niederlage gegen den FC Vaduz. Die Bilanz der ersten drei Spiele ist düster: zwei Niederlagen und ein Unentschieden. Eine so schlechte Saisonstartausbeute gab es seit dem Abstieg aus der Super League vor zwei Jahrzehnten nicht mehr.

Punkteteilung für den Leader: FC Thun und Lausanne-Ouchy im Gleichgewicht

In der dritten Runde der Challenge League musste der FC Thun erstmals Punkte abgeben. Im Heimspiel gegen den Absteiger Lausanne-Ouchy reichte es nur zu einem 1:1-Unentschieden. Miguel Castroman brachte die Thuner früh in Führung, doch Sekunden nach der Pause gelang dem Angolaner Breston Malula der Ausgleich für die Gäste. Für Stade Lausanne-Ouchy war es der erste Punktgewinn in dieser Saison.

Glanzleistung des FC Schaffhausen: Triumph in Nyon

Der FC Schaffhausen konnte sich auswärts gegen Nyon mit einem beeindruckenden 3:0 durchsetzen. Der 22-jährige ehemalige Schweizer Junioren-Nationalspieler Willy Vogt glänzte mit den Vorlagen zu den ersten beiden Toren und schoss das dritte Tor selbst. Das Team von Ciriaco Sforza zeigte eine starke Leistung.

Aufsteiger Etoile Carouge weiterhin ungeschlagen: Remis in Bellinzona

Aufsteiger Etoile Carouge holte auswärts bei AC Bellinzona ein hart erkämpftes 1:1-Unentschieden. Die Romands bleiben damit, zusammen mit dem FC Thun, die einzige Mannschaft, die in der laufenden Saison noch ungeschlagen ist.

Charity Partner dieser Webseite: Beachten Sie auch unseren Charity Partner, die Africa Plus Foundation: https://africaplusfoundation.com/

FC Thun und Xamax mit Start-Ziel-Sieg zum Saisonauftakt

Mit frühen Toren in der 7. (FC Thun) und 9. (Xamax) Minute gingen der FC Thun und Xamax früh in Führung – und verteidigen diesen bis zum Schlusspfiff. Die erste Nullnummer liefern der FC Vaduz und Stade Nyonnais.

49 Tage nach der verlorenen Barrage gegen GC liefert der FC Thun den perfekten Start in die neue Challenge-League-Saison – und übernimmt aufgrund des Torverhältnisses gleich die Tabellenführung.

Bereits nach sieben Minuten brachte Marc Gutbub die Gäste in Führung und noch vor der ersten Pause erhöhte der 21-jährige Stürmer mit einem präzisen Hocheck-Schuss auf 2:0. Zuletzt setzten sich die Berner Oberländer mit 3:1-Toren durch.

Xamax bezwingt Absteiger

Am Neuenburger-See setzt sich Neuchâtel Xamax mit 3:2-Toren gegen Super-League-Absteiger Stade-Lausanne-Ouchy durch. Die Gastgeber gingen früh durch Treffer von Shkelqim Demhasaj (9. Minute) und Paschal Durugbor (15. Minute) mit 2:0 in Führung. Die Neuenburger hielten den Ausgleichsbemühungen der Waadtländer stand und siegten zuletzt mit 3:2-Toren.

Étoile Carouge schockt FC Schaffhausen

FC Schaffhausen-Trainer Ciriaco Sforza und sein Team wurden von Aufsteiger Étoile Carouge geschockt: Die Ostschweizer kassierten eine 2:3-Heimniederlage gegen die Genfer. Dies obschon Stephan Seiler zunächst der Führungstreffer und später der 2:2-Ausgleichstreffer gelang.

Bellinzona dreht Spiel gegen Wil

Der FC Wil startete gut in die Partie bei AC Bellinzona und ging in der 9. Minute in Führung. Die Tessiner ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken und drehten das Spiel zu einem 2:1-Sieg. Damit blieben die Punkte in Bellinzona.

Torloses Remis zwischen Vaduz und Stade Nyonnais

Im fünften Spiel des Spieltags trennten sich der FC Vaduz und Stade Nyonnais mit einem 0:0-Unentschieden. Beide Teams zeigten eine solide Abwehrleistung, ließen jedoch die nötige Durchschlagskraft im Angriff vermissen.