Der EHC Chur siegt auf eigenem Eis gegen den EHC Basel und auch die anderen Teams gewinnen auf eigenem Eis: Der HC Thurgau kommt neu auf elf Siege in den letzten zwölf Spielen und der HC La Chaux-de-Fonds gewinnt zum sechsten Mal in Folge.
HC Thurgau – HC Sierre 3:2: Thurgau setzt Erfolgsserie fort
Die Thurgauer zeigten gegen den starken HC Sierre eine kämpferische Meisterleistung. Im Startdrittel gelang die 2:0-Führung und den späten Ausgleich der Walliser in der 56. Minute beantwortete Ian Derungs exakt 60 Sekunden vor Schluss mit dem Siegtreffer. Es ist der elfte Sieg des HCT in den letzten zwölf Spielen.
HC La Chaux-de-Fonds – GCK Lions 2:0: Knapper Sieg für den Spitzenreiter
Die GCK Lions müssen sich auch gegen den HCC beugen, es ist die mittlerweile vierte Niederlage in Serie für die Zürcher, die Neuenburger dagegen triumphieren zum sechsten Mal in Folge.
Der EHC Chur, das Team mit dem Steinbock im Wappen, trotz dem HC Sierre, welches eine Sonne «spazieren» führt. Der HC Thurgau gewinnt im Penalty-Schiessen beim EHC Visp und siegt damit in zehn der letzten elf Spiele. Ausserdem: Aufstand am Tabellenende: Die Teams der Ränge acht, neun und zehn siegten.
EHC Chur – HC Sierre 6:5: Spektakel in Chur
Der EHC Chur triumphierte in einer torreichen Partie, die bis zur letzten Minute spannend war. Obwohl HC Sierre zeitweise die Oberhand hatte, drehten die Churer das Spiel mit drei Toren im Schlussdrittel. Eine Galavorstellung vor heimischem Publikum! Jan Simon Marha und Robin Ramsauer zeichneten sich als Doppeltorschützen aus.
GCK Lions – EHC Olten 1:2: Zäher Kampf mit Happy End für Olten
In einem intensiven Duell lieferten sich die GCK Lions und der EHC Olten ein Kräftemessen, das von taktischen Feinheiten geprägt war. Nach einem ausgeglichenen Startdrittel und torloser Mitteldrittelphase entschied Olten das Spiel mit einem späten Treffer im Schlussabschnitt für sich: Eric Faille traf in der 56. Minute.
Ausgerechnet Schlusslicht Bellinzona sorgt für Spannung in der Top-4: Die Tessiner siegen beim HC Thurgau mit 4:3, dadurch schliesst der HC Sierre dank dem Derby-Sieg über den EHC Visp zu den Ostschweizern auf.
EHC Basel – GCK Lions 4:1: Basler sichert sich Spitzenrang
Nach einem ausgeglichenen Start im ersten Drittel (1:1) zündete der Tabellenführer den Turbo: Mit zwei Treffern im zweiten Abschnitt und einem weiteren im Schlussdrittel sicherten sich die Nordschweizer die drei Punkte gegen das Farmteam der ZSC Lions.
Nicht weniger als dreimal gleicht der EHC Olten gegen den HC Sierre aus und siegt in der Overtime. Gleichzeitig gewinnt das Spitzentrio und die GCK Lions gewinnen das Zürcher Löwen-Duell.
GDT Bellinzona Snakes – HC La Chaux-de-Fonds 2:3: Chaux-de-Fonds kämpft sich knapp zum Sieg
Bellinzona präsentierte sich auf eigenem Eis von seiner kämpferischen Seite. Bis zur Spielmitte führten die Tessiner, ehe sich der Tabellenführer letztlich knapp mit 3:2-Toren durchsetzen konnte.
EHC Olten – HC Sierre 4:3: Olten jubelt in Ausgleichs-Spektakel
Der EHC Olten bot seinen Fans ein Ausgleichs-Spektakel gegen den HC Sierre. Gleich dreimal gleicht der EHCO aus, ehe Guillaume Asselin in der Overtime zum Sieg trifft. Mit dem 4:3-Erfolg meldet sich der EHC Olten nach zuletzt schwankenden Leistungen zurück.
Der EHC Visp siegt auswärts beim EHC Olten mit 7:0-Toren. Die Powermäuse aus dem Kanton Solothurn kommen weiter nicht auf Touren. Gleichzeitig liegt der HC Thurgau dank der Niederlage des EHC Basel nur noch ein Zähler hinter der Top-Klassierung.
EHC Olten – EHC Visp 0:7: Visp rockt in Olten
Zwar lautete das Schussverhältnis nur 34:32 zugunsten der Gäste aus dem Wallis, doch bezüglich Chancenauswertung spielten die Teams in zwei verschiedenen Ligen: Bereits in der 2. Minute traf Yannick Brüschweiler für Visp, es sollte schon das Game-Winnig-Goal sein. Im Schlussdrittel erzielte der EHC Visp gleich fünf Tore – davon vier innerhalb von fünf Minuten, allesamt in jeweils einfacher Überzahlsituation.
Der EHC Basel und der HC La Chaux-de-Fonds – die beiden Teams an der Tabellenspitze – verlieren ihre Spiele. Der einstige Leader HCC fällt auf Rang drei zurück, während der HC Thurgau auf Position zwei vorrückt.
HC La Chaux-de-Fonds – HC Sierre 1:4: Übermacht aus dem Wallis
Ein harter Abend für die Fans von HC La Chaux-de-Fonds: Die Gastgeber mussten sich dem druckvollen Spiel des HC Sierre geschlagen geben. Sierre setzte die Verteidigung von La Chaux-de-Fonds mit schnellen Pässen und aggressiven Offensivaktionen unter Druck und erzielte einen klaren 4:1-Auswärtssieg. Dabei glänzten Joshua Lawrence, Maxime Montandon und Samuel Asselin alle drei mit je einem Tor und einem Assist.
EHC Basel – EHC Winterthur 1:2: Winterthur schnappt Basel die Punkte weg
Trotz einer kämpferischen Leistung musste sich Leader Basel gegen Winterthur knapp mit 1:2 geschlagen geben. Winterthur zeigte sich effektiv und nutzte seine Chancen präzise, während Basel trotz vieler Schüsse den Winterthurer Schlussmann nur einmal überwinden konnte. Die Zürcher festigen damit ihren Platz im Mittelfeld.
Der EHC Visp und der EHC Olten gewinnen nach Penalty-Schiessen und die GCK Lions sowie der HC Thurgau gewinnen je mit ein respektive zwei Toren Unterschied: In der jüngsten Runde lieferten die Mannschaften in der Swiss League äusserst knappe Resultate.
Der EHC Winterthur und der EHC Visp lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe, das erst im Penaltyschiessen entschieden wurde. Die Zürcher hatten zunächst 2:0 und 3:1 geführt.
HC La Chaux-de-Fonds – HC Thurgau 5:7: Torspektakel mit glücklichem Ende für Thurgau
Ein wildes Hin und Her mit insgesamt zwölf Toren sahen die Zuschauer in La Chaux-de-Fonds, doch letztlich waren es die Gäste aus Thurgau, die das Eis als Sieger verliessen. Dadurch wurde der Platz an der Tabellenspitze frei für den EHC Basel, den er bislang mit dem HCC teilen musste. Gleichzeitig hievt sich der HCT dadurch in die Top-3. Devin Stehli und Ian Derungs treffen doppelt für Thurgau.
Overtime-Krimis und klare Siege prägten den aktuellen Swiss League-Spieltag. Besonders der HC La Chaux-de-Fonds brillierte mit einem Kantersieg, während der EHC Basel und der HC Thurgau ihre Positionen im oberen Tabellenfeld festigten.
HC La Chaux-de-Fonds – GCK Lions 8:2 In La Chaux-de-Fonds brannte ein Tor-Feuerwerk der Tore. :Die Hausherren dominierten das Geschehen von Beginn an, liessen den GCK Lions kaum Raum zur Entfaltung – schon zur ersten Drittelspause führten die Romands mit 3:0-Toren.
Mit dem dritten Sieg in Serie bezwingt der HC Thurgau den EHC Basel, somit ist der HC La Chaux-de-Fonds wieder punktegleich mit dem Leader. Gleich 15 Tore fallen in der Begegnung zwischen dem HC Sierre und dem EHC Chur.
In einer packenden Partie triumphierten die GCK Lions mit 2:0 gegen den EHC Visp. In den entscheidenden Momenten erwies sich die Defensive der Lions als undurchdringlich. Die Zürcher nutzten die wenigen Chancen, die sich boten. Trotz aller Bemühungen gelang es den Wallisern nicht, den Zürcher Defensivriegel zu knacken, und so musste das Team ohne Punkte die weite Heimreise antreten.
EHC Winterthur – Bellinzona Snakes 4:3: Ein Krimi in der Winterthurer Eishalle
Das Duell zwischen dem EHC Winterthur und den Bellinzona Snakes bot Spannung bis zur letzten Sekunde. Mit einem knappen 4:3-Sieg konnte Winterthur die Oberhand behalten und drei wertvolle Punkte einfahren. Die Schlangen aus Bellinzona kämpften verbissen, doch am Ende entschieden kleine Fehler und eine clevere Offensivstrategie den Sieg zugunsten der Gastgeber. Bellinzona, das weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz steht, zeigte sich kämpferisch, konnte sich aber erneut nicht belohnen – die Tessiner warten seit nun elf Runden auf den ersten Saisonsieg.
HC Sierre – EHC Chur 11:4: Torgewitter in Sierre
Ein wahres Spektakel fand in Sierre statt, wo die Gastgeber den EHC Chur mit 11:4 vom Eis fegten. Sierre präsentierte sich in Hochform, nutzte fast jede sich bietende Gelegenheit und stellte die Churer Verteidigung immer wieder vor unlösbare Aufgaben. Mit diesem deutlichen Sieg setzt Sierre ein Ausrufezeichen in der Liga und bleibt an der Spitze des Klassements dran.
HC Thurgau – EHC Basel 3:2: Hauchdünner Sieg im Spitzenkampf
In einem intensiven Schlagabtausch triumphierte der HC Thurgau knapp mit 3:2 über den Tabellenführer EHC Basel. Die Thurgauer zeigten eine engagierte Leistung und nutzten ihre Chancen eiskalt – trotz einem 0:1-Rückstand. Basel, das bis zuletzt mitkämpfte, musste sich trotz grosser Gegenwehr geschlagen geben. Mit diesem Erfolg schließt Thurgau weiter zur Spitze auf und rückt bis auf drei Punkte an Basel heran, während Basel weiterhin die Tabellenspitze behauptet.
HC La Chaux-de-Fonds – EHC Olten 2:1: Geduldige Bienen stechen spät
Die Partie zwischen HC La Chaux-de-Fonds und dem EHC Olten war ein Geduldsspiel, das letztlich die «Bienen» aus La Chaux-de-Fonds für sich entscheiden konnten. Mit einem 2:1-Heimsieg zementierten sie ihren Platz in der Spitzengruppe der Liga. Olten ging zwar im Mitteldrittel in Führung, doch innerhalb von 19 Sekunden wendeten Sondre Olden und Stefan Rüegsegger in der 45. Minute das Blatt.
Der EHC Basel, der EHC Visp und der HC Thurgau bestätigen an diesem Wochenende ihre starke Form und sammeln weitere wichtige Punkte. Basel konnte einen knappen Sieg gegen den HC La Chaux-de-Fonds einfahren, während Visp im Walliser Derby gegen HC Sierre triumphierte.
EHC Basel – HC La Chaux-de-Fonds, 4:3 – Ein packender Sieg für Basel
Der EHC Basel bestätigte am Wochenende seine starke Form und errang gegen den HC La Chaux-de-Fonds einen hart umkämpften 4:3-Sieg. Ein Spiel voller Hochspannung und dramatischer Momente, bei dem Basel seinen Spitzenplatz in der Liga festigte, nachdem das Team von Trainer Eric Himelfarb zweimal einen Rückstand ausgeglichen hatte.
EHC Olten – GCK Lions, 5:0 – Oltens Triumph
Mit einem beeindruckenden 5:0-Sieg gegen die GCK Lions zeigte der EHC Olten eine Machtdemonstration. Die Lions hatten dem Druck der Oltener Offensive wenig entgegenzusetzen. Nach dem Fehlstart dürfte der EHCO nun bald den Sprung über den Strich schaffen.
EHC Visp – HC Sierre 3:2 – Visp gewinnt das Walliser Derby
Das Walliser Derby zwischen dem EHC Visp und dem HC Sierre hielt, was es versprach. In einem intensiven Kampf setzte sich Visp knapp mit 3:2 durch. Die Zuschauer erlebten ein schnelles und emotionales Spiel, bei dem Garry Nunn mit zwei Toren für Visp die entscheidenden Akzente setzten. Sierre kämpfte bis zum Schluss, doch Visp bewies Nervenstärke.
EHC Chur – EHC Winterthur 3:1 – Winterthurs Pechsträhne geht weiter
Der EHC Winterthur konnte auch gegen den EHC Chur keinen Sieg einfahren. Das Spiel endete 3:1 zugunsten von Chur. Trotz eines zwischenzeitlichen Aufbäumens des EHC Winterthur, konnte man die Partie nicht drehen. Chur nutzte seine Chancen konsequent.
EHC Winterthur, HC Thurgau – 0:2 – Bittere Niederlage für Winterthur
Auch am Sonntag gelang es Winterthur nicht, die Negativserie zu durchbrechen; somit gingen fünf der letzten sieben Spiele verloren. Gegen den HC Thurgau setzte es eine 0:2-Niederlage.