9000 Fans auf der Schützenwiese – FC Wil um Punkte betrogen

Nicht weniger als 9000 Fans waren beim Zürcher-Derby auf der Winterthurer Schützenwiese dabei. GC konnte in diesem Duell den nächsten Verfolger, den FC Wil, um einen Punkt distanzieren. Wenn dem FC Wil in der Endabrechnung ein bis drei Punkt(e) fehlen, wurden sie an diesem Spieltag liegen gelassen. Ein paar Facts im Round-up zur Runde:

  • FC Wil verliert bitter Punkte: Früh sah vieles gut aus für den FC Wil, Joel Schmied brachte das Team gegen Schlusslicht FC Chiasso in der 8. Minute in Führung. Aber nach einem frühen Platzverweis durften die Ostschweizer nur noch zu zehnt ran. Später kassierten die St. Galler den Ausgleich, doch kurz vor der Pause konnte Filip Stojilkovic alleine auf das Tor der Tessiner losziehen – nur mit einer Notbremse wurde er gestoppt, aber der Täter durfte auf dem Feld bleiben. Nach einem umstrittenen Gegentreffer erhitzten sich die Gemüter beim FC Wil, ein weiterer Platzverweis folgte … und später gar noch ein dritter. Dezimiert verlor das Team mit 1:4 gegen den FC Chiasso. Rodrigo Pollero gelangen zwei Treffer und Fabio Dixon zwei Vorlagen. Gut möglich dass durch den Video-Beweis das Resultat erheblich anders ausgesehen hätte. Sollten zuletzt für Rang zwei, ein bis drei Punkt(e) fehlen, dann wurden sie auf eigenem Rasen verspielt. Und alleine schuldig ist der FC Wil daran nicht. Zwar kassierte Kwadwo Duah in der 17. Minute wenig optimal Gelb-Rot – aber kurz vor der Pause, beim Stand von 1:1, hätten nach der Notbremse durch Hervé Epitaux die Spiesse wieder gleich lang sein müssen.
  • 9000 Fans: Das 1:1 zwischen dem FC Winterthur und GC wurde von 9000 Fans auf der Schützenwiese mitverfolgt. Die beiden Tore fielen innerhalb von zwei Minuten: Nuno da Silva (33.) und Aleksandar Cvetkovic (35.) sorgten für eine dichte Goalfolge.
  • Sebastian Osigwe siegt zu null: SC Kriens Torhüter Sebastian Osigwe gewinnt mit dem SC Kriens 3:0 gegen Aufsteiger Stade Lausanne.
  • Markus Neumayr mit zwei Punkten: Der FC Aarau gerät zweimal in der ersten Spielhälfte gegen den FC Vaduz in Rückstand. Der Ausgleich gelingt jeweils und in beiden Fällen hat Markus Neumayr seinen Fuss im Spiel, zuerst durch das 1:1 vom Penalty-Punkt aus und später durch die Vorlage für Patrick Rossini.
  • Andi Zeqiri trifft doppelt: Der FC Schaffhausen (ab der 33. Minute mit einem Mann weniger) wurde von Lausanne-Sport gleich mit 5:0 abgefertigt, Andi Zeqiri traf doppelt. Durch die Punkteverluste der direkten Verfolger festigen die Waadtländer in der Tabelle ihren Vorsprung.
Die Winterthurer Schützenwiese (Bild: Wikipedia/Töröl).

Dank Aarau-Sieg bleibt Schaffhausen an der Spitze – 5 Skorerpunkte für Mychell Chagas

Der FC Aarau gewinnt daheim gegen Co-Leader Xamax mit 2:0 Toren, Patrick Rossini und Varol Tasar bescheren den Aargauern mit ihren Toren den zweiten Sieg im zehnten Spiel.

Hart ins Gericht geht der Aufsteiger FC Rapperswil-Jona mit dem Tabellenführer FC Schaffhausen. Gleich mit 5:0 fertigen die St. Galler den Gegner ab. Mychell Chagas trifft dabei gleich dreifach, nachdem Kim Jaggy und Egzon Shabani «Rappi» mit 2:0 in Führung geschossen hatten – bei beiden Vorlagen lieferte Mychell Chagas.

Der FC Wohlen hält sich im Mittelfeld und drängt den FC Winterthur damit auf den letzten Rang. Aleksandar Cvetkovic, Alain Schultz und Kilian Pagliuca treffen für die Aargauer, Manuel Sutter und Tobias Schättin verkürzen zwar zweimal für die Zürcher, doch letztlich bleibt ihre Mühe vergeblich.

Keine Tore fallen in der Begegnung zwischen dem FC Wil und dem FC Vaduz und ebenfalls fast die ganze Spielzeit (bis auf sieben Minuten) über bleibt die Begegnung zwischen dem FC Chiasso und dem Servette FC ausgeglichen. Alexandre Alphonse bringt die Genfer in der 32. Minute in Führung, Assan Ceesay gleicht bereits in der 39. Minute aus. Den Siegtreffer für die Romands realisiert Nathan erst in der 93. Minute.

Das Stadion Brügglifeld in Aarau (Bild: Wikipedia/Patrick Haller/CC-Lizenz).