FC Thun glänzt – FC Vaduz und AC Bellinzona bleiben engste Verfolger

Der fünfte Spieltag der Liga brachte spannende Duelle und klare Siege. Der FC Thun verteidigte seine Spitzenposition mit einem spektakulären 4:2 gegen Stade Nyonnais, während der FC Vaduz und AC Bellinzona ihre Ambitionen mit knappen Erfolgen untermauerten. Auch der FC Wil meldete sich mit einem deutlichen 4:0-Erfolg gegen Neuchâtel Xamax eindrucksvoll zurück.

FC Wil 1900 triumphiert über Neuchâtel Xamax (4:0)

Unter dem strahlenden Freitagabend-Himmel zeigte der FC Wil ein wahres Fussballfest. Mit einem klaren 4:0-Sieg gegen Neuchâtel Xamax liessen die Ostschweizer keinen Zweifel über den Ausgang des Spiels: Schon früh dominierten sie das Spiel und setzten die Gäste immer wieder unter Druck. Die Tore fielen wie reife Früchte, und am Ende stand ein überzeugender Sieg, der den FC Wil wieder zum Leben erweckt hat. Mit dem ersten Saisonsieg lösen sich die St. Galler vom Tabellenende.

FC Aarau ringt Etoile Carouge nieder (1:0)

Der Samstag brachte in Aarau ein Duell auf Messers Schneide. Der FC Aarau und Etoile Carouge lieferten sich ein intensives Duell, das von Spannung und Taktik geprägt war. Es war der FC Aarau, dem durch ein frühes Tor (in der 14. Minute) durch Henri Koide der entscheidende Treffer gelang. Ein 1:0-Sieg, der ihnen wichtige drei Punkte bescherte und die Hoffnung auf eine bessere Tabellenplatzierung nährte. Mit dem ersten Saisonsieg gelingt der Anschluss an das hintere Mittelfeld.

AC Bellinzona siegt knapp gegen den FC Schaffhausen (2:1)

Im Süden der Schweiz setzte AC Bellinzona den Siegeszug fort. In einem spannenden Match gegen den FC Schaffhausen gelang ihnen ein knapper, aber wohlverdienter 2:1-Erfolg. Bellinzona ließ sich von einem frühen Rückstand nicht beirren und zeigte mit einer beeindruckenden Aufholjagd, warum sie weiterhin zu den Favoriten gehören.

FC Vaduz überflügelt FC Stade-Lausanne-Ouchy (3:1)

Der FC Vaduz, eingebettet in die majestätischen Berge Liechtensteins, erstrahlte am Sonntag in voller Pracht. Mit einem souveränen 3:1-Sieg über den FC Stade-Lausanne-Ouchy zeigte das Team im «Ländle», dass es nicht nur an der Tabellenspitze schnuppern, sondern diese auch erobern will. Das Team brillierte mit einem harmonischen Zusammenspiel und lieferte den Fans einen wahren Augenschmaus. Die Waadtländer dagegen – letzte Saison noch in der Super League unterwegs – bleiben als einziges Team sieglos.

FC Thun behält die Spitze nach Torfestival gegen Stade Nyonnais (4:2)

Im Berner Oberland wurde das Challenge-League-Wochenende mit einem Spektakel abgeschlossen. Der FC Thun bestätigte seine Tabellenführung mit einem aufregenden 4:2-Sieg gegen Stade Nyonnais. In einer Partie voller Offensivpower und Leidenschaft liessen die Thuner keinen Zweifel daran, dass sie derzeit die Könige der Liga sind. Das Ergebnis festigte ihre Position an der Spitze.

Aktuelle Tabelle nach dem 5. Spieltag

PlatzVereinSpieleTordifferenzPunkte
1.FC Thun5+813
2.AC Bellinzona5+18
3.FC Vaduz5+18
4.FC Schaffhausen5+27
5.Etoile Carouge507
6.Stade Nyonnais5-17
7.Neuchâtel Xamax5-37
8.FC Aarau5-35
9.FC Wil 19005-14
10.FC Stade-Lausanne-Ouchy5-42

Die Bühne ist bereitet für die kommenden Wochen, in denen sich zeigen wird, ob der FC Thun seine Führung verteidigen kann oder ob die Verfolger ihre Chancen nutzen werden.

FC Sion ist jetzt Barrage-König – aber FC Thun hat dennoch Chancen

Mit einem Schnitt von 2,0 Punkten pro Barrage-Spiel und 10:2 Toren (!) ist nun der FC Sion der König der Barrage. Doch der FC Thun muss sich noch nicht abschreiben lassen. Seit Einführung der Challenge League 2003/04 läuft nun die 12. Barrage (2013-2018 wurde sie ausgesetzt). Zweiteliga.org präsentiert die «ewige Tabelle». Hier die Facts:

  • FC Sion jetzt Barrage-Meister: Mit 2,0 Punkten ist der FC Sion nun gemeinsam mit dem FC Aarau und dem FC Schaffhausen (ebenfalls je 2,0 Punkte) an der Spitze.
  • Meiste Punkte: Am meisten Punkte gesammelt hat AC Bellinzona (13), vor dem FC Aarau (12) sowie neu der FC Sion (10 Punkte in 5 Spielen).
  • Warum der FC Thun hoffen darf: Der FC Aarau siegte einst im Hinspiel gegen Xamax mit 4:0. Das Rückspiel endete 0:4 und wurde von Xamax im Elfmeterschiessen entschieden. Und der FC Luzern reagierte einst auf eine 0:1-Niederlage (gegen Lugano) mit einem 5:0-Erfolg. Auch Reaktionen mit vielen Toren sind in der Barrage möglich.
RangTeamSpieleS/U/NPunkteTorePunkteschnitt
       
1AC Bellinzona84/1/31311:111,625
2FC Aarau64/0/21210:92
3FC Sion53/1/11010:22
4FC Vaduz62/1/378:91,16
5Xamax62/1/377:91,16
6FC Schaffhausen21/1/042:12
7FC Lugano41/1/242:71
8FC Luzern21/0/135:11,5
9Servette FC21/0/133:21,5
10FC Thun31/0/235:91
11St. Gallen20/0/202:50

Vor Barrage-Kracher FC Thun gegen FC Sion – Aber FC Aarau und FC Schaffhausen sind die Relegations-Könige

Seit Einführung der Challenge League 2003/04 wurden elf Barragen durchgeführt; von 2013 bis 2018 wurden diese Spiele ausgesetzt. Zweiteliga.org zeigt, wer die Könige der Barrage sind und wer nicht gerade über sich hinausgewachsen ist. Exklusiv stellten wir diese «ewige Tabelle» der Barrage zusammen. Hier die Facts:

  • Aufstieg gelungen: 4mal gelang der Aufstieg in die Super League, nämlich dem FC Sion (2006), AC Bellinzona (2008), dem Servette FC (2011) sowie dem FC Vaduz (2020).
  • Aktuelle Barrage: Mit dem FC Sion und dem FC Thun treffen die Teams der Ränge 3 und 10 in der «ewigen Tabelle» der Barrage aufeinander.
  • Meiste Punkte: Am meisten Punkte gesammelt hat AC Bellinzona (13), vor dem FC Aarau (12) sowie dem FC Sion (7 in vier Spielen) sowie dem FC Vaduz und Xamax (ebenfalls 7 Punkte aber in sechs Spielen).
  • Punkteschnitt: Betrachtet man einzig den Punkteschnitt, liegen der FC Aarau sowie der FC Schaffhausen mit je 2 Punkten vorne, gefolgt vom FC Sion mit 1,75 Punkten und AC Bellinzona mit 1,625 Zählern.
RangTeamSpieleS/U/NPunkteTorePunkteschnitt
       
1AC Bellinzona84/1/31311:111,625
2FC Aarau64/0/21210:92
3FC Sion42/1/176:11,75
4FC Vaduz62/1/378:91,16
5Xamax62/1/377:91,16
6FC Schaffhausen21/1/042:12
7FC Lugano41/1/242:71
8FC Luzern21/0/135:11,5
9Servette FC21/0/133:21,5
10FC Thun21/0/134:51,5
11St. Gallen20/0/202:50
Der FC Thun trifft in der Barrage auf den FC Sion. Der FC Vaduz ist das letzte Team das via Barrage aufgestiegen ist. Die Könige der Barrage sind mit je einem Zwei-Punkte-Schnitt der FC Aarau und der FC Schaffhausen (Grafik: Zweiteliga.org).