2025 schreibt der FC Rapperswil wie bereits 2017 Fussballgeschichte. Der Verein ist zurück in der Challenge League.
Der FC Rapperswil-Jona ist zurück: An diesem Wochenende steht für die St. Galler das 73. Spiel in der Challenge League auf dem Programm. Bei der Rückkehr in die zweihöchste Spielklasse der Schweiz wartet das Heimspiel gegen Etoile Carouge.
Es wird die dritte Saison in der Liga. Zur Erinnerung … Frühling 2017: Der FCRJ lieferte einen atemberaubenden Schlussspurt in der Promotion League und dem legendären 5:1-Heimsieg gegen FC United Zürich übernahm man kurz vor Saisonende die Tabellenspitze – und gab sie nicht mehr her.
Zwei Saisons in der Challenge League
In der Saison 2017/18 hielt sich das Team beachtlich in der zweithöchsten Liga der Schweiz – ein Beweis dafür, dass Herz und Wille Berge versetzen können. Aber 2019, nach einem bitteren 0:2 gegen den FC Aarau und gleichzeitigem Sieg des FC Chiasso, kam der Fall: Der Abstieg zurück in die Promotion League.
Die Rückkehr
Und dann, 2025, der Lohn für all die Geduld und Leidenschaft: Der FC Rapperswil-Jona ist zurück in der Challenge League. Der Kreis hat sich geschlossen – und gleichzeitig öffnet sich ein neues Kapitel.
Die Rückkehr ist mehr als ein sportlicher Aufstieg. Sie ist ein Symbol für Beharrlichkeit, für Teamgeist, für eine Region, die zu ihrem Verein steht.
Auf dem Weg nach oben
In der ewigen Tabelle dürfte der FC Rapperswil-Jona bald weiter nach oben klettern. Im Moment liegt das Team vom Zürichsee auf Rang 71 mit 91 Punkten. Bald dürfte der Eintritt in die Top-70 erfolgen: Die Mannschaften vor dem FCRJ sind der FC Raron (Rang 70 / 103 Punkte), Meyrin FC (Rang 69 / 105 Punkte) und FC Glarus (108 Punkte).