In der Swiss League zieht der EHC Visp an der Spitze davon: Mit 14 von 15 möglichen Punkten erwischen die Walliser einen Traumstart in die neue Saison.
Der EHC Visp glänzt zum Saisonauftakt: Sowohl die GCK Lions, die nach drei Runden die Tabelle mit dem – zu diesem Zeitpunkt – Punktemaxium von neun Zählen angeführt hatten, wurden von den Wallisern besiegt, wie auch bereits in der ersten Runde der HC Thurgau, der seine übrigen vier Spiele ebenfalls siegreich zu gestalten wusste. Zum nächsten Mal im Einsatz ist der EHC Visp erst am 30. September, auswärts beim EHC Arosa im Kanton Graubünden.
Titelverteidiger auf Kurs
Somit ist Titelverteidiger EHC Visp in einer starken Frühform. 2025 wurde der vierte Titel in der Swiss League (und einstigen NLB nach 1960, 2011 und 2014 sowie 1962 in der damaligen NLA) vom vierten Qualifikationsrang aus erkämpft. Nun kennen die Walliser zum Saisonstart somit keinen Meister-Blues.
EHC Winterthur stark gestartet
Ebenfalls auf einen gelungenen Start blickt der EHC Winterthur. Das Team aus der sechstgrössten Stadt der Schweiz besiegte unter anderem mit dem EHC Basel einen Meisterkandidaten; nun warten auf das Team aus dem Kanton Zürich die Auswärtsduelle beim EHC Olten und dem HC Sierre.