Der EHC Basel lieferte einen Fehlstart: Schlusslicht nach drei Runden (Bild: Zweiteliga.org).

Aufstiegskandidat EHC Basel mit Fehlstart

Der EHC Basel zeigt in der Swiss League einen klassischen Fehlstart: Nach drei Runden hat der Aufstiegskandidat einen Rückstand von neun Punkten auf Leader GCK Lions.

Klassischer geht ein Fehlstart nicht: Der EHC Basel verliert sämtliche drei Startspiele der ersten Woche, darunter zweimal auf eigenem Eis: 4:5 gegen den HC Sierre, 1:4 beim HC Thurgau und schliesslich 3:4 gegen die GCK Lions vor eigenem Publikum.

Somit liegt das Team vom Rheinknie auf dem letzten Rang, ohne einen einzigen Zähler vorweisen zu können. Ähnlich wie der EHC Chur und der EHC Arosa, die ebenfalls noch keinen Punkt erstreiten konnten, die aber noch je einen Match weniger ausgetragen haben.

Langfristiges Ziel: Aufstieg

Der EHC Basel ist mit dem Ziel unterwegs, den Aufstieg in die National League zu schaffen. Anders als in der vergangenen Saison wird in diesem Jahr das Aufstiegsgesuch gestellt, falls die Mannschaft den Titel erhält; sehr zur Freude von Sportchef Kevin Schläpfer und der Basler Sportwelt.

Das offizielle Ziel in dieser Saison ist das Erreichen der Playoff-Halbfinals.

Zwar ist der Saisonstart misslungen, doch mit einem Sieg gegen den EHC Winterthur kann der EHCB sich bereits in der vierten Runde vom Tabellenkeller lösen und nach vorne orientieren.

Daniel Gerber