Vierter Sieg in Folge – FC Aarau rollt Feld von hinten auf

Der FC Aarau ist in der torreichen, 15. Runde daran, das Feld von hinten aufzurollen – dies und weitere Facts der Runde:

  • Vierter Sieg in Folge: Der FC Aarau gewinnt mit 3:1-Toren und liegt damit nur noch drei Punkte hinter dem fünften Rang. Zwar führt der FC Schaffhausen zunächst 1:0, doch in der zweiten Halbzeit wenden Stefan Maierhofer mit zwei Toren und Mickael Almeida das Duell.
  • Drei Tore für Nico Siegrist: Gleich dreimal traf Nico Siegrist für den SC Kriens. Die Zentralschweizer führten 2:0 und 3:1 mussten dann aber die Punkte mit dem FC Chiasso teilen. Siegrist ist nun Leader des Torschützenklassements.
  • Schon 10. Unentschieden: Das 3:3 gegen Chiasso ist das zehnte Unentschieden für das Team aus dem Kanton Luzern – der SC Kriens kommt damit auf zehn Unentschieden in 15 Spielen.
  • Viele Tore: Trotz einem Spiel mit nur einem Tor (FC Wil mit 1:0-Sieg in Rapperswil) fallen nicht weniger als 22 Treffer in dieser Runde.
  • Jüngstes Team: Gegenwärtig stellt der FC Chiasso mit einem Durchschnittsalter von 22,7 Jahren das jüngste Kader der Liga, gefolgt vom FC Wil mit 23,1 Jahren. Die älteste Mannschaft spielt in Servette mit 26,0 Jahren, gefolgt vom FC Schaffhausen 25,7 Jahre.
Das Stadion Brügglifeld in Aarau (Bild: Wikipedia/Patrick Haller/CC-Lizenz).

Dritter FC Aarau-Sieg in Serie – Schaffhausen mit Wende

Der FC Aarau ist im Begriff aufzustehen – dies und weitere Facts der Runde:

  • Dritter Sieg in Folge: Der FC Aarau gewinnt gleich mit 3:0-Treffern gegen den FC Rapperswil-Jona. Mit zwei frühen Toren in der 8. und 15. Minute spurt Stefan Maierhofer den Triumph entscheidend vor – der FCA kommt damit vom Tabellenende weg.
  • Kriens erneut mit Punkt: Mit dem 1:1-Unentschieden gegen Lausanne-Sport kommen die Zentralschweizer zum neunten Unentschieden im 14. Spiel. Erst dreimal musste sich Aufsteiger SC Kriens bislang geschlagen geben.
  • Dämpfer für Winterthur: Der FC Winterthur musste sich auf eigenem Feld mit 1:3-Treffern geschlagen geben. Der Servette FC operiert jedoch mit einem Kaderwert, der rund 2,5 Millionen Euro höher dotiert ist (8,53 gegenüber 6,03 Millionen). Das Team aus Genf liegt nun mit zwei Punkten vor Wil an der Tabellenspitze.
  • Schaffhausen mit Wende: Schon in der 6. Minute musste der FCS einen Rückstand gegen den FC Chiasso hinnehmen. Doch Karim Barry (11.), Nejc Mevlja (37.) und Miguel Castroman (45.+1) sorgten noch in der ersten Halbzeit für die Wende, zuletzt siegten die Ostschweizer mit 3:2 Toren.
  • Wil zurück auf Barrage-Platz: Durch ein 2:0-Auswärtssieg beim FC Vaduz kehrt der FC Wil auf den zweiten Rang zurück, die beiden Tore durch Nikki Havenaar und Magnus Breitenmoser fielen in der ersten Spielhälfte.
Stefan Maierhofer im Dress des FC Aarau (Bild: Pressedienst FCA).