Der aktuelle Absteiger FC Vaduz und der Absteiger der Vorsaison, der FC Thun, streben die Rückkehr in die Super League an. Aber die Statistik der letzten Jahre zeigt, dass der Aufenthalt in der Challenge League noch einige Zeit dauern dürfte.
Zweitliga.org wühlte sich durch die vergangenen Saisons, bis zurück ins Jahr 2010. Dabei zeigen sich mehrere interessante Aspekte zu diesem Thema.
- Direkter Aufstieg selten: In diesen zwölf Saisons gelang nur zwei Teams der direkte Wiederaufstieg: Dem FC Zürich im Jahr 2017 und Lausanne-Sport im Jahr 2020.
- Selten zwei Aufsteiger: Nur zweimal gelang der Aufstieg via Barrage (die zwischenzeitlich ausgesetzt worden war): Dem FC Servette im Jahr 2011 und dem FC Vaduz im Jahr 2020.
- Oft langes Warten: Der FC Lugano musste bis zur Rückkehr in die Super League nicht weniger als 13 Jahre warten, gefolgt von Lausanne-Sport mit neun Jahren (2002 bis 2011).
Von den Teams, die in den letzten Jahren in der Super League antraten, warten (oder warteten) darüber hinaus diese Mannschaften …
Aufstieg | Aufsteiger in SL | Abstieg | Zeit in Challenge League | Absteiger aus SL |
2021 | GC | 2019 | 2 Saisons | FC Vaduz |
2020 | Lausanne-Sport und FC Vaduz | 2018 (L) und 2017 (V) | 1 Saison (L) und 3 Saisons (V) | Xamax und FC Thun |
2019 | Servette FC | 2013 | 6 Saisons | GC |
2018 | Xamax | 2012 | 6 Saisons | Lausanne-Sport |
2017 | FC Zürich | 2016 | 1 Saison | FC Vaduz |
2016 | Lausanne-Sport | 2014 | 2 Saisons | FC Zürich |
2015 | FC Lugano | 2002 | 13 Saisons | FC Aarau |
2014 | FC Vaduz | 2009 | 5 Saisons | Lausanne-Sport |
2013 | FC Aarau | 2010 | 3 Saisons | Servette FC |
2012 | FC St. Gallen | 2008 | 4 Saisons | Xamax |
2011 | Lausanne-Sport und Servette FC | 2002 (L) und 2004 (S) | 9 Saisons (L) und 7 Saisons (S) | FC St. Gallen und AC Bellinzona |
2010 | FC Thun | 2008 | 2 Saisons | FC Aarau |