Durch den jüngsten Punktegewinn überholt Dynamo in der «ewigen Tabelle» gleich zwei Clubs: Wacker Burghausen und Westfalia Herne. Damit rückt das Ostdeutsche Team auf Position 61 vor und liegt nur noch wegen dem schlechteren Torverhältnis hinter dem FC Gütersloh und nur noch einen Zähler hinter dem FC Bayern Hof.
Die Eintracht Braunschweig baut ihren Vorsprung aus, mittlerweile fünf Zähler liegt der Tabellenführer vor dem Zweiten: Auf dieser Position liegt neu die Union Berlin.
Weiterhin beachtlich schlagen sich auch nach zehn Runden die drei Aufsteiger aus der dritten Liga, die Würzburger Kickers (Rang 6), Dynamo Dresden (10.) sowie Erzgebirge Aue (14.), die alle mindestens fünf Punkte auf einen direkten Abstiegsrang aufweisen.
Interessantes Detail am Rande: Nicht weniger als acht Clubs gelang an diesem Spieltag kein Tor, respektive die gegnerische Mannschaft konnte ein «zu-Null» halten.
Rouwen Hennings (Fortuna Düsseldorf) und Damir Kreilach (1. FC Union Berlin) sind die beiden Doppeltorschützen der Runde. Sogar drei Volltreffer landete Osayamen Osawe für den 1. FC Kaiserslautern.
Osayamen Osawe
(1 FC Kaiserslautern) |
Rouwen Hennings
(Fortuna Düsseldorf) |
||
Onel Hernandez
(Eintracht Braunschweig) |
Berkay Özcan
(VfB Stuttgart) |
Denis Linsmayer
(SV Sandhausen) |
Damir Kreilach
(1 FC Union Berlin) |
Dennis Kempe
(Karlsruher SC) |
Norman Theuerkauf
(1 FC Heidenheim) |
Even Hovland
(1 FC Nürnberg) |
Nils Teixeira
(Dynamo Dresden) |
Marwin Schwäbe (Dynamo Dresden) |