EHC Winterthur definitiv in der NLB

Nur neun Teams hatten in der letzten Saison die NLB-Meisterschaft bestritten. Deshalb wurden die Aufnahmebedingungen für Teams aus der 1. Liga erleichtert. Mehrere Clubs hatten Interesse, darunter der EHC Arosa, der HC Sion und der SC Herisau. Letzterer wäre als Farmteam der Rapperswil-Jona-Lakers an den Start gegangen. Aufgrund des Abstiegs der Lakers wurde dies hinfällig.

Übrig geblieben ist der EHC Winterthur, der bereits Mitte April die Lizenz des SIHF erhalten hatte. Dieser Vertrag ist nun seitens der Clubs fristgerecht unterzeichnet worden. In der 1. Liga holten die Zürcher zwei Meistertitel, 2010 und 2015.

Somit besteht die zweithöchste Liga wieder aus zehn Clubs, nachdem die Basel Sharks vor Jahresfrist Konkurs gegangen waren.

In der Eishalle Deutweg in Winterthur ist ab nächster Saison wieder NLB-Eishockey zu sehen (Bild: Wikipedia/Fundriver/CC-Lizenz).
In der Eishalle Deutweg in Winterthur ist ab nächster Saison wieder NLB-Eishockey zu sehen (Bild: Wikipedia/Fundriver/CC-Lizenz).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.